Version Mai 2021
DE
21
Bedienungsanleitung agru SP 63 mobile
V 3
agru Kunststofftechnik GmbH
Ing.-Pesendorfer-Str. 31
4540 Bad Hall, Österreich
der Werkstücke. In dieser Position setzen sich die Abstandsbolzen
nicht
in die
Aussparungen an den Spannelementen, in denen sie während des Hobelns
sitzen, sondern stoßen an den Spannelementkörper. Schieben Sie den Hobel
in Position 1 in die Aufnahme zwischen die Schlitten und bestätigen Sie das
Einlegen mit dem Verfahrtaster
(vgl. „Wichtig“-Absatz am Beginn von
Abschn. 4.7).
Nach der Bestätigung des Einsetzens des Hobels fährt die Maschine bei
eingeschaltetem Automatik-Modus den beweglichen Schlitten an den Hobel
heran. Ohne Automatik-Modus ist der Verfahrtaster
(vgl. „Wichtig“-Absatz
am Beginn von Abschn. 4.7) gedrückt zu halten.
Nach dem Zusammenfahren der Schlitten sind die Werkstücke in die Spann-
elemente einzulegen. Während der Bildschirm, der dazu auffordert, zu sehen
ist, kann mit der Minus- und der Plustaste der Hobelweg verringert und erhöht
werden (vgl. Anzeige 10). Wenn der Hobelweg wie
gewünscht ist, bestätigen Sie ihn mit dem Verfahr-
taster
, und die Maschine fährt zum nächsten
Ablaufschritt die Schlitten auseinander, oder halten
Sie bei ausgeschaltetem Automatik-Modus den Ver-
fahrtaster
(vgl. „Wichtig“-Absatz am Beginn von
Abschn. 4.7).
Der nächste Ablaufschritt besteht im Versetzen des
Hobels aus Position 1 in Position 2, diejenige zum
Hobeln selbst. Das zeigt der Bildschirm an. Zum Ver-
setzen ist die Arretierung am Hobel zu lösen. Wenn
er in Position 2 sitzt, ist der Verfahrtaster
(vgl.
„Wichtig“-Absatz am Beginn von Abschn. 4.7) zu drücken.
Hinweis
Vor Start des eigentlichen Hobelns sollte die Drehrichtung und Dreh-
zahl des Akku-Hobels geprüft werden.
Die Maschine fordert den Schweißer dann am Display auf, den Hobel zu starten.
Nachdem das am Hauptschalter des Akku-Hobels geschehen ist, muss die
Verfahrtaste
gedrückt gehalten werden (vgl. Anzeige 11), bis die Maschine
die Spannelemente automatisch auseinanderfährt. Dann ist das Hobeln unter
Beachtung des zuvor eingestellten Hobelwegs in Ordnung. Schalten Sie dann
den Hobel an seinem Hauptschalter aus.
Hinweis
Wird die Verfahrtaste
vor dem automatischen Auseinanderfah-
ren der Schlitten losgelassen, stoppt der Hobel und Späne können
entfernt und das Hobeln durch Drücken der Taste
fortgesetzt
werden.
Wenn die Maschine aufgefahren ist, kann der Hobel entnommen werden.
Kontrollieren Sie die Rohrenden noch einmal per Sichtprüfung, und wenn
sie plan sind, bestätigen Sie dies mit der Taste
. Bei unbefriedigendem
Hobelergebnis kann der Vorgang nach Betätigen der Taste
wiederholt
werden. Dazu müssen in der Regel die Rohre in den Spannelementen neu
justiert werden.
Hinweis
Sollte während des Hobelns ein Fehler auftreten, fährt die Maschine
die Schlitten auseinander und zeigt die zugehörige Fehlermeldung
an.
Mit der Taste
kann das Hobeln zu jedem beliebigen Zeitpunkt abgebro-
chen werden.
Anzeige 11