
25
DEUTSCH
11.2 Fahren und bremsen (sentida 3 und 4)
Die Modellvariante sentida 3 verfügt über
fußseitige Rollenfüße, sentida 4 über kopf-
und fußseitige Rollenfüße.
Um sentida 3 zu bremsen, muss der fuß-
seitige Bremsbügel nach unten gedrückt
werden. Um sentida 4 zu bremsen muss
dies sowohl am kopfseitigen als auch am
fußseitigen Bremsbügel geschehen.
11.3 Fahren und bremsen (sentida 5, 5-le, 5-m, 5-xl, 5-xxl)
Unter Kopfteil und Fußteil befindet sich jeweils eine verkleidete Achse mit feststellbaren Rol-
len. An der Innenseite dieser Fahrgestellverkleidungen befinden sich Bremshebel an linker
und rechter Bettseite. Mit diesen Bremshebeln lösen Sie achsweise die Rollen oder stellen
sie fest.
1. Um die Bremsen zu lösen, ziehen Sie den Bremshebel hoch.
2. Um das Bett festzustellen, drücken Sie den Bremshebel herunter.
1
2
▪
Wenn Sie das sentida 1 verfahren wollen, bringen Sie es
zuächst mit dem Handschalter in die Niedrigstposition.
▪
Drücken Sie anschließend gleichzeitigdie Pfeiltasten des
Handschalters, sodass das die Rollen Bodenkontakt ha-
ben.
Sie können das Bett nun frei verfahren.
▪
Um das Bett zu bremsen, muss es aus der Niedrigstposition
nach oben verfahren werden.
+
Summary of Contents for sentida
Page 81: ...81 ENGLISH...
Page 161: ...161 ENGLISH...
Page 241: ...241 FRAN AIS...
Page 321: ...321 NEDERLANDS...
Page 401: ...401 ITALIANO...
Page 481: ...481 ESPA OL...
Page 482: ...482...