Silverline 235896 Manual Download Page 19

2. Setzen Sie den Bohrer bzw. die Aufnahme des Zubehörteils nun in das 

Spannfutter ein.

3. Schließen Sie die Spannbacken des Spannfutters, indem Sie den 

vorderen Spannfutterring im Gegenuhrzeigersinn drehen.

4. Wenn der Bohrer fest sitzt, prüfen Sie, ob er zentriert ist, indem Sie 

den Bohrhammer laufen lassen. Der Bohrer sollte sich gleichmäßig 

drehen, ohne zu wackeln. Wenn der Bohrer nicht zentriert ist, lösen Sie 

das Spannfutter und setzen Sie ihn erneut ein.

Bedienung

Rechts-/Linkslauf

WARNUNG: 

Verstellen Sie den Rechts-/Linkslauf-Schalter (2) niemals, 

während der Bohrhammer läuft.
•  Die Drehrichtung lässt sich am Rechts-/Linkslauf-Schalter (2) verändern.
•  Schieben Sie den Rechts-/Linkslauf-Schalter nach rechts für 

Drehrichtung im Gegenuhrzeigersinn.

•  Schieben Sie den Rechts-/Linkslauf-Schalter nach links für Drehrichtung 

im Uhrzeigersinn.

Hinweis: 

Wenn sich der Rechts-/Linkslauf-Schalter in der mittleren Position 

befindet, ist der Bohrhammer gesperrt und kann nicht eingeschaltet 

werden. Verwenden Sie diese Funktion als Sicherheitssperre, um ein 

versehentliches Einschalten der Maschine zu verhindern.

Drehmomenteinstellung

Hinweis: 

Dieser Bohrhammer verfügt über eine Drehmomentkupplung, 

welche es ermöglicht das Drehmoment auf die jeweiligen Bedürfnisse 

einzustellen.
•  Die Drehmomentstufen sind durch Ziffern auf dem Drehmomentregler 

(3) gekennzeichnet.

•  Drehen Sie den Ring des Drehmomentreglers, um das gewünschte 

Drehmoment einzustellen: je größer die Zahl auf dem Drehmomentregler-

Ring, desto höher das Drehmoment.

Schlagbohrmodus

•  Stellen Sie den Drehmomentregler (3) zum Bohren und Schlagbohren  

auf        bzw.         . Dadurch wird die Drehmomentkupplung 

auf maximales Drehmoment eingestellt und, falls gewählt, der 

Bohrhammermodus aktiviert.

Gangwahl

Hinweis: 

Dieser Bohrhammer ist mit einem Zwei-Gang-Getriebe 

ausgestattet.
•  Stellen Sie den Gangwahlschalter (5) auf 1, um im niedrigen Gang zu 

arbeiten.

Hinweis: 

In dieser Einstellung steht das maximale Drehmoment zur 

Verfügung.
•  Stellen Sie den Gangwahlschalter (5) auf 2, um im hohen Gang zu 

arbeiten.

Ein- und Ausschalten

WARNUNG:

 Tragen Sie bei der Vorbereitung und Verwendung dieser 

Maschine stets angemessene persönliche Schutzausrüstung.

1. Betätigen Sie zum Einschalten des Bohrhammers den Ein-/Aus-

Auslöseschalter (1).

Hinweis: 

Falls sich der Ein-/Ausschalter nicht drücken lässt, vergewissern 

Sie sich, dass sich der Rechts-/Linkslauf-Schalter (2) nicht in der 

Mittelstellung befindet, wodurch die Maschine gesperrt würde.

2. Die Drehzahl des Bohrhammers wird durch die Position des Auslösers 

gesteuert. Je stärker der Auslöseschalter gedrückt wird, desto 

schneller läuft die Maschine.

3. Lassen Sie den Ein-/Aus-Auslöseschalter los, um den Bohrhammer 

anzuhalten.

Verwendung als Schraubendreher

Hinweis: 

Spannen Sie Schraubendreherbits niemals direkt im 

Schnellspannbohrfutter ein, sondern verwenden Sie stets einen 

magnetischen Bithalter.
•  Verwenden Sie die Maschine niemals zum Schrauben, wenn der 

Bohrmodus eingestellt ist.

•  Wählen Sie stets das für die jeweilige Aufgabe geeignete Drehmoment 

(siehe „Drehmomenteinstellung“).

Hinweis: 

Falls Sie sich nicht sicher sind welche Drehmomentstufe 

am besten geeignet ist, beginnen Sie mit einer niedrigen Einstellung 

und erhöhen Sie das Drehmoment falls erforderlich (z.B. wenn die 

Schraubenköpfe nicht tief genug in das Werkstück eindringen).

www.silverlinetools.com

19

235896

Akku-Kombi-Bohrhammer, 18 V

Anbringen eines geladenen Akkus

1. Schieben Sie einen geladenen Akku unten in den Handgriff der 

Maschine ein.

