Konfiguration
22
Auswahl Schreiberausgang REC 1
(Geräteausführungen ST / 2K / R / RS)
Entsprechend der eingestellten Meßgröße stehen jeweils passende Schreibermeßbereiche zur
Auswahl.
Hinweis:
Bei Meßbereichsüberschreitungen (OFL) geben die Schreiberausgänge ein
konstantes Signal von 20,5 mA aus. Die Rückkehr zum eingestellten Recorder-
meßbereich erfolgt automatisch nach Aufhebung der Meßbereichsüberschreitung.
Tabelle: Zulässige Recordermeßbereiche in Abhängigkeit von der Meßgröße:
Meßgröße
pH
mV
REC - Bereiche
variabel
variabel
Minimum
(Meßbereichs-Anfang MBA)
0.00 bis 10.00 pH
-1000 ... +500 mV
Maximum
(Meßbereichs-Ende MBE)
4.00 bis 14.00 pH
-500 ... +1000 mV
Meßbereichs-Umfang
min. 4 pH-Einheiten
max. 14 pH-Einheiten
min. 500 mV
max. 2000 mV
D/span
(Einstellschrittweite)
1.00
100 mV
Auslieferungszustand:
pH - Meßbereich:
2 pH ... 12 pH
entsprechend 4 ... 20 mA
Redox-Meßbereich:
-1000 mV ... +1000 mV
entsprechend 4 ... 20 mA
Temperatur-Meßbereich (REC 2):
-5
°°
C ... +60
°°
C
entsprechend 4 ... 20 mA
Verhalten beim Einschalten
Betriebsart nach dem Einschalten:
Befand sich das Gerät beim Ausschalten (Stromausfall) in einer Betriebsart, in der die
Schreiberaktualisierung unterbrochen war, kehrt das Gerät nach dem Einschalten in diese
Betriebsart zurück. Dies können sowohl die Kalibrierung als auch die Konfigurierung des
Meßmodus sein.
Befand sich das Gerät beim Ausschalten in der Betriebsart Meßwert - Anzeige des
Abfragemodus, so kehrt sie in diese zurück.
Befand sich das Gerät beim Ausschalten in keiner der oben angeführten Betriebsarten, so geht es
in den Zustand „normales“ Messen über.
Summary of Contents for pH 171 2K
Page 2: ...2 ...
Page 68: ...Technische Daten 68 EMV Zertifikat ...
Page 76: ...76 ...
Page 82: ...86 ...
Page 148: ...Technical Data 152 EMC certificate ...
Page 156: ...160 ...