![SCHUNK LDT Series Assembly And Operating Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/schunk/ldt-series/ldt-series_assembly-and-operating-manual_1215944029.webp)
Beschreibung der Optionen
05.00 | LDT | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS360927
27
5 Beschreibung der Optionen
5.1 Option Halterbremse
Bei dieser Option ist das Produkt mit einer pneumatischen
Haltebremse ausgerüstet
Pneumatischer Anschluss (nur bei
41].
Hierbei ist folgendes zu beachten:
• Die Haltebremse löst erst wenn das Bremsventil angesteuert ist
und die Achse mit Druckluft versorgt ist.
• Die Haltebremse hält die Achse in der aktuellen Position.
• Die Haltebremse ist nicht dafür geeignet während der
Bewegung betätigt zu werden und die Achse abzubremsen.
• Die Haltebremse muss beim Stillstand der Achse betätigt
werden.
• Durch gewaltsames verschieben bei betätigter Haltebremse
wird die Haltebremse beschädigt.
• Die Achse nicht ohne gelöste Bremse bewegen.
• Darauf achten, dass vor dem Verschieben der Achse die
pneumatische Haltebremse gelöst ist.
• Die Haltebremse ist kein Personenschutz.
• Die Haltebremse ist kein Sicherheitsbauteil.
• Die Haltekraft beträgt im Neuzustand 150N pro Bremskolben.
WARNUNG
Quetschgefahr! Die Haltebremse löst sofort nach Ansteuerung.
Körperteile können gequetscht werden, wenn sich die Achse bei
Druckluftbeaufschlagung sich unerwartet bewegt.
•
Im Gefahrenbereich dürfen sich keine Personen aufhalten
ACHTUNG
Beschädigung der Haltebremse
Durch gewaltsames Verschieben bei betätigter Haltebremse wird
die Haltebremse beschädigt.
•
Die Haltebremse muss beim Stillstand des Produkts betätigt
werden.