Hinweis: 

Der Akku kann nur in einer Position eingesetzt werden, welche 

aufgrund der Form des Akkus recht eindeutig erkennbar ist. Sollte sich der 

Akku jedoch nicht leichtgängig in die Maschine einschieben lassen, wenden 

Sie keine Gewalt an. Ziehen Sie den Akku heraus, überprüfen Sie die 

Position, und versuchen Sie es erneut.

2. Drücken Sie den Akku in den Handgriff der Maschine hinein, bis er 

einrastet.

Vorbereiten des Ladegerätes

WARNUNG:

 Verwenden Sie dieses Ladegerät ausschließlich zum Aufladen 

von Akkus, die für dieses Gerätes ausgelegt sind.

WARNUNG:

 Das Ladegerät ist nur für den Innengebrauch geeignet und darf 

nicht in feuchter oder gar nasser Umgebung eingesetzt werden.

Aufladen des Akkus

WARNUNG: 

Der Akku kann dauerhafte Schäden davontragen, wenn die 

Ladeanweisungen nicht ordnungsgemäß befolgt werden. 

1. Setzen Sie den teilweise oder vollständig entladenen Akku in das 

Ladegerät ein.

2. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED am Ladegerät. 

Überprüfen Sie die Position und den Sitz des Akkus, sollte dies nicht 

der Fall sein. Stellen Sie sicher, dass die Ladeschale und insbesondere 

die Kontakte sowohl am Akku als auch am Ladegerät sauber sind. 

Die Metallstifte müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden und 

dürfen keinesfalls verbogen sein.

3. Die Ladezeit eines entleerten Akkus beträgt etwa 1 Stunde, die 

Erstaufladung kann jedoch länger dauern.

4. Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet die grüne LED.
5. Nehmen Sie den Akku aus der Ladeschale und schalten Sie das 

Ladegerät aus.

Hinweis

: Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen 

werden. Die Zellen können sonst irreparable Schäden davontragen.

Weitere Hinweise zum Aufladen des Akkus:

•  Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, muss der Akku vor dem 

Aufladen vollständig entladen sein (mit Ausnahme der Erstaufladung).

•  Der Akku sollte bei Temperaturen zwischen 10 und 40 °C aufgeladen 

werden (im Idealfall um 20 °C).

•  Lassen Sie den Akku vor der Verwendung 15 Minuten abkühlen.
•  Vergewissern Sie sich nach dem Aufladen, dass das  Ladegerät von 

der Spannungsversorgung getrennt ist und dass es ordnungsgemäß 

gelagert wird.

•  Laden Sie den Akku nicht übermäßig lange auf und lagern Sie ihn 

NIEMALS im Ladegerät.

•  Laden Sie den Akku erst kurz vor Gebrauch auf, möglichst erst am Vortag 

oder am selben Tag.

•  Temperatur und Spannung werden während des Ladevorgangs vom 

Ladegerät überwacht; außerdem hat das Ladegerät eine maximale 

Ladezeit. Es wird dennoch empfohlen, den Akku nach Beendigung des 

Ladevorgangs umgehend zu entnehmen, um die Ladezyklen des Akkus 

zu maximieren.

•  Der Akku kann mit der Zeit Mängel aufweisen, einzelne Zellen können 

versagen und es kann zu einem Kurzschluss kommen. Derart defekte 

Akkus lassen sich nicht mehr aufladen. Prüfen Sie in diesem Fall mit 

dem Ersatzakku, ob das Ladegerät noch einwandfrei funktioniert und 

besorgen Sie sich einen neuen Akku.

•  Die Akkukapazität nimmt im Laufe der Zeit ab. Nach 100 Ladezyklen 

verringert sich seine Einsatzdauer; das maximale Drehmoment wird 

dadurch ebenfalls beeinträchtigt. Die Leistungsabnahme des Akkus 

erreicht nach 500 Ladezyklen ihren Tiefpunkt. Dies ist zu erwarten und 

stellt keinen Defekt am Akku dar.

Einsetzen eines Bohrers

WARNUNG: 

Entfernen Sie stets den Akku aus der Bohrmaschine, bevor Sie 

Zubehörteile anbringen oder entfernen.

WARNUNG: 

Setzen Sie niemals Zubehörteile ein, die eine geringere 

maximale Drehzahl aufweisen als die Leerlaufdrehzahl dieses Gerätes.

WARNUNG:

 Lassen Sie den Bohrhammer niemals laufen, während Sie 

das Spannfutter schließen bzw. öffnen. Dies kann zu Verletzungen und zur 

Beschädigung der Maschine führen.

1. Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter (4), indem Sie den vorderen 

Spannfutterring im Uhrzeigersinn drehen.

235896_Z1MANPRO1.indd   19

19/08/2013   15:17

Summary of Contents for 235896

Page 1: ...Hammer Drill 18V S ILVERLIN E R A N G E DIY Combi Hammer Drill 18V Perceuse percussion 18 V Akku Kombi Bohrhammer 18 V Taladro percutor 18 V Martello perforatore combinato 18V Combi boorhamer 18 V 235...

Page 2: ...2 5 1 2 3 4 6 7 8 9 235896_Z1MANPRO1 indd 2 19 08 2013 15 17...

Page 3: ...www silverlinetools com 3 English 4 Fran ais 10 Deutsch 16 Espa ol 22 Italiano 28 Nederlands 34 Combi Hammer Drill 18V S ILVERLIN E R A N G E DIY 235896_Z1MANPRO1 indd 3 19 08 2013 15 17...

Page 4: ...the correct way to dispose of batteries containing cadmium cd Specifications Drill Technology 18V Ni Cad No load speed Low gear 0 350min 1 High gear 0 1 250min 1 Impacts per minute Low gear 0 6 000mi...

Page 5: ...away from heat oil sharp edges or moving parts Damaged or entangled cords increase the risk of electric shock e When operating a power tool outdoors use an extension cord suitable for outdoor use Use...

Page 6: ...rting up the tool Before drilling check that there is sufficient clearance for the drill bit under the workpiece Do not put pressure on the tool to do so would shorten its service life Drill bits get...

Page 7: ...oving The Battery From The Drill To remove the Battery 7 from the drill press both Battery Clips 6 and pull the battery downwards out of the housing Installing A Charged Battery 1 To fit a charged bat...

Page 8: ...f metal being drilled and are within the maximum capacity of the machine see Specifications To ensure accuracy mark the intended hole position using a hammer and centre punch Use rotary drill mode onl...

Page 9: ...s for which a replacement has been issued will become the property of Silverline Tools The repair or replacement of your product under guarantee provides benefits which are additional to and do not af...

Page 10: ...de plus amples informations veuillez contacter votre municipalit ou point de vente cd Caract ristiques techniques Perceuse Technologie 18 V Ni Cad Vitesse vide Bas r gime 0 350 min 1 Haut r gime 0 12...

Page 11: ...rporel avec les surfaces mises la terre telles que tuyaux radiateurs cuisini res et r frig rateurs Le risque de d charge lectrique est plus important si le corps est mis la terre c Ne pas exposer l ap...

Page 12: ...t Portez un masque filtrant si le per age cr e de la poussi re D tectez la pr sence de c bles lectriques et de conduites d eau ou de gaz l aide d un d tecteur de m tal et de tension Ne touchez pas les...

Page 13: ...retirer la batterie 7 appuyez sur les deux clips de fixation 6 et tirez la batterie vers le bas Ins rer la batterie dans la perceuse 1 Pour ins rer la batterie faites la glisser dans le compartiment...

Page 14: ...tterie pour effecteur l entretien Remarque La perceuse et le chargeur ne poss dent pas de pi ces de rechange Si l appareil ne fonctionne pas comme indiqu sur ce manuel faites appel un service de r par...

Page 15: ...rifi es par Silverline Tools pour tablir si la d faillance du produit est li e un vice de mat riau ou de fabrication Les frais de port ne seront pas rembours s Les articles retourn s doivent tre conve...

Page 16: ...g von Elektrowerkzeugen von der zust ndigen Beh rde oder dem H ndler beraten cd Technische Daten Bohrmaschine Technologie 18 V NiCd Leerlaufdrehzahl Niedriger Gang 0 350 min 1 Hoher Gang 0 1 250 min 1...

Page 17: ...f hrlich wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden WARNUNG Tragen Sie in Bereichen wo der L rmpegel 85 dB A berschreitet unbedingt angemessenen Geh rschutz und begrenzen Sie die Belastungsdaue...

Page 18: ...hrte Strom Wasser und Gasleitungen zu orten Ber hren Sie keine spannungsf hrenden Bauteile oder Leiter Sorgen Sie f r ausreichende Beleuchtung des Arbeitsbereiches Vergewissern Sie sich dass der Bohre...

Page 19: ...einer Position eingesetzt werden welche aufgrund der Form des Akkus recht eindeutig erkennbar ist Sollte sich der Akku jedoch nicht leichtg ngig in die Maschine einschieben lassen wenden Sie keine Gew...

Page 20: ...en Zubeh r Eine Reihe von Zubeh r f r Ihren Akku Kombi Bohrhammer einschlie lich Bohrer Schraubendreherbits Drahtb rsten usw ist von Ihrem Silverline Fachh ndler erh ltlich Wartung WARNUNG Trennen Sie...

