
48
DEUTSCH
14.7 Schützen und Sicherheit
Im Pflegebereich informiert SafeSense
®
das Pflegepersonal über das Verlassen des Bettes.
Zur nächtlichen Orientierung bietet es dem Bewohner eine automatische Unterbettbeleuch-
tung. Andere Anwendungen sind mit der Firma wissner-bosserhoff GmbH zuvor schriftlich ab-
zustimmen. Details zur Bedienung und Montage sind der GA 01-010136 zu entnehmen.
Pos�
Bezeichnung
Art.-Nr.
1
Bed-Exit- System SafeSense
®
1 (Kabel)
10-0871
2
Bed-Exit- System SafeSense
®
2 (Funk)
10-0872
3
Ruf-Empfänger (zum Anschluss an die Rufanlage)
50-0681-000 (EU),
50-0772-0000 (Australia),
50-0772-0001 (Canada)
4
Steckdosen-Rufmelder
01-010091
5
Steckdosen-Empfänger
50-0633
6
Adapterkabel mit oder ohne EIN- / AUS- Schalter für
Anschluss an Rufanlage (immer nötig), Konfiguration
kundenspezifisch
04-1508 /
04-1608
7
mit Halteblech für DUO 9
01-011193
8
mit Halteblech-Set, wenn SafeSense
®
auch am Bett
02-001004
9
Funkempfänger RCL07
50-0681
Varianten
Die Bedienung und Montage von SafeSense
®
geht aus der mitgelieferten Gebrauchsanwei-
sung hervor.
14.7.1 SafeSense
®
Summary of Contents for sentida
Page 81: ...81 ENGLISH...
Page 161: ...161 ENGLISH...
Page 241: ...241 FRAN AIS...
Page 321: ...321 NEDERLANDS...
Page 401: ...401 ITALIANO...
Page 481: ...481 ESPA OL...
Page 482: ...482...