![GMC GSDS1800 Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/gmc/gsds1800/gsds1800_manual_2235674033.webp)
DE
33
Fehlerbehebung
Störung
Mögliche Ursache
Empfohlene Abhilfe
Kernbohrer beim Kernbohren im Werkstoff verklemmt/steckengeblieben
Übermäßiger Druck auf das Gerät zum Zeitpunkt des Durchbruchs
in den Werkstoff
Ausgeübten Druck vor Durchbruch verringern
Hammermodus eingeschaltet
Hammermodus ausschalten, um Schäden an Sägezähnen zu verhindern
und das Risiko des Blockierens zu reduzieren
Kernbohrer nicht mit Bohrhammer kompatibel
Sicherstellen, dass max. Drehzahl und Durchmesser des Kernbohrers mit
Bohrhammer kompatibel sind
Während der Anwendung starke Partikelansammlung im Kernbohrer
Schmutz und Partikel regelmäßig entfernen, um sicheren Betrieb zu
gewährleisten
Verringerter Bedienkomfort durch Vibration
Anwendung zu lange andauernd
Regelmäßig Pausen einlegen und Abschnitt zu Vibration in dieser
Betriebsanleitung lesen
Gerät läuft nicht an
Kein Strom, Sicherung durchgebrannt oder Schutzschalter ausgelöst
Sicherung überprüfen und ggf. ersetzen bzw. Schutzschalter zurücksetzen.
Brennt die Sicherung nach dem Auswechseln erneut durch oder löst
der Schutzschalter wieder aus, sofort mit einem zugelassenen GMC-
Kundendienst in Verbindung setzen
Netzkabel beschädigt
An zugelassenen GMC-Kundendienst wenden
Ein-/Ausschalter defekt
An zugelassenen GMC-Kundendienst wenden
Motor defekt
An zugelassenen GMC-Kundendienst wenden
Niedrige Drehzahl
Gerät überhitzt
Gerät ausschalten und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Lüftungsschlitze kontrollieren und ggf. reinigen
Niedrige Drehzahl oder keine Umdrehungen sowie möglicherweise
Funkenbildung an Lüftungsschlitzen des Motors sichtbar
Kohlebürsten abgenutzt
Kohlebürsten durch zugelassenen Kundendienst ersetzen lassen
Bewegliche Innenteile übermäßig abgenutzt
An zugelassenen GMC-Kundendienst wenden
Material im Meißelmodus nicht aufgebrochen
Material zu dick oder zu dicht
Bohrhammer nicht für Werkstoff oder Werkstoffstärke geeignet
Meißelspitze abgenutzt
Meißeleinsatz ersetzen
Ungenügende Bohrleistung in Mauerwerk
Hammermodus nicht eingestellt
Hammermodus einstellen
Bohrspitze abgenutzt oder beschädigt
SDS-Plus-Bohrer ersetzen
Sehr dichter Werkstoff
Niedrige Bohrgeschwindigkeit in derartigem Material zu erwarten. Loch
ggf. zunächst mit kleinerem Pilotbohrer vorbohren
Bohr-/Meißeleinsätze nicht leichtgängig ins SDS-Plus-Bohrfutter (1)
einsetzbar
Schmutz und Partikel gelangen ins Bohrfutter
Bohrfutter zum Reinigen nach unten halten und Schmutz während des
Betriebs absaugen. Staubschutz verwenden, um Schmutz am Eindringen
ins Bohrfutter zu hindern
Kontakt
Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie unter der Rufnummer (+44) 1935/382222.
Webseite:
gmctools.com/en-GB/Support
Postanschrift:
Powerbox
Boundary Way
Lufton Trading Estate
Yeovil, Somerset
BA22 8HZ
Großbritannien
Lagerung
• Gerät an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
• Gerät samt Zubehör nach Gebrauch im mitgelieferten Koffer an einem trockenen Ort lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die geltenden
Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen beraten.
521106_Manual.indd 33
20/09/2018 09:08
Содержание GSDS1800
Страница 11: ...GB 11 521106_Manual indd 11 20 09 2018 09 08...
Страница 19: ...NL 19 521106_Manual indd 19 20 09 2018 09 08...
Страница 27: ...FR 27 521106_Manual indd 27 20 09 2018 09 08...
Страница 35: ...DE 35 521106_Manual indd 35 20 09 2018 09 08...
Страница 43: ...IT 43 521106_Manual indd 43 20 09 2018 09 08...
Страница 51: ...ES 51 521106_Manual indd 51 20 09 2018 09 08...
Страница 60: ...521106_Manual indd 60 20 09 2018 09 08...