![Faema E61 1 GR Скачать руководство пользователя страница 65](http://html.mh-extra.com/html/faema/e61-1-gr/e61-1-gr_use-and-installation_537327065.webp)
Deutsch
'(
9. Endgültige Ausserbetriebstellung
Im Fall von Störungen die Maschine über den
Hauptschalter ausschalten und den Kundendienst
benachrichtigen.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, die Maschine
über den Hauptschalter ausschalten und beim
Kundendienst ein neues Netzkabel bestellen.
ZU BEACHTEN
: Bitte bedenken Sie, daß die
Ausführung von Wartungsmaßnahmen durch
QLFKW HQWVSUHFKHQG TXDOL¿]LHUWH 3HUVRQHQ
die Betriebssicherheit der Maschine
beeinträchtigen und die Entsprechung
der Maschine zu den einschlägigen
Gesetzesbestimmungen gefährden könnte.
Wenden Sie sich daher für alle Schritte der
außerordentlichen Wartung und der Reparatur
LPPHU DQ TXDOL¿]LHUWH XQG HQWVSUHFKHQG
befugte Fachkräfte.
ZU BEACHTEN:
Es dürfen nur die vom Hersteller
der Maschine angebotenen Originalersatzteile
eingesetzt werden.
Der Einsatz anderer Ersatzteile beinhaltet den
Verfall der Herstellergarantie.
ZU BEACHTEN:
Nach Ausführung von Schritten
der außerordentlichen Wartung müssen die
Kontrollen zur vorschriftsmäßigen Installation
DXVJHIKUW ZHUGHQ VLHKH HQWVSUHFKHQGHU
$EVFKQLWWGHV%HGLHQHUKDQGEXFKV
)ROJHQGH 5HJHOQ VLQG KLQVLFKWOLFK
der Betriebssicherheit und der
)XQNWLRQVWFKWLJNHLW GHU 0DVFKLQH
von grundlegender Bedeutung:
• Gehen Sie stets nach den Anleitungen
des Herstellers vor;
•
Lassen Sie alle Schutzeinrichtungen der
Maschine regelmäßig von spezifisch
EHIXJWHQ )DFKNUlIWHQ NRQWUROOLHUHQ
(erste Kontrolle spätestens 3 Jahre
nach Erstinbetriebnahme; alle weiteren
Kontrollen einmal pro Jahr).
8. Außerordentliche Wartung und Reparaturen
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU über elektrischen Abfall (WEEE) wird zur
Kenntnisnahme für die Benutzer innerhalb der
Europäischen Gemeinschaft folgendes erklärt.
Elektrische Geräte dürfen nicht in den
normalen Haushaltsmüll gegeben, sondern
müssen entsprechend der Bestimmungen zur
Abfalltrennung als Industrieabfall gesondert
entsorgt werden.
E i n e k o r r e k t e M ü l l t r e n n u n g z u r
anschließenden Wiederverwertung,
umweltgerechten Behandlung und
Entsorgung des Geräts trägt dazu bei, mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und
die Gesundheit zu vermeiden und erleichtert
d i e W i e d e r v e r w e n d u n g u n d / o d e r d i e
Wiederverwertung der Materialien, aus denen
das Gerät besteht.
Jede nicht den einschlägigen Vorschriften
entsprechende Entsorgung von elektrischen
Materialien führt zur Verhängung von Geldbußen
und/oder strafrechtlichen Maßnahmen.
Die elektrischen Geräte der GRUPPO CIMBALI
sind mit einem besonderen Kennzeichen
GXUFKNUHX]WHU 0OOEHKlOWHU YHUVHKHQ 'LHVHV
Kennzeichen zeigt an, dass das Gerät nach
GHP $XJXVW LQ GHQ +DQGHO JHEUDFKW
wurde und im Rahmen der Abfalltrennung als
Industrieabfall gesondert entsorgt werden muss.
ENDGÜLTIGE
AUSSERBETRIEBNAHME
In Bezug auf den Umweltschutz
gelten die am Aufstellungsort der
Maschine gültigen Vorschriften.
3