![Columbus McKinnon Pfaff EGV PSL 1016 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/columbus-mckinnon/pfaff-egv-psl-1016/pfaff-egv-psl-1016_operating-instructions-manual_2638681007.webp)
Deutsch
Hand-Gabelhochhubwagen EGV PSL
F 08.01.141
Technische Änderungen vorbehalten
Design changes under reserve
Sous réserve de modifications techniques !
7
3.3.3 Fahrtrichtung und Fahrgeschwindigkeit
Fahren:
Drücken des Drehschalters
F
in
Richtung:
Fahrtrichtung:
R
= Deichselrichtung (Rückwärtsfahren)
V
=
Gabelrichtung (Vorwärtsfahren)
Stoppen:
Drehschalter
F
loslassen. Drehgriff kehrt automatisch in Mittelstellung
zurück.
Fährt der Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen in Richtung
„R“
, schaltet
die Sicherheitstaste
„S“
am Deichselkopf,
bei Berührung,
automatisch
auf Gegenfahrt Richtung
„V“
.
Auf keinen Fall darf die Sicherheitstaste „S“ zum Rangieren ver-
wendet werden.
3.3.4 Hubsperre
Der Elektrostapler ist mit einer Hubsperre ausgestattet.
Diese wird aktiv wenn die Batterie einen Endladungsstand
von 80% erreicht hat.
Die Lampe 1 leuchtet rot auf.
Der Hub wird blockiert, die Gabeln können nicht mehr
gehoben werden.
Die Batterie muss umgehend geladen werden.
3.3.5 Hubhydraulik
Die Senkgeschwindigkeit kann durch feinfühliges Bewegen des Hebels
gesteuert werden.
Durch Ziehen des Hebels in Deichselrichtung
„R“
werden die Gabeln
gehoben.
Zum Senken der Gabeln den Hebel in Gabelrichtung
„V“
drücken.
Sobald der Hebel losgelassen wird, kehrt dieser automatisch in seine
Mittelstellung zurück, und stoppt damit sofort den Hebe- bzw.
Senkvorgang.
3.3.6 Fahr- und Bremsbereich
In Stellung
A
und
C
der Deichsel unterbricht ein Mikroschalter den Strom-
kreis für den Fahrbetrieb und die Elektromagnetbremse ist geschlossen, der
Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen kann nicht mehr gefahren werden.
In Deichselstellung
B
kann gefahren werden (Elektromagnetbremse gelüftet).
Durch feinfühliges Drücken des Drehschalters kann das Fahrzeug vorwärts
und rückwärts bewegt werden.
Wird die Deichsel losgelassen, kehrt sie automatisch in Position A zu-
rück.
Richtung
„R“
Richtung
„V“
1
www.hoistandwinch.co.uk
automatisch in Mittelstellung
automatisch in Mittelstellung
Fährt der Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen in Richtung
Fährt der Elektro-Geh-Gabelhochhubwagen in Richtung
„R“
„R“
, schaltet
, schaltet
bei Berührung,
bei Berührung,
automatisch
automatisch
Auf keinen Fall darf die Sicherheitstaste „S“ zum Rangieren ver-
Auf keinen Fall darf die Sicherheitstaste „S“ zum Rangieren ver-
Der Elektrostapler ist mit
Der Elektrostapler ist mit
einer Hubsperre ausgestattet.
einer Hubsperre ausgestattet.
Diese wird aktiv wenn die Batterie einen Endladungsstand
Diese wird aktiv wenn die Batterie einen Endladungsstand
von 80% erreicht hat.
von 80% erreicht hat.
Die Lampe 1 leuchtet rot auf.
Die Lampe 1 leuchtet rot auf.
Der Hub wird blockiert, die Gabeln können nicht mehr
Der Hub wird blockiert, die Gabeln können nicht mehr
gehoben werden.
gehoben werden.
Die Batterie muss umgehend geladen werden.
Die Batterie muss umgehend geladen werden.
Die Senkgeschwindigkeit kann durch feinfühliges Bewegen des Hebels
Die Senkgeschwindigkeit kann durch feinfühliges Bewegen des Hebels
www.hoistandwinch.co.uk
gesteuert werden.
gesteuert werden.
Durch Ziehen des Hebels in Deichselrichtung
Durch Ziehen des Hebels in Deichselrichtung
gehoben.
gehoben.
Zum Senken der Gabeln den Hebel in Gabelrichtung
Zum Senken der Gabeln den Hebel in Gabelrichtung
3.3.6 Fahr- und Bremsbereich
3.3.6 Fahr- und Bremsbereich