5. Aufbau und Funktion
© Festo Didactic GmbH & Co. KG
• 544305
19
Die Steuerungseinheit ist flexibel aus mehreren Karten aufgebaut.
Die im Robotino
®
–
PC 104 Prozessor kompatibel zum MOPSlcdVE mit 300 MHz und Linux
Betriebssystem mit Echtzeitkernel, SDRAM 128 MB
eingebaute Steuerungseinheit besteht aus 3 Komponenten:
–
Compact Flash Karte (256 MB) mit C++ API zur Ansteuerung von Robotino
®
–
Wireless LAN Access-Point
Die Steuerungseinheit besitzt folgende Schnittstellen:
Ethernet, 2 x USB, VGA. Diese dienen zum Anschluss von Tastatur, Maus und
Bildschirm. So kann ohne PC auf das Betriebssystem und die C++-Bibliothek
zugegriffen werden, wenn keine WLAN-Verbindung möglich oder gewünscht ist. Der
Ethernet-Anschluss kann in der Basisversion nicht genutzt werden.
1
2
3
VGA-Adapter (1)
USB Port 1 und 2 (2)
Ethernet-Schnittstelle (3)
Die E/A-Platine realisiert die Kommunikation der Steuerungseinheit mit den
Sensoren des Robotino
®
, den Antriebseinheiten und der E/A-Schnittstelle.
Die Ansteuerung der Motoren der einzelnen Antriebseinheiten geschieht durch PID-
Regler. Jeder Motor lässt sich individuell regeln.
Sie leitet die Signale der Schrittgeber, aller fest eingebauten Sensoren und aller an
die E/A-Schnittstelle angeschlossenen Sensoren und Aktoren and die
Steuerungseinheit oder die zusätzlichen Aktoren weiter.
5.5
Modul Steuerungseinheit
5.6
Modul E/A-Platine