![wtw pH 171 2K Operating Manual Download Page 70](http://html1.mh-extra.com/html/wtw/ph-171-2k/ph-171-2k_operating-manual_1000706070.webp)
Ansicht bei abgenommenem Meßmodul
70
Werden mehradrige Kabel zum Anschluß an eine Klemmleiste in das
Gehäuse eingeführt, ist folgendes zu beachten:
Nichtbenutzte Adern dürfen nicht in das Gehäuse ragen. Ansonsten
können Funktionsstörungen auftreten. Dies gilt insbesondere für den
Schutzleiter der Netzzuleitung.
Nichtbenutzte Adern im Gehäuse möglichst nahe an der PG-
Verschraubung abschneiden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
SENS
CHECK
R
E
C
2
R
E
C
1
KANAL/INPUT B
+ +
--
-
RS 485
K1
K2
K3
K4
Anschluß für Meßmodul
Netzspannungs-
umschalter
230 V / 115 V
Netzanschlußklemmen
Netzkabel-
durchführung
230 V
Verschlußstopfen
(bei nicht benutzter
PG-Verschraubung
muß Verschlußstopfen
aufgeschraubt bleiben)
Sensor-Eingang
KANAL A
Schalter
S201
PG für Sens-Check
Kabel
PG für REC 1 und REC 2
PG für KANAL B (Kl 171)
PG für RS 485-Kabel
PG für Relais-Kabel
PG für Netzkabel
Summary of Contents for pH 171 2K
Page 2: ...2 ...
Page 68: ...Technische Daten 68 EMV Zertifikat ...
Page 76: ...76 ...
Page 82: ...86 ...
Page 148: ...Technical Data 152 EMC certificate ...
Page 156: ...160 ...