49
DE
Anzahl an „Leben” des jeweiligen Spielers. Der
zuletzt überlebende Spieler gewinnt das Spiel.
Spiel 12: G12 Big Little (Hard/Schwierig H03,
H04, H05, H06, H07,
H08, H09, H10)
1.
Jeder Spieler bekommt eine bestimmte
Anzahl an „Leben“. Der Spieler, welcher
alle seinen Leben verliert, muss aus dem
Spiel ausscheiden. Die Spieler haben die
automatisch angezeigten Segmente zu
treffen. Der zuletzt überlebende Spieler
gewinnt das Spiel.
2.
Wenn der Spieler die angezeigte Ziffer im
ersten oder zweiten Durchlauf trifft, kann
ein zu treffendes Segment für den nächsten
Spieler bestimmen (also der nächste Spieler
muss dieses Segment treffen, welches der
vorherige Spieler getroffen hat). Wenn
der nächste Spieler auf das Ziel dreimal
trifft oder kein neues Ziel bestimmt, wird
das neue Ziel durch den weiteren Spieler
festgelegt.
Wenn der Spieler das festgelegte Ziel mit
keinem von 3 Pfeilen trifft, verliert er seine
Punkte und sein Ziel geht an den nächsten
Spieler.
Hard:
Man kann nur das gleiche Segment
treffen. Man soll entweder das Feld
Single,
oder
Double,
oder
Triple
treffen.
OPTIONEN (3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10)
bedeuten
Anzahl an „Leben” des jeweiligen Spielers. Der
zuletzt überlebende Spieler gewinnt das Spiel.
Spiel 13: G13 Killer/MÖRDER (3, 5, 7, 9, 11,
13, 15, 17, 19, 21)
OPTIONEN: 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21
bedeuten Anzahl an „Leben” des Spielers
1. Nach Einschalten des Spiels erscheint im
Display
„SEL”,
was bedeutet, dass der
Spieler sein eigenes Segment auswählen
muss. Das von ihm getroffene Segment
wird zu seinem Segment. Dann ist die Taste
„NEXT”
zu drücken und der nächste Spieler
wählt sein eigenes Segment aus. Das Spiel
beginnt erst dann, wenn alle Spieler eigene
Segmente ausgewählt haben.
2. Wenn der Spieler sein eigenes Segment
trifft, bekommt er den Titel
„Killer”.
3. Wenn der Killer das Segment des Gegners
trifft, verliert er ein Leben. Die Spieler
können ihre Anzahl an Leben durch
Drücken der Taste SCORE ablesen.
4. Wenn der Spieler, der den Titel
„Killer”
hat,
sein eigenes Segment trifft, verliert er den
Titel
„Killer”
und ein Leben.
5. Der Killer muss die Segmente der Gegner
treffen, um sie zu töten.
6. Wenn das betreffende Segment getroffen
wurde, ertönt das Signal YES, wenn nicht
dann das Signal SORRY.
7. Optionen (3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21)
bedeuten, dass
„Killer”
(3, 5, 7, 9, 11, 13,
15, 17, 19, 21) mal auf die Segmente der
Gegner treffen muss, um zu gewinnen. Es
ist egal, ob das Feld Single, Double, oder
Triple getroffen wird.
8. Der zuletzt überlebende Spieler gewinnt
das Spiel.
9. Das Spiel soll bei mehr als 2 Personen
gespielt werden.
Spiel 14: G14 Killer-Double/ Mörder (203,
205, 207, 209, 211, 213,
215, 217, 219, 221)
OPTIONEN: 203, 205, 207, 209, 211, 213, 215,
217, 219, 221
bedeuten Anzahl an „Leben” des
jeweiligen Spielers.
1. Nach Einschalten des Spiels
erscheint im Display
„SEL”,
was
bedeutet, dass der Spieler sein
eigenes Segment auswählen muss.
Das von ihm getroffene Segment
wird zu seinem Segment. Dann ist die
Taste
„NEXT”
zu drücken und der
nächste Spieler wählt sein eigenes
Segment aus. Das Spiel beginnt
erst dann, wenn alle Spieler eigene