![Conrad Escort 97 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/escort-97/escort-97_operating-instructions-manual_2654225008.webp)
Press three times: mixed current indication in µA in the large, DC
current indication in µA in the small display.
Press four times: return to "normal" mixed current measurement
in µA without small display.
6. The smaller display can also be switched on in addition by pres-
sing the "Hz" button.
Press once: frequency indication in the large, µA current indica-
tion (with PEAK: AC or DC or AC+DC) in the small display.
Press twice: mark-to-space ratio indication in % in the large, µA
current indication (AC or DC or AC+DC) in the small display.
Press three times: pulse width indication in ms (half-wave) in the
large, µA current indication (AC or DC or AC+DC) in the small
display.
Press four times (longer than approx. 1s): return to "normal" µA
current measurement (AC or DC or AC+DC) without small dis-
play.
The µA range (400 µA and 4000 µA) is fused with a quick-blow 1 A
fuse and is shunted with100 Ohm.
Do not measure any currents in circuits in which
voltages greater than 600 VDC or VACrms can oc-
cur, to avoid damaging the measuring instrument
and endangering life as a result. In the µA range ne-
ver measure currents over 4000 µA (= 4 mA).
84
Dreimal drücken: Pulsbreitenanzeige in ms (Halbwelle) im
großen, mV-Spannungsanzeige (AC oder DC oder AC+DC) im
kleinen Display.
Viertes Mal (länger als ca. 1s) drücken: Rückkehr zur “normalen”
mV-Spannungsmessung (AC oder DC oder AC+DC) ohne kleines
Display.
Der mV-Bereich (40 mV und 400 mV) weist einen Eingangswider-
stand von 1000 MOhm auf. Ist vor dem jeweiligen Meßwert ein “-”-
(Minus) Zeichen zu sehen, so ist die gemessene Spannung negativ,
oder die Meßleitungen sind vertauscht.
Hinweise!
Dadurch daß der Meßeingang sehr empfindlich ist kann es
sein, daß bei freiliegenden Meßleitungen (nicht mit einem Meß-
objekt verbunden) irgendwelche Meßwerte angezeigt werden.
Diese “Erscheinung” ist normal und verschwindet, sobald Sie
Ihre Messung durchführen.
D uA - Messung (Strommessung, AC, DC, AC+DC)
Zur Messung von Gleich- oder Wechsel- oder Mischströmen gehen
Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie die schwarze Meßleitung mit der COM-Buchse
und die rote Meßleitung mit der uA/mA-Buchse.
2. Stellen Sie den Drehschalter auf “=~uA”.
3. Verbinden Sie die Meßleitungen in Serie mit dem Meßobjekt
(siehe nachfolgende Abbildung). Der Meßwert wird im großen
Display angezeigt.
29
large, mV voltage indication (AC or DC or AC+DC) in the small
display.
Press four times (longer than approx. 1s): return to "normal" mV
voltage measurement (AC or DC or AC+DC) without small dis-
play.
The mV range (40 mV and 400 mV) offers an input impedance of
1000 MOhm. If a "-" (minus) sign can be seen in front of the res-
pective measured value, then the measured voltage is negative or
the test leads are reversed.
Notes!
Because the measurement input is very sensitive, it may be
that with unconnected test leads (not connected to a test cir-
cuit) random measured values can be displayed. This "manifes-
tation" is normal and disappears as soon as a measurement is
performed.
D µA measurement (current measurement, AC, DC, AC+DC)
For the measurement of DC or AC or mixed AC+DC currents, pro-
ceed as follows:
1. Connect the black instrument lead to the COM socket and the
red instrument lead to the µA/mA socket.
2. Position the rotary switch to "=~µA".
3. Connect the test leads in series with the object to be measured
(see following illustration). The measured value is given in the
large display.
82
Zweimal drücken: Mischstrom-Anzeige in uA im großen, Wech-
selstromanzeige in uA im kleinen Display.
Dreimal drücken: Mischstromanzeige in uA im großen, Gleich-
stromanzeige in uA im kleinen Display.
Viermal drücken: Rückkehr zur “normalen” Mischstrommessung
in uA ohne kleines Display.
6. Auch mit dem Taster “Hz” läßt sich die kleine Anzeige zusätzlich
einschalten.
Einmal drücken: Frequenzanzeige im großen, uA-Stromanzeige
(mit PEAK: AC oder DC oder AC+DC) im kleinen Display.
Zweimal drücken: Anzeige des Puls-Pausenverhältnisses in %
im großen, uA-Stromanzeige (AC oder DC oder AC+DC) im klei-
nen Display.
Dreimal drücken: Pulsbreitenanzeige in ms (Halbwelle) im
großen, uA-Stromanzeige (AC oder DC oder AC+DC) im kleinen
Display.
Viertes Mal (länger als ca. 1s) drücken: Rückkehr zur “normalen”
uA-Strommessung (AC oder DC oder AC+DC) ohne kleines Dis-
play.
Der uA-Bereich (400 uA und 4000 uA) ist mit einer flinken 1-A-Si-
cherung abgesichert und weist einen Nebenwiderstand (Shunt) von
100 Ohm auf.
Messen Sie keine Ströme in Stromkreisen, in wel-
chen Spannungen größer 600 VDC bzw. VACrms
auftreten können, damit das Meßgerät nicht be-
schädigt wird und dadurch für Sie Lebensgefahr be-
stehen kann. Messen Sie im uA-Bereich auf keinen
Fall Ströme über 4000 uA (= 4 mA).
31