Page 21: ...zu behebenden Defekt machen Alle innerhalb der Garantiefrist gemachten Forderungen werden von Silverline Tools daraufhin berpr ft werden ob es sich bei den M ngeln um einen Material oder Fertigungsfe...

Page 22: ...tribuidor sobre las opciones de reciclaje cd Caracter sticas t cnicas Taladro Tecnolog a 18 V Ni Cd Velocidad sin carga Marcha lenta 0 350 min 1 Marcha r pida 0 1 250 min 1 Golpes por minuto Marcha le...

Page 23: ...a la lluvia o la humedad El contacto de agua en una herramienta el ctrica aumentar el riesgo de descargas el ctricas d No maltrate el cable de alimentaci n No use nunca el cable de alimentaci n para...

Page 24: ...gro para el usuario Aseg rese de que la broca est en contacto con la pieza de trabajo antes de realizar la operaci n Antes de taladrar aseg rese de tener suficiente espacio debajo de la pieza de traba...

Page 25: ...materiales inflamables www silverlinetools com 25 235896 Taladro percutor 18 V Antes de usar Retirar la bater a del taladro Para retirar la bater a 7 apriete ambos cierres de la bater a 6 y saque la...

Page 26: ...ntilaci n se bloqueen Utilice un cepillo suave o un pa o seco para limpiar la herramienta si dispone de un aparato de aire comprimido sople con aire seco y limpio para limpiar los orificios de ventila...

Page 27: ...i n y el lugar donde lo adquiri Tambi n deber indicar claramente los detalles del fallo a reparar Las reclamaciones presentadas dentro del periodo de garant a deber n ser verificadas por Silverline To...

Page 28: ...re smaltiti con i rifiuti domestici Contattare l ente locale per lo smaltimento dei rifiuti per informazioni sul modo corretto di smaltire le batterie che contengono il cadmio cd Specifiche tecniche T...

Page 29: ...ivelli sonori sono scomodi anche con la protezioni per le orecchie smettere di usare lo strumento immediatamente e controllare la protezione acustica sia montata correttamente e fornisce il corretto l...

Page 30: ...erie prima di tentare di caricare la batteria Non tentare di utilizzare il caricabatterie con batterie diverse da quelle in dotazione Tenere il carica batterie pulita corpi estranei o sporcizia potreb...

Page 31: ...carica nel caricatore 2 La spia a LED del carica batterie rosso si accende per indicare che la carica iniziata Se la spia a LED rosso non si accende verificare nuovamente che la batteria sia inserita...

Page 32: ...utorizzato per la riparazione Silverline Pulizia Tenere la macchina pulita in ogni momento Lo sporco e la polvere potrebbero consumare rapidamente le parti interne e riduce la durata della macchina Pu...

Page 33: ...scontrato Le richieste effettuate durante il periodo di garanzia saranno verificate da Silverline Tools per stabilire se il difetto del prodotto dovuto a problemi di materiali o di lavorazione Le spes...

Page 34: ...ke autoriteiten of winkelier om advies betreffende recyclen 34 NL cd Specificaties Boor Technologie 18 V NiCd Onbelaste snelheid Lage versnelling 0 350 min 1 Hoge versnelling 0 1250 min 1 Slagen per m...

Page 35: ...et snoer niet Gebruik het snoer nooit om het elektrisch gereedschap te dragen te trekken of om de stekker uit het stopcontact te trekken Houd het snoer uit de buurt van hitte olie scherpe randen of be...

Page 36: ...ichting Zorg ervoor dat beitel of boor bits stevig in de boorhouder vast zitten Losse bits kunnen losschieten en ongelukken veroorzaken Breng het bit in contact met het werkstuk voordat u de machine s...

Page 37: ...rt mogelijk in persoonlijk letsel en boorhouder beschadiging WAARSCHUWING Bevestig geen accessoires met een maximale snelheid lager dan de onbelaste snelheid van de machine 1 Open de sleutel loze boor...

Page 38: ...oor reparatie terug naar de Silverline handelaar Schoonmaak Houd uw machine schoon Zorg ervoor dat afval zich niet ophoopt op de onderdelen van het gereedschap Verwijder stof en vuil en zorg ervoor da...

Page 39: ...agelopen om te kijken of het probleem een kwestie is van de materialen of de fabricage van het product De verzendkosten worden niet vergoed De geretourneerde items moeten voor de reparatie in een rede...

Page 40: ...tie Registrieren Sie sich innerhalb von 30 Tagen online Es gelten die allgemeinen Gesch ftsbedingungen 3 a os de garant a Registre su producto online durante los primeros 30 d as Se aplican t rminos y...

Reviews: