![Caliber RDN 902BTi Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/caliber/rdn-902bti/rdn-902bti_manual-and-tips_3440774033.webp)
D
E
u
TS
c
H
wIEDERGABE
Disc laden
Sie können Video-, Audio- und Bildmaterial wiedergeben, das auf einer der folgenden Discs gespeichert wurde:
• DVD Video, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW
• VCD
• Audio CD, CD-R, CD-RW
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass auf der Disc abspielbare Inhalte vorhanden sind.
Auswerfen einer Disc
Drücken Sie die [
] Taste auf der der Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung, um die
Disc auszuwerfen. Wenn die Disc ausgeworfen wurde, wechselt das Gerät zur vorherigen Quelle.
Touchscreen-Steuerung
Die Berührungstastenbereiche für die DVD-Wiedergabe sind unten dargestellt:
A: Zurück zum Hauptmenü
B: Das Video wiedergeben und Wieder-
gabeinformationen anzeigen
C: Bildschirmsteuermenü anzeigen
USB-Gerät anschließen
1. Öffnen Sie die USB-Klappe.
2. Stecken Sie das kleine Ende des mitgelieferten USB-Kabels in die USB-Buchse und schließen
Sie dann das andere Ende des Kabels am USB-Gerät an.
* Sie können USB auch am hinteren USB-Port anschließen.
Sie können USB auch am hinteren
USB-Port anschließen.
1. Wählen Sie im Hauptmenü eine
andere Quelle.
2. Entfernen Sie das USB-Gerät/iPod
SD/MMC-Karte einsetzen
1. Öffnen Sie die Abdeckung des SD/
MMC-Kartenschlitzes.
2. Setzen Sie die SD/MMC-Karte in
den SD/MMC-Kartenschlitz ein.
Die Wiedergabe wird automatisch
gestartet.
SD- oder MMC-Karte entfernen
1. Wählen Sie im Hauptmenü eine andere Quelle.
2. Drücken Sie auf die Karte, bis Sie einen Klick-Ton hören.
3. Nehmen Sie die SD- oder MMC-Karte heraus.
ToN ANPASSEN
Stummschalten
Drücken Sie während der Wiedergabe den VOLUME-Knopf auf dem Bedienfeld. Die Tonausgabe
wird ausgeschaltet. Um den Ton wieder einzuschalten, drücken Sie erneut den Knopf.
Voreingestellten Equalizer wählen
Sie können einen voreingestellten Equalizer wählen:
∙ [Benutzer]
∙ [Jazz]
∙ [Techno]
∙ [Optimal]
∙ [Rock]
∙ [Flach
∙ [Klassik]
∙ [Pop]
1.Tippen Sie auf das EQ-Symbol auf dem
Bildschirm. Die aktuelle Equalizereinstellung
wird angezeigt.
2. Um einen EQ auszuwählen, tippen Sie auf
[+] oder [-].
3. Um die unten aufgeführten Einstellungen
anzupassen, tippen Sie auf [+] oder [-]:
∙ [Bass] Bassbereich: -14 bis +14
∙ [Mid] Mittenbereich: -14 bis +14
∙ [Treb] Höhenbereich: -14 bis +14
∙
[LPH] Höhenbereich: 60, 80, 100, 200
∙ [MPF] Mittenpassfilterbereich: 0.5K,1K,1.5K,2.5K
∙ [HPF] Hochpassfilterbereich:10K,12.5K,15K,17.5K
4. Tippen Sie auf [
P
] um die obigen Einstellungen
wieder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
5. Zum Verlassen tippen Sie oben links auf
den Bildschirm.
Fader oder Balance anpassen
Sie können auch die Balance der vorderen und
hinteren Lautsprecher, der linken und rechten Laut-
sprecher und die Subwoofer-Einstellungen anpassen.
