![Torqeedo Ultralight 403 Operating Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/torqeedo/ultralight-403/ultralight-403_operating-manual_1134549028.webp)
28
Deutsch
English
Zum Arretieren des Motors stecken
Sie den Arretierbolzen in die gewünschte
Position im oberen Klemmring. Damit ist
die Lenkfunktion blockiert.
• Kippen Sie den Schaft nur, wenn die untere Fixierleine gelöst ist.
• Zum Lenken muss der Arretierbolzen aus dem oberen Klemmring
entfernt werden.
5.3 Ferngashebel mit integriertem Display und Magnetpin
Die Leistungssteuerung – Drehzahl und Drehrichtung – des Antriebs erfolgt durch Verstel-
len des Ferngashebels. Bewegung des Ferngashebels nach vorn bedeutet Vorwärtsfahrt
des Kajaks, Bewegung des Ferngashebels nach hinten bedeutet Rückwärtsfahrt des Ka-
jaks. Bitte beachten Sie, dass die Rückwärtsfahrt nicht über die gleiche Leistung verfügt
wie die Vorwärtsfahrt. Die Mittel-Stellung entspricht der Stopp-Stellung.
Der Ferngashebel ist mit einem Magnetpin mit einer Ein/Aus-Funktion ausgestattet.
Der Motor funktioniert nur, wenn Sie den mitgelieferten Magnetpin auf die dafür vor-
gesehene Vertiefung auf dem Ferngashebel platzieren (siehe Zeichnung). Das Abziehen
des Magnetpins stoppt den Motor. Sie können den Motor erst erneut starten, wenn Sie
zunächst den Magnetpin wieder auflegen und anschließend den Ferngashebel in die
Mittel-Stellung (Stopp-Stellung) bringen.
Arretierbolzen
Ferngashebel
Magnetpin