![SCHUNK LDT Series Assembly And Operating Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/schunk/ldt-series/ldt-series_assembly-and-operating-manual_1215944031.webp)
Montage
05.00 | LDT | Montage- und Betriebsanleitung | de | GAS360927
29
6 Montage
6.1 Mechanischer Anschluss des Moduls
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei unerwarteten Bewegungen der
Maschine/Anlage!
•
Energieversorgung abschalten.
GEFAHR
Gefahr durch elektrische Spannung!
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zum Tod
führen.
•
Energieversorgung vor Montage- Einstell- und
Wartungsarbeiten abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
•
Die elektrische Installation darf nur von einer Elektro-
Fachkraft durchgeführt werden.
•
Umrichter vom Stromnetz trennen.
•
Die Zwischenkreiskondensatoren müssen entladen sein.
•
Reihenfolge beim Anschließen der Kabel beachten (zuerst
Erdungskabel, dann stromführende Kabel).
GEFAHR
Lebensgefahr durch starke Magnetfelder auch in
ausgeschaltetem Zustand!
Die im Produkt integrierten Sekundärteile sind Hochleistungs-
Dauermagnete. Medizinische Geräte wie z. B. Herzschrittmacher,
Hörgeräte können zerstört werden oder Fehlfunktionen
verursachen.
•
Einen ausreichenden Mindestabstand zum Sekundärteil
einhalten, wenn ein Herzschrittmacher oder ein Hörgerät oder
andere Geräte getragen werden.
Ebenheit der
Anschraubfläche
Die Werte beziehen sich auf die gesamte Anschraubfläche auf der
das Produkt montiert wird.
Anforderungen an die Ebenheit der Anschraubfläche (Maße in mm)
Kantenlängen
Zulässige Unebenheit
< 100
< 0.02
> 100
< 0.05