1. Tippen Sie auf das EQ-Symbol auf dem Bildschirm.
2. Tippen Sie auf das Vier-Lautsprechersymbol.
Folgende Optionen werden angezeigt:
3. Tippen Sie auf [ + ] oder [ - ], um die Subwoofer-Lautstärke auszuwählen.
∙ [Sub] Subwoofer-Lautstärke: 0 bis 24
4. Tippen Sie auf [
W
], [
S
] oder [
A
], [
D
] um den Fader- oder Balance-Wert anzupassen.
∙ [Fade] Faderbereich: -24 bis +24 (F=Vorderer Bereich, R=hinterer Bereich)
∙ [Balance] Balancebereich: -24 bis +24 (L=linker Bereich, R=rechter Bereich)
5. Zum Verlassen tippen Sie oben links auf den Bildschirm.
iPoD
iPod als wiedergabequelle wählen
Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie das iPod über ein iPod-Kabel an das Gerät an. Das
Gerät lädt automatisch das iPod.
wiedergabe
Bedienen Sie im iPod-Hauptmenü das iPod über
den Touchscreen.
• Audiodateien
1. Wenn das Musikwurzelmenü auf dem Bildschirm
angezeigt wird, tippen Sie auf eine Option (wie z. B.
Wiedergabelisten, Interpreten ...). Anschließend tip-
pen Sie auf [
W
] oder [
S
] um eine Datei auszuwählen.
2. Tippen Sie für die Wiedergabe auf die aus-
gewählte Option
3. Um die Wiedergabe anzuhalten, tippen Sie auf [
2
].
Um die Wiedergabe fortzusetzen, tippen Sie auf [
1
].
4. Skip to previous/next track, press [
7
] / [
8
] key.
Aktuelle Wiedergabe: Wenn Sie während der
Wiedergabe eines Titels zum Wurzelmenü zurück-
kehren, können Sie auf [
1
] tippen, um die vorherige
Wiedergabe fortzusetzen.
• Videodateien
1. Tippen Sie auf [ ] um die Wurzel des Video-
ordners anzuzeigen
2. Tippen Sie auf eine Option und tippen Sie an-
schließend auf [
W
] oder [
S
] um eine Datei auszuwählen.
3. Tippen Sie auf [
1
] um die Wiedergabe zu starten.
4. Tippen Sie auf [
3
] um die Wiedergabe zu beenden und zum Wurzelmenü zurückzukehren
• Bilddateien
1. Tippen Sie auf [ ] um zum Wiedergabelistenmenü zurückzukehren.
2. Tippen Sie auf [ ] und bedienen Sie dann Ihr iPod.
Eine vollständige Navigations-Bedienungsanleitung steht
auf unserer website zum Download bereit!
BLUETooTH
®
-MoDUS
Bluetooth
®
-fähige Geräte koppeln
Zum Verbinden Ihres Bluetooth
®
-Geräts mit dem RDN 902BTi müssen Sie die Geräte miteinander kop-
peln. Die Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden. Sie können bis zu fünf Geräte koppeln.
1. Schalten Sie die Bluetooth
®
-Funktion an Ihres Geräts ein.
2. Suchen Sie mit dem Gerät nach Bluetooth
®
-Geräten.
3. Wählen Sie in der Kopplungsliste die Bluetooth
®
Geräte-ID mit dem Namen „Caliber“.
4. Geben Sie das Standardpasswort „0000“ ein.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, wird der Telefonmenü angezeigt.
Anruf tätigen
1.Wählen Sie im Hauptmenü die
Option [Bluetooth
®
].
2.Koppeln Sie das Telefon mit dem
RDN 902BTi.
3.Tippen Sie auf [
W
] / [
S
] um das das
gekoppelte Telefon zu wählen und tippen
Sie es zum Auswählen an.
4. Tippen Sie auf [
W
] / [
S
] um eine Telefon-
nummer in der folgenden Liste zu suchen:
∙ [Entgangene Anrufe]
∙ [Eingehende Anrufe]
∙ [Ausgehende Anrufe]
∙ [Telefonbuch]
Oder tippen Sie auf das Tastatursymbol,
um die Nummer direkt zu wählen. Tippen
Sie anschließend auf das grüne
(
.
Anruf annehmen
Standardmäßig werden alle eingehenden
Anrufe automatisch angenommen.
