43
Stellen des Systems angebracht werden, an denen das Kabel
an der Struktur scheuern könnte. Kabelführungen sollten entlang des
Systems gestaffelt werden, um die harmonischen Auswirkungen des Windes zu reduzieren, z. B. in Abständen von 7,01, 7,61 und 8,23 m
(23, 25 und 27 Fuß). In Gebieten mit starkem Wind können L-förmige Kabelführungen verwendet werden. Die L-förmigen Kabelführungen
sollten so angebracht werden, dass sich die Öffnungen abwechselnd links und rechts an der Struktur befinden. Es sind auch verriegelnde
Kabelführungen erhältlich.
Direkte Verbindung mit der Struktur:
Eine typische Installation einer Kabelführung ist in Abbildung 12 dargestellt. Manche Kabelführungen verwenden Sprossenabstandshalter und
Klemmplatten, andere jedoch nicht (siehe Abbildung 12). Installieren Sie die Kabelführung mit den mitgelieferten Beschlägen. Verwenden
Sie keine anderen Befestigungen. Ziehen Sie die Befestigungselemente mit einem Drehmoment von 27–34 Nm (20–25 ft-lb) an.
3.9
SPANNEN DES SYSTEMS:
;
Abhängig von der Länge des Systems und der Umgebung, in der das System installiert wird, kann es notwendig sein, das System
in regelmäßigen Abständen neu zu spannen. Bei extremen Temperaturschwankungen und sehr langen Systemen ist wahrscheinlich
in regelmäßigen Abständen ein erneutes Spannen erforderlich.
Einstellung der Trägerkabelspannung:
1.
Siehe Abbildung 10. Schrauben Sie die Spannmutter (A) so auf das Ende der Spannstange (B), dass 3–5 Gewindegänge unterhalb
der Mutter freiliegen. Führen Sie das Kabel in die Sattelklemmen (C) ein. Heben Sie die Spannvorrichtung an, bis die Spannmutter
an der unteren Unterlegscheibe (D) anliegt. Ziehen Sie die Muttern der Sattelklemme fest und ziehen Sie sie mit 47,5 Nm (35 ft-lb)
an. Ziehen Sie die Spannmutter an, bis die Nut (E) über der oberen Halterung frei liegt. Ziehen Sie die Gegenmutter (F) gegen die
Spannmutter an. Schneiden Sie das überstehende Kabel direkt unter der unteren Sattelklemme ab.
4.0 IDENTIFIKATION UND INSPEKTION NACH INSTALLATION DES SYSTEMS:
A.
Bringen Sie das Installations- und Instandhaltungsetikett an einer gut sichtbaren Stelle auf der Struktur an. Verwenden Sie den mit
dem Etikett mitgelieferten Stahldraht, um es an der Struktur zu befestigen. Markieren Sie vor dem Anbringen des Etiketts Folgendes:
• Installationsdatum
• Installiert von
•
Maximale Nutzer pro System
• Systemlänge
Verwenden Sie einen Stempel mit Metallbuchstaben, um das Etikett zu markieren. Tragen Sie die Systemidentifizierungsdaten in die
Installationsprüfliste
am Ende dieses Benutzerhandbuchs ein.
B.
Führen Sie nach der Installation wie folgt eine Endkontrolle des Systems durch:
• Vergewissern Sie sich, dass sich alle Befestigungen an Ort und Stelle befinden und ordnungsgemäß festgezogen sind.
• Vergewissern Sie sich, dass das Trägerkabel ordnungsgemäß gespannt ist. Verwenden Sie das Lad-Saf
™
System nicht, wenn das
Kabelende nicht an der unteren Halterung gesichert/gespannt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Trägerkabelbaugruppe gemäß Abbildung 11 installiert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Trägerkabel an keiner Stelle der Struktur scheuert.
• Vergewissern Sie sich, dass die Systeminformationen auf dem Etikett vermerkt sind.
5.0 INSPEKTION
5.1
UNTERSUCHUNGSHÄUFIGKEIT:
Informationen zu Inspektionshäufigkeit, Inspektionsschritten und Verwendung des flexiblen Lad-Saf-Kabelsicherheitssystems finden Sie in
den 3M Absturzsicherungs-Gebrauchsanweisungen (IFU) 5908555, 5908556 und 5908301.
5.2 RFID-TAG:
Platzierung:
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene 3M-Produkt ist mit einem Radio Frequency Identification (RFID)-Tag
ausgestattet. RFID-Tags können zusammen mit einem RFID-Tag-Scanner zur Erfassung der Ergebnisse der Produktprüfung verwendet
werden. Abbildung [X] zeigt, wo sich das RFID-Tag befindet.
ENTSORGUNG:
Entfernen Sie vor der Entsorgung dieses Produkts das RFID-Tag und entsorgen/recyceln Sie es in Übereinstimmung mit den
vor Ort geltenden Vorschriften. Weitere Informationen zum Entfernen des RFID-Tags entnehmen Sie bitte der Website, die unten verlinkt ist.
Entsorgen Sie Ihr Produkt nicht im Hausmüll. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass alle Elektro- und Elektronikgeräte gemäß den örtlichen
Gesetzen durch verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme entsorgt werden müssen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler oder Ihre
lokale 3M-Vertretung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
http://www.3M.com/FallProtection/RFID
6.0 WARTUNG, INSTANDSETZUNG, LAGERUNG
6.1
Sollte das Trägerkabel stark mit Öl, Fett, Farbe oder anderen Substanzen verschmutzt sein, reinigen Sie es mit warmem Seifenwasser.
Wischen Sie das Kabel mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Trocknen Sie es nicht durch Erwärmen. Verwenden Sie keine Säuren oder
ätzenden Chemikalien, die das Kabel beschädigen könnten.
7.0 SPEZIFIKATIONEN
7.1
Alle oberen und unteren Halterungen, Kabelführungen, Trägerkabel und Befestigungen bestehen aus verzinktem oder rostfreiem Stahl.
Falls Sie genauere Materialspezifikationen benötigen, wenden Sie sich bitte an 3M Fall Protection. Das LAD-SAF™ System entspricht bei
ordnungsgemäßer Installation entsprechend den Installationsanweisungen den Anforderungen von OSHA 1910.140, OSHA 1926.1053,
OSHA 1910.29, OSHA 1926.502, ANSI Z359.16, CSA (Z259.2.5) und CE (EN353-1:2014+A1:2017).
Konformitätserklärung: www.3M.com/FallProtection/DOC
8.0
KENNZEICHNUNG DES LAD-SAF SYSTEMS
;
Anweisungen zur richtigen Benutzung und Wartung dieses Systems sind im Anwenderhandbuch der Lad-Saf™ Abnehmbaren Muffe zu finden.
Содержание DBI-SALA LAD-SAF Series
Страница 2: ......
Страница 4: ...4 5 A B 8 9 6 C 1 4 in 0 635cm 1 1 8 in 2 8cm 4 in 10 2cm 7 W1 6116635 ...
Страница 6: ...6 12 T 20 25 ft lbs 27 34 Nm 13 A A A B A B A ...
Страница 9: ...9 21 ...
Страница 14: ...14 ...
Страница 127: ...127 ...
Страница 138: ...138 ...
Страница 270: ...270 ...