DE / 06-2016 / 1000687
© STULZ GmbH, Hamburg
-
64
-
Operation
STULZ UltraSonic -System for duct humidification ENS 14 A - 18 A-
9
Press "Esc" (cursor also disappears auto
-
matically after 20 sec).
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
8
Press "OK" to save the setpoint.
10
Press "OK" to save the setpoint.
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
-> setpoint
room
45
suMAX 85
-> setpoint
room
45
suMAX 85
room
0
setpoint 45
supp
0
outpt
0
3
Press and hold the "Esc" button until the
cursor is under the first parameter.
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
-> setpoint
room
00055
suMAX 85
4
Select the desired parameter with the
"◄►" button.
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
►
◄
-> setpoint
room
00055
suMAX 85
5
Press and hold the "OK" button until
"±00055" appears on the parameter line.
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
-> setpoint
room
±00055
suMAX 85
-> setpoint
room
±00055
suMAX 85
6
Using the "►" button move the cursor to
"±00055".
►
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
▲
▼
7
Change the setpoint to the desired value
using the "▲" or "▼" buttons
-> setpoint
room
+00045
suMAX 85
11
The main menu opens
(application 5).
Stulz Ultrasonic Master/Slave Steuergeräte (USM/USS)
© Stulz GmbH Hamburg
20
Menüaufbau Anwendungsfall 1
Befeuchtungssteuerung über externes Signal
Cursor
T
Cursor
S
ESC
Cursor
W
Weitere Diagnosemenüs mit Cursor
X
und
W
aufrufbar.
>Stop
Set Param
Set.
Prg Name
Eine ausführliche Beschreibung
der
Diagnose-Menüebene ist
in den
allgemeinen LOGO!-Unterlagen
enthalten.
I:
0. 123456789
1. 0123456789
2. 01234
Diagnose digit. Eingänge
Befeuchter
Ext. Anford.
Anfrd 0
Ausg: 0
B-ART
1
LstgFkt 1.00
ZulftKC 15.00
Raum-KC 20.00
drücken
und zusätzlich
ca. 5 s Cursor
X
betätigen.
Grundmenü
drücken
Inbetriebnahme
Befeuchter-Menüebene
Diagnose-Menüebene
Cursor
X
X
W
S
T
ESC
Q:
0. 123456789
1. 0123456
drücken
drücken
T
S
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
S
WX
T
ESC OK
Programmiermenü
room
0
setpoint 45
supp
0
outpt
0
Summary of Contents for ENS 14 A
Page 4: ......