1. Wenn ein Anruf eingeht, wird auf dem
Bildschirm die eingehende Telefonnummer
angezeigt und es „Klingelt“. Sprechen Sie
in das Bluetooth
®
Mikrofon.
2. Wenn das Gespräch beendet ist, tippen Sie auf das rote
(
um den Anruf zu beenden.
Aufruf auf das Mobiltelefon legen
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Fahrgäste Ihren eingehenden Anruf mithören, können Sie
den Anruf auf das Mobiltelefon legen.
1.Tippen Sie während des Gesprächs auf
[
*
]. Das Gespräch wird vom Lautsprecher
des Geräts zum Mobiltelefon übertragen.
Bluetooth
®
-Einstellungen anpassen
1. Tippen Sie im Bluetooth
®
-Menü auf [
-
].
Das Optionenmenü wird angezeigt.
2. Tippen Sie auf die ausgewählten Option,
um die Einstellung zu ändern.
∙[Bluetooth
®
]:Schaltet die „Bluetooth
®
“-
Funktion ein oder aus.
∙[Auto connect]: Schaltet die „automatische
Verbindungsfunktion“ ein oder aus .
∙ [Auto answer]: Schaltet die „automatische Antwortfunktion“ ein oder aus.
∙ [Pairing code]: Stellt den Kopplungscode ein.
∙ [Phone Book Sync]: Um das das Telefonbuch zu synchronisieren, tippen Sie im aufgeklappten
Untermenü auf[
P
]
:
A
B
C
16
Select iPod as playing source
Turn on the unit’s power, and connect an iPod to the unit via a iPod cable, the unit will load the
iPod automatically.
Play
On the iPod main menu, operate the iPod via touch panel.
1. When the music root menu appears on the screen,
touch an option (such as PlayLists, Artists...),
then touch [ ] or [
2. Touch the selected option to play back.
3. To pause, touch [
].
To resume play, touch [
].
4. Skip to previous/next track, press [
] / [ ] key.
NowPlaying: If you return to the root menu when playing a song, you can touch [
] to continue
the previous playback.
1. Touch [
] to display video folders root.
2. Touch an option, then touch [
] or [
3. Touch [ ] to start play.
4. Touch [ ] to stop and return to the root menu.
1. Touch [
] to return to playlist menu.
2. Touch [
], then operate on your iPod.
iPod
16
Select iPod as playing source
Turn on the unit’s power, and connect an iPod to the unit via a iPod cable, the unit will load the
iPod automatically.
Play
On the iPod main menu, operate the iPod via touch panel.
1. When the music root menu appears on the screen,
touch an option (such as PlayLists, Artists...),
then touch [ ] or [
2. Touch the selected option to play back.
3. To pause, touch [
].
To resume play, touch [
].
4. Skip to previous/next track, press [
] / [ ] key.
NowPlaying: If you return to the root menu when playing a song, you can touch [
] to continue
the previous playback.
1. Touch [
] to display video folders root.
2. Touch an option, then touch [
] or [
3. Touch [ ] to start play.
4. Touch [ ] to stop and return to the root menu.
1. Touch [
] to return to playlist menu.
2. Touch [
], then operate on your iPod.
iPod
16
Select iPod as playing source
Turn on the unit’s power, and connect an iPod to the unit via a iPod cable, the unit will load the
iPod automatically.
Play
On the iPod main menu, operate the iPod via touch panel.
1. When the music root menu appears on the screen,
touch an option (such as PlayLists, Artists...),
then touch [ ] or [
2. Touch the selected option to play back.
3. To pause, touch [
].
To resume play, touch [
].
4. Skip to previous/next track, press [
] / [ ] key.
NowPlaying: If you return to the root menu when playing a song, you can touch [
] to continue
the previous playback.
1. Touch [
] to display video folders root.
2. Touch an option, then touch [
] or [
3. Touch [ ] to start play.
4. Touch [ ] to stop and return to the root menu.
1. Touch [
] to return to playlist menu.
2. Touch [
], then operate on your iPod.
iPod