D
zur bisherigen Technik gegen Null. Sender und
Flugregler, elektronisch
Brushless
Empfänger sind einander zugeordnet, eine
Sogenannte Brushless (bürstenlose) Motore wer-
Reaktion auf ein Fremdsignal wird unterdrückt.
den über einen elektronischen Regler mit Strom
versorgt, welcher die Motordrehzahl nahezu ver-
Querruder
Ein Flugzeug muss sich wie ein
lustfrei entsprechend der vom Empfänger vorgege-
Motorrad “in die Kurve legen”, da andernfalls
die
benen Drehzahl ansteuert. Unterschreitet bei
aerodynamischen Kräfte für einen Kurvenflug nicht
zunehmender Entladung die zur Verfügung stehen-
zur Verfügung stehen. Diese Seitenneigung wird
de Spannung des Flugakkus einen Grenzwert, der
beim Standard-Flugzeug durch auftriebsverändern-
für das Betätigen der Servos erforderlich ist, so
de Klappen in den Tragflächen bewirkt, sie werden
schaltet der Regler den Motor ab. Die
MINIMOA
über Gestänge von einem in der Tragfläche ver-
bleibt dann zumindest im Gleitflug noch steuerbar.
senkten Servo gegenläufig betätigt. Bei der
MINIMOA sind entsprechende Servos und das
Höhenleitwerk
Ein Höhenleitwerk normaler
Betätigungsgestänge bereits eingebaut. Beim
Bauart gleicht einer kleinen, am Heck des
Aufbau des Flugzeugs sind die entsprechenden
Flugzeugs angeordneten Tragfläche mit einer
Stecker an der Tragflächenwurzel in den
beweglichen Klappe am Ende. Durch Auf- oder
Empfänger einzustecken.
Abbewegen dieser Steuerfläche ändern sich die
Auftriebsverhältnisse am Höhenleitwerk, das Heck
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt ist der Ort, in
des Flugzeugs wird gesenkt oder angehoben, ent-
dem man sich für verschiedene physikalische
sprechend geht das Flugzeug in Steig- oder
Vorgänge die Masse eines Körpers oder eines ver-
Sinkflug.
bundenen System vereinigt denken kann. Beim
Flugzeug spielt die Lage des Schwerpunktes und
Propeller (Luftschraube)
Der vom Motor
seine Relation zu den Auftriebskräften eine ent-
angetriebene Propeller sorgt für den Vortrieb des
scheidende Rolle. Liegt der Schwerpunkt weit vor-
Modells. Motorleistung, Modellgröße und -gewicht
ne, tendiert das Flugzeug dazu, sich in schnellem
und damit die Fluggeschwindigkeit gehen in die
Flug dem Boden zu nähern, liegt er weit hinten,
Auslegung eines Propellers ein. Je besser die
reagiert das Flugzeug heftig auf das Höhenruder
Luftschraube auf das Modell abgestimmt ist, umso
und wird eventuell unsteuerbar.
besser der Wirkungsgrad und die Flugleistung.
Zwei Zahlen charakterisieren einen Propeller: der
Seitenleitwerk
Das Seitenleitwerk besteht bei
Durchmesser und die Steigung, sie werden gerne
den meisten Flugzeugbauformen aus mindestens
in Zoll (2,54cm) angegeben. Der
MINIMOA
einer, bevorzugt senkrecht angeordneten Flosse,
Propeller hat bei 5x4,5 einen Durchmesser von
die am hinteren Ende eine verstellbare Klappe
knapp 13cm und würde sich bei einer Umdrehung
trägt. Durch Ausschlagen der Klappe nach links
auf einer Schraubenlinie um 4,5x2,54 = 11 cm
oder rechts entstehen unterschiedliche
nach vorne bewegen, bei z.B.
1/min (Umdre-
Anströmverhältnisse, die eine Kraft erzeugen, wel-
hungen des Motors) wären dies 90.000
che das Flugzeugheck zur Seite bewegen.
15m/sec bzw. 54km/h. Die erreichbare
Zusammen mit anderen Wirkungen (V-Form der
Geschwindigkeit ist jedoch geringer, da der
Tragfläche oder Querruder-Ausschlag) leitet meist
Propeller nur bei einem gewissen Schlupf Zugkraft
das Seitenleitwerk den Kurvenflug ein
erzeugen kann. Die
MINIMOA
besitzt als
Servo
Die vom Empfänger registrierten
Motorsegler einen Klapp-Propeller, welcher sich
Steuersignale des Senders werden in Stellbefehle
bei nicht drehendem Motor an den Rumpf anlegt
für zugeordnete Servos umgewandelt. Das Servo
und damit den Widerstand verringert.
besitzt einen Stellmotor und betätigt über ein
Quarze
In der bisher üblichen Technik ist die
Getriebe den Servoarm, auch Servohorn genannt,
gleichzeitige Steuerung mehrerer Modelle über
welches sich dann je nach Befehl
unterschiedliche Kanäle (Frequenzbereiche) mög-
etwa auf 1/6 Kreisbogen bewegt.
lich, die jeweils durch in den Sender und
Servos sind üblicherweise über
Empfänger einzusteckende Frequenzquarze fest-
Gestänge mit Steuerflächen verbun-
zulegen sind. Die
MINIMOA
wird über eine Anlage
den.
im Frequenzbereich 2,4GHz gesteuert, welche
dank modernster Technik ohne die Verwendung
Tragfläche
Die sich aus Fluggeschwindigkeit
von Quarzen das gleichzeitige Betreiben fast belie-
und der Bewegung der Luft (Wind) ergebende
big vieler Modelle zulässt. Die Störanfälligkeit
Relativgeschwindigkeit der das Flugzeug umströ-
gegenüber anderen Sendern (z.B. auch
menden Luft erzeugt infolge des
Anstellwinkels
Sprechfunk mit Überreichweite) geht im Vergleich
8000
cm/min
oder
28 MINIMOA CARSON R/C MOTORSEGLER 50 050 5016