Ihr Komplettset
MINIMOA
enthält eine 4-Kanal
Störungen sind selbst bei modernster Technik nie
Fernsteueranlage, der Empfänger und der
zu 100% auszuschließen und die Möglichkeit von
Flugregler sind bereits in die
MINIMOA
eingebaut,
Fehlreaktionen des Modells steigt mit der
dazu kommen vier Mikroservos für die Betätigung
Entfernung vom Sender an. Starten Sie niemals,
von Seitenruder,Höhenruder und Querruder. Die
wenn die Batterien (Akkus) im Sender bereits
Anlage hat in dieser Konstellation eine Reichweite
schwach sind (Spannungsanzeige im roten
von ca. 300m, d.h. bis auf diese Entfernung ist Ihr
Bereich), es könnte sonst eintreten, dass Ihre
Flugmodell kontrollierbar. Der normale Flugbetrieb
MINIMOA
unkontrolliert auf Nimmerwiedersehen
wird sich in weit geringeren Entfernungen
davonfliegt.
abspielen, weil andernfalls die Fluglage nur sehr
schwer zu erkennen ist.
DIE 4-KANAL-FERNSTEUERANLAGE
D
Zuordnung der Senderkennung zum Empfänger (Binding)
Zusätzlich zur Steuerinformation wird im
1. Sender und Empfänger funktionsfähig aber
Fernsteuerbetrieb mit jedem Sendeimpuls eine
ausgeschaltet in geringer Entfernung
elektronische Kennung übertragen, an Hand
nebeneinander anordnen. Für die Zuordnung
welcher der Empfänger erkennt, dass es sich um
des Empfängers zum Sender die Frequenz-
ein Signal „seines“ Senders handelt. Da viele
Abgleichs-Taste am Sender gedrückt halten und
Millionen von Senderkennungen verfügbar sind, ist
den Sender einschalten.
es extrem unwahrscheinlich, dass ein fremder
2. Am Empfänger den Kurzschluss-Stecker (siehe
Sender Ihren Empfänger beeinflussen kann.
Bild unten) in den Steckplatz “BATT” einstecken.
Jedem neuen Empfänger muss allerdings einmalig
Zur Stromversorgung des Empfängers den
vor der ersten Inbetriebnahme diese Kennung
Flugregler mit dem Empfänger und dem
seitens des Senders mitgeteilt werden. Dazu ist
Flugakku verbinden, worauf das Kontroll-Licht
nachfolgendes Verfahren erforderlich, das nach
leuchtet.
Möglichkeit an einem Ort vorgenommen werden
3. War der Frequenzabgleich erfolgreich, leuchtet
sollte, wo diese Übertragung auf dem Funkwege
das Kontroll-Licht weiter.
durch keine anderen elektrischen Signale, vor
4. Beim Herausziehen des Kurzschluss-Steckers
allem nicht durch andere 2.4GHz-Sender gestört
wechselt das Kontroll-Licht auf Blinken. Der
werden kann.
Empfänger geht in den Modus betriebsbereit.
5. Die Frequenz-Abgleichtaste für die
Rückmeldung erneut drücken. Der Sender ist
jetzt betriebsbereit und das Kontroll-Licht
leuchtet, womit die normale Funktion des
Empfängers angezeigt wird.
DIGITAL PROPORTIONAL RADIO CONTROL SYSTEM
DIGITAL PROPORTIONAL RADIO CONTROL SYSTEM
ETB41 - 2.4 GHz
ETB41 - 2.4 GHz
ON
ON
OFF
OFF
1
1
2
2
3
3
4
4
REV
REV
NOR
NOR
Frequenz-Abgleichs-Taste
BA
T
GEA
R
AUX
I
RUD
D
THR
O
ELE
V
AIL
E
6
6
CH
REC
EIV
ER
ER6
1-2
.4G
Hz
D
SS
S
SIG
NA
L
TM
Kurzschluss-Stecker
30 MINIMOA CARSON R/C MOTORSEGLER 50 050 5016