![SCHUNK LDT Series Assembly And Operating Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/schunk/ldt-series/ldt-series_assembly-and-operating-manual_1215944035.webp)
Montage
05.00 | LDT | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS360927
33
6.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen!
Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im
System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen
und schwere Verletzungen verursachen.
•
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversor-
gung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
•
Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr
vorhanden ist.
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Spannung!
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zum Tod führen.
•
Energieversorgung vor Montage- Einstell- und Wartungsarbei-
ten abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
•
Die elektrische Installation darf nur von einer Elektro-
Fachkraft durchgeführt werden.
•
Umrichter vom Stromnetz trennen.
•
Die Zwischenkreiskondensatoren müssen entladen sein.
•
Reihenfolge beim Anschließen der Kabel beachten (zuerst
Erdungskabel, dann stromführende Kabel).
ACHTUNG
Zerstörung des Produkts bei fehlerhaftem Anschluss!
Das Produkt darf nicht direkt an das Stromnetz angeschlossen werden.
•
Das Produkt nur an geeignetem Antriebsregler anschließen.
ACHTUNG
Sachschaden an den Leitungen möglich!
Wenn folgende Voraussetzungen für das Verlegen der Leitungen
nicht beachtet werden, können die Leitungen beschädigt werden.
•
Beim Verlegen der Leitungen Vorgaben im Datenblatt des
Leitungsherstellers beachten.
•
Auch im Betrieb der Achse über den kompletten Hub darauf
achten, dass die Leitungen nicht gequetscht, abgeschert oder
abgerissen werden.
•
Leistungskabel und Messsystemleitungen in getrennten
Schleppketten verlegen.