![Grillo FD 2200 TS stage V Скачать руководство пользователя страница 70](http://html1.mh-extra.com/html/grillo/fd-2200-ts-stage-v/fd-2200-ts-stage-v_operators-manual_2265187070.webp)
FD2200TS Stage5
/ Übersetzung der Original- Anleitungen
Aufleuchten der Warnleuchte
für fehlende Kühlflüssigkeit
und nach 30 Sekunden
schaltet sich der Motor ab.
Geringes
Motorkühlflüssigkeitsniveau in der
Expansionswanne
- Das Kühlflüssigkeitssystem (Kühler,
Schläuche, Wasserpumpe) auf evtl. Lecks hin
kontrollieren.
- Expansionswanne mit Kühlflüssigkeit
nachfüllen
ACHTUNG: Falls die Störungen anhalten, nachdem Sie die im vorliegenden Handbuch beschriebenen
Eingriffe durchgeführt haben, wenden Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt. Versuchen Sie niemals,
größere Reparaturen ohne die notwendigen Mittel und technischen Kenntnisse durchzuführen.
WAS TUN, WENN SIE GEGEN EINEN STEIN ODER EINEN ANDEREN FREMDKÖRPER GEFAHREN SIND
1)
Anhalten
2)
Zapfwelle ausschalten
3)
Das Mähwerk anheben
4)
Motor ausschalten
5)
Handbremse anziehen
6)
Messerbefestigungsschrauben und Mähwerk kontrollieren.
7)
Bitte kontrollieren sie, dass sich der Fremdkörper nicht in der Turbine oder im Verbindungskanal befindet.
NOTBREMSPEDAL
Das Bremspedal (Abb. 1, Nr. 3) drückt auf ein Hebelsystem, welches die Kraft verstärkt (Abb. 36). Folglich wird ein
Kabel (Abb. 37) angezogen, welches das Erweitern der Bremsbacken auf den an den Hinterrädern angebrachten
Trommelbremsen erlaubt. Mit Hilfe der Zugstange (Abb. 36, Punkt A) und der Anschlagschraube (Abb. 37, Punkt B)
ist es möglich das Pedal einige Millimeter von der grünen Verkleidung entfernt zu halten. Auf diese Weise erlangt
man einen längeren Hub zum Abbremsen.
Daher muss man die korrekte Funktionsweise wiederherstellen, indem man das Bremskabel mit den
Nachstellvorrichtungen (Abb. 37, Punkt A) spannt.
HANDBETRIEBENE FESTSTELLBREMSE
Auch wenn bei ausgeschaltetem Motor die Maschine selbstbremsend ist, immer die Feststellbremse verwenden.
Die Bremse wird betätigt, indem man den Handgriff nach oben zieht. Um die Bremse zu lösen, den Druckknopf
drücken und den Handgriff absenken. Der Motor läuft weiter auch wenn der Fahrer den Sitz verlässt, wenn die
Feststellbremse angezogen ist und die Messer und die Turbine ausgeschaltet sind. Der Seilzug (Abb. 37, Punkt C)
der Feststellbremsen-Vorrichtung muss eingestellt bleiben.
ACHTUNG: Wird der Hub des Hebels allzu sehr verlängert und die Bremskraft verloren, muss man zu zuallererst
prüfen, dass nicht auch der Hub des Pedals länger geworden ist. Ist dies der Fall, muss man zunächst auf die
Nachstellschrauben anziehen oder lockern (Abb. 37, Punkt A). Dann muss an den Seilzug einstellen (Abb. 37,
Punkt C).
FALLS DIE MASCHINE NICHT STEHENBLEIBT
Falls die Maschine nicht stehenbleibt oder rückwärts fährt, obwohl sich die Pedale (Abb. 1, Nr. 1 und Nr. 2) in der
Stopp-Position befinden, müssen die zwei Schrauben am Hubende der beiden Pedalen gelockert oder festgezogen
werden (Abb. 38). Dieser Eingriff muss von einer zugelassenen Grillo Fachwerkstatt durchgeführt werden.
ACHTUNG: Ab Werk sind die zwei Schrauben am Hubende so eingestellt, dass sie nicht vorgetreten bleiben. Es
muss mindestens 1 mm Spiel zwischen beiden Pedalen bleiben, so dass sichergestellt wird, dass die
Leerlaufstellung eingehalten wird.
ELEKTRISCHE ANLAGE
Die elektrische Anlage ist durch Sicherungen geschützt; brennen diese durch, wird die gesamte elektrische Anlage
außer Betrieb gesetzt.
1) Auf der linken Seite, über dem Luftfilter und hinter der grünen seitlichen Verkleidung befindet sich die Hauptsi -
cherung zu 80 A/h (Abb. 39). Diese Sicherung schützt die gesamte elektrische Anlage,
2) Die Kästen der Steuereinheiten mit den Sicherungen für alle Funktionen befinden unter dem Sitz (Abb. 40).
Auf dem Deckel befindet sich ein Aufkleber mit einer Legenda, wo alle Entsprechungen zwischen Sicherungen /Re-
lais und ihren Funktionen (Abb. 64) aufgeführt sind.
Für den Zugang zum Sicherungskasten ist das Umklappen des Sitzes durch den dafür vorgesehenen roten Griff un-
ter und hinter diesem erforderlich (Abb. 41). Der Zugang wird weiterhin erleichtert, indem man den Sitz etwas weiter
vorschiebt.
Den Defekt suchen und beheben
, und die Sicherung durch eine neue, gleiche Sicherung ersetzen.
Niemals Si-
cherungen mit anderer Leistung einsetzen!
Einige elektrische Komponenten befinden sich hinter der schwarzen Inspektionsklappe, die sich über dem Fußbe-
reich und vor dem Sitz befinden (Abb. 18). Hier befinden sich zwei elektronische Steuereinheiten, wovon eine die
Sicherheitsschalter steuert (Punkt B), die andere den Motor (Punkt C). Weiterhin befindet sich dort eine Stabilisati-
onsvorrichtung zur Steuerung der automatischen Differentialsperre (Punkt A). Hier befindet sich ebenfalls eine (für
die autorisierte Fachwerkstatt) nützliche Schnittstelle zum Anschluss an die Computerdiagnostik der Maschine und
67
Содержание FD 2200 TS stage V
Страница 2: ......
Страница 84: ...Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 A A B C B A 81...
Страница 85: ...Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 B A C 82...
Страница 86: ...Fig 18 Fig 19 Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 A B C A B B A A 83...
Страница 87: ...Fig 24 Fig 25 Fig 26 Fig 27 Fig 28 Fig 29 A A B C 1 B A 84...
Страница 88: ...Fig 30 Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 34 Fig 35 A A B A A B 1 2 1 2 4 5 3 85...
Страница 89: ...Fig 36 Fig 37 Fig 38 Fig 39 Fig 40 Fig 41 B A C A 86...
Страница 90: ...Fig 42 Fig 43 Fig 44 Fig 45 Fig 46 Fig 47 A B A A 87...
Страница 91: ...Fig 48 Fig 49 Fig 50 Fig 51 Fig 52 Fig 53 B A 88...
Страница 92: ...Fig 54 Fig 57 Fig 58 Fig 59 89...
Страница 93: ...Fig 60 Fig 61 Fig 62 Fig 63 Fig 64 A B C 1 2 3 4 90...
Страница 94: ...Fig 65 Fig 66 Fig 67 Fig 68 Fig 69 Fig 70 A B 91...
Страница 97: ......
Страница 99: ......