171
3. Installation und Einrichtung
Tabelle 3.3 Batterieschrank-Batterien und -Unterbrecher
Modell
Batterien enthalten
Batteriegröße und -anzahl
Unterbrechergröße
BP480V100
Ja
100 Ah x 40
400 A, 3-Pole
BP480V65
65 Ah x 40
300 A, 3-Pole
BP480V40
40 Ah x 40
200 A, 3-Pole
BP480V100-NIB
Nein
(Entwickelt für) 100 Ah x 40
400 A, 3-Pole
BP480V65-NIB
(Entwickelt für) 65 Ah x 40
300 A, 3-Pole
BP480V40-NIB
(Entwickelt für) 40 Ah x 40
200 A, 3-Pole
BP480V10
Ja
10 Ah x 80
100 A (Sicherung)
BP480V09
9 Ah x 80
100 A (Sicherung)
BP480V10-NIB
Nein
(Entwickelt für) 10/9 Ah x 80
100 A (Sicherung)
Hinweise:
• Das S3M30KX-Kabel sollte einem Strom über 63 A standhalten. Es wird empfohlen, zwecks Sicherheit und Effizienz ein Kabel von mindestens 8 AWG (8
mm
2
) für Phase und mindestens 4 AWG (21 mm
2
) für Neutral zu verwenden.
• Das S3M40KX-Kabel sollte einem Strom über 80 A standhalten. Es wird empfohlen, zwecks Sicherheit und Effizienz ein Kabel von mindestens 6 AWG
(13 mm
2
) für Phase und mindestens 4 AWG (21 mm
2
) für Neutral zu verwenden.
• Das S3M60KX-Kabel sollte einem Strom über 122 A standhalten. Es wird empfohlen, zwecks Sicherheit und Effizienz ein Kabel von mindestens 4 AWG
(21 mm
2
) für Phase und mindestens 1 AWG (42 mm
2
) für Neutral zu verwenden.
• Das S3M80KX-Kabel sollte einem Strom über 160 A standhalten. Es wird empfohlen, zwecks Sicherheit und Effizienz ein Kabel von mindestens 2 AWG
(34 mm
2
) für Phase und mindestens 1/0 AWG (54 mm2) für Neutral zu verwenden.
5) Entfernen Sie die Abdeckung des Klemmenblocks, um auf die Eingangs-, Ausgangs- und Erdungsklemmen des USV-Systems
zuzugreifen. Schließen Sie dann die Drähte gemäß dem nachstehenden Klemmenblockdiagramm an. Schließen Sie, wenn Sie andere
Kabel anschließen, zuerst die Erdungskabel an.
Hinweise:
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest und sicher mit den Klemmen verbunden sind.
• Installieren Sie den Ausgangsunterbrecher zwischen der Ausgangsklemme und der Last. Der Unterbrecher sollte mit einer
Fehlerstromschutzvorrichtung ausgestattet sein.
• Die Verkabelung sollte durch eine flexible Führung geschützt sein und durch die entsprechenden Aussparungen in der Abdeckung des Klemmenblocks
geführt werden.
Verkabelungsdiagramm des Klemmenblocks für S3M30KX und S3M40KX Verkabelungsdiagramm des Klemmenblocks für S3M60K und S3M80K
PBAT
NBAT
TO UPS BAT+
TO UPS BAT N
TO UPS BAT-
Verkabelung des Batterieanschlusses für ± 240 V
Hinweis:
Schließen Sie auch ein Potenzialausgleichskabel zwischen der USV und den externen Batterieschränken an.
6) Bringen Sie die Klemmenblock-Abdeckung an der Rückplatte der USV wieder an.
Ausgang
Ausgang
Eingang
Eingang
BAT+
BAT-N
BAT-
ZU USV BAT+
PBAT
NBAT
ZU USV BAT N
ZU USV BAT-
Summary of Contents for S3M30KX
Page 125: ...125 2 4 2 5 2 6 2 7 TN 4 2 EN IEC 62040 1...
Page 129: ...129 3 3 2 1 1 3 1 2 3 2 3 5 3 1 3 2...
Page 132: ...132 3 OFF R S T N 3 4 3 7 1 2 3 5 3 R S T N R S T N 4 5 6 7 8 S3M30KX S3M40KX 2 1...
Page 135: ...135 4 H M S Fault Warning 4 9 4 11 VAC VDC Hz 0 25 26 50 51 75 76 100 ECO...
Page 147: ...147 4 2...
Page 148: ...148 ECO ECO 4...
Page 149: ...149 4 CVCF CF 50 60 4...
Page 150: ...150 2 CVCF Test 0 5 I P 4...
Page 151: ...151 4 3 4 11 4 9...
Page 155: ...155 6 EPO EPO OFF EPO 43 14 15 16 17 18 19 7 02 4 7 3 CHE Enter CHE Enter L2 L3 L2 L3...
Page 156: ...156 7 7 1 40 C 90 6 24 24 3 7 2 BUS 7 3 Tripp Lite S3MX 1 0 40 C 2 25 C 3 24 7 4 Tripp Lite...