![Conrad Escort 97 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/escort-97/escort-97_operating-instructions-manual_2654225006.webp)
Conducting
Non-conducting
direction
direction
I Frequency measurement
To measure a frequency, proceed as follows:
1. Connect the black test lead to the COM socket and the red test
lead to the V/Ohm socket.
2. Set the rotary switch to "->I- / +)" and press the "Peak" button
once. "Hz" is now indicated as the unit of measurement and in
the smaller display the number 1 is displayed. This number indi-
cates the measuring range from 1 Hz to 200 kHz. For the measu-
ring range 50 Hz to 10 MHz, press the "DUAL" button once. As a
result, "100" is displayed.
3. Connect the test probes to the points to be measured (generator
output, etc.).
92
Der Meßfunktionsschalter darf bei der Strommes-
sung auf keinen Fall auf Spannungsmessung (mV
oder V) stehen.
c) -)I-/TEMP/ Sig.-Out/uA/mA-Buchse
Für Gleich- oder Wechselstrommessungen bis max. 400 mA muß
hier die rote Meßleitung eingesteckt werden.
Außerdem dient diese Buchse in Verbindung mit der COM-Buchse
folgenden Messungen:
Kapazitätsmessungen bis 10 mF (= 10000 uF)
Temperaturmessung bis max. 1372°C über den Sockel
und als Rechteck-Signalausgang (Signalgenerator)
d) COM = Common-Buchse
Hier muß für sämtliche Messungen die schwarze Meßleitung einge-
steckt werden (Common-Buchse bedeutet Minus- oder “-” oder
Masse-Buchse)
e) V/Ohm/->I- - Buchse
In diese Buchse muß die rote Meßleitung gesteckt werden, wenn
Sie Spannungs- oder Frequenzmessungen, Durchgangsprüfungen
oder Diodentests und Widerstandsmessungen durchführen wollen.
D Gebrauchslage
Betreiben Sie das Multimeter stets so, daß Sie die Flüssigkeits-
kristallanzeige (englisch kurz: LCD) lesen können bzw. die Digital-
anzeige nach oben zeigt. Zur besseren Ablesung im Standbetrieb
befindet sich an der Geräterückseite (Gummi-Holster) ein aufklapp-
barer Standbügel.
21
With resistances greater than approx. 1 MOhm, the display can
take some time to become stabilised ("adjusted"). As soon as
"OL" appears in the display and all segments of the bar graph
are displayed, the measuring range has been exceeded or the
circuit being measured is interrupted.
4. For the continuity testing function "+)", press the "PEAK" button
once. As a result, in the left half of the display the symbol "+)"
appears. With continuity testing, with for example wire resis-
tances of less than 10 Ohm an acoustic signal sounds. The con-
tinuity testing range extends from 0 to 400 Ohm. With this func-
tion, voltage-free wiring, fuses, circuits, etc. can be acoustically
tested for continuity.
Do not measure charged capacitors because a pos-
sible discharge may damage the measuring instru-
ment.
5. Acoustic indication when a resistance is below a certain value is
carried out in the other ranges as follows (this is not continuity
testing):
In the range 4.000 kOhm, at R <100 Ohm; in the range 40.00
kOhm, at R <1 kOhm; in the range 400.0 kOhm, at R< 10 kOhm;
in the range 4.00 MOhm, at R <100 kOhm; in the range 40.00
MOhm, at R <1 MOhm.
6. For the measurement of conductance (1/Ohm) measured in S
(siemens) or in this case in nS (nanosiemens), proceed as follo-
ws:
In the bottom right corner of the display a number between 1
and 7 is always present. It indicates to which range the autoran-
ge system is set. For conductance measurement, press the
90
6. Auch mit dem Taster “Hz” läßt sich die kleine Anzeige zusätzlich
einschalten.
Einmal drücken: Frequenzanzeige im großen, Spannungsanzeige
im kleinen Display.
Zweimal drücken: Anzeige des Puls-Pausenverhältnisses in %
im großen, Spannungsanzeige im kleinen Display.
Dreimal drücken: Pulsbreitenanzeige in ms (Halbwelle) im
großen, Spannungsanzeige im kleinen Display. Viertes Mal (län-
ger als ca. 1s) drücken: Rückkehr zur “normalen” Wechselspan-
nungsmessung ohne kleines Display.
Der Wechselspannungsbereich “~” weist einen Eingangswider-
stand von 10 MOhm auf, parallel zu < 100 pF (AC-gekoppelt).
Hinweise!
Dadurch daß der Meßeingang sehr empfindlich ist kann es
sein, daß bei freiliegenden Meßleitungen (nicht mit einem Meß-
objekt verbunden) irgendwelche Meßwerte angezeigt werden.
Diese “Erscheinung” ist normal und verschwindet, sobald Sie
Ihre Messung durchführen.
23