
35
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
Auftanken noch einmal gründlich mischen.
■
In kleinen Mengen mischen. Höchstens einen Vorrat
für 30 Tage mischen. Wir empfehlen Ihnen die
Verwendung eines synthetischen Zweitaktmotoröls,
das einen Kraftstoffstabilisator enthält.
1 l
+
20 ml =
2 l
+
40 ml =
3 l
+ 60 ml =
50:1
4 l
+ 80 ml =
5 l
+ 100 ml =
AUFTANKEN
WARNUNG
Auf Kraftstofflecks prüfen. Wenn welche festgestellt
werden, müssen diese vor Einsatz beseitigt werden,
um die Gefahr von Bränden oder Verbrennungen zu
verhindern.
■
Die Flächen um den Kraftstofftank-Deckel reinigen,
um Kontamination zu vermeiden.
■
Den Kraftstofftank-Deckel langsam lösen, um den
Druck abzubauen und damit kein Kraftstoff entlang
des Deckelrands entweichen kann.
■
Das Benzingemisch vorsichtig in den Tank leeren.
Verschütten vermeiden.
■
Vor dem Aufsetzen des Deckels die Deckeldichtung
reinigen und prüfen.
■
Den Deckel sofort aufsetzen und von Hand festziehen.
Verschütteten Kraftstoff sofort aufwischen. Entfernen
Sie sich 9 m von dem Ort der Betankung, bevor Sie
den Motor starten.
HINWEIS:
Nach und während dem ersten Gebrauch
des Motors tritt immer etwas Rauch aus; das ist
normal.
WARNUNG
Schalten Sie vor dem Auffüllen immer den Motor aus.
Nie Auftanken, wenn der Motor läuft oder heiß ist. Zum
Anlassen des Motors immer mindestens 9 m Abstand
vom Ort des Auftankens halten. Nicht rauchen!
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
WARNUNG
Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen oder
schlecht gelüfteten Räumen und lassen Sie ihn niemals
darin laufen; das Einatmen von Abgasen kann tödlich
sein.
EINEN KALTEN MOTOR STARTEN:
Siehe Abbildung 4. (a)
HINWEIS:
Legen Sie das Produkt auf den Boden. Stellen
Sie sicher, dass das Schneidwerkzeug nichts berührt,
wenn es sich dreht.
1. Drücken Sie den Einspritzknopf 10 Mal.
HINWEIS:
Nach 7 Mal drücken sollte Treibstoff im
Einspritzknopf sichtbar sein. Falls nicht, drücken Sie
weiter bis Treibstoff zu sehen ist.
2. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die Position .
3. Halten Sie die Gashebelsperre gedrückt und drücken
den Gashebel . Halten Sie den Gashebel während den
Schritten 3 bis 7 ganz durchgedrückt. Den Startergriff
ziehen, bis der Motor anspringt. Ziehen Sie den
Startergriff nicht mehr als 4 Mal.
4. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die Position .
5. Den Startergriff ziehen bis der Motor anspringt. Ziehen
Sie den Startergriff nicht mehr als 6 Mal.
HINWEIS:
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2,
wenn der Motor nicht startet.
6. Lassen Sie den Motor 10 Sekunden lang laufen.
7. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die Position .
EINEN WARMEN MOTOR STARTEN:
Siehe Abbildung 4. (b)
1. Drücken Sie den Einspritzknopf 10 Mal.
2. Stellen Sie den Chokehebel auf die Choke Position.
3. Drücken Sie die Gashebelsperre und drücken Sie
dann den Gashebel vollständig und ziehen Sie den
Startergriff, bis der Motor startet. Ziehen Sie den
Startergriff nicht mehr als 6 Mal.
STARTEN DES MOTORS MIT EINEM
ELEKTROSTARTER (OPTIONAL):
WARNUNG
Verwenden Sie nur den Ryobi OES18 Elektrostarter.
Die Verwendung eines anderen Starters kann den
Motor beschädigen und zu schweren Verletzungen
führen.
Summary of Contents for RLT254CDSO
Page 179: ...177 15 91 R M 2 FULL HALF 10...
Page 180: ...178 10 EC No T RU C DE AE11 B 04150 08 10 2020 109044 3 11 109...
Page 181: ...179 15...
Page 182: ...180 9 Ryobi...
Page 183: ...181 76 Raynaud s Syndrome Raynaud s Syndrome...
Page 185: ...183 2 a 2 b 2 c...
Page 188: ...186 7 5 O 5 6 5 7...
Page 189: ...187 1 3 50 1 300 25 300 6 100 300 25 300 25 1 2 8 a 6 8 2 4 6...
Page 190: ...188 20 25 9 10 Champion RCJ 6Y Torch L7RTC 0 63 1 2 3 4 5 11...
Page 191: ...189 10 15 9 30...
Page 192: ...190...
Page 301: ...299 15 91 R M 2 2 FULL HALF 10...
Page 302: ...300 10 EC EurAsian 109...
Page 303: ...301 15...
Page 304: ...302 9 Ryobi...
Page 305: ...303 76 Raynaud s Syndrome Raynaud s Syndrome...
Page 307: ...305 P H 3 2 a 2 b 2 c...
Page 310: ...308 1 O 5 6 5 7...
Page 311: ...309 1 3 50 1 300 25 300 6 100 300 25 300 25 1 2 8 a 6 N M 8 2 4 mm 6 m...
Page 312: ...310 20 cm 25 9 10 Champion RCJ 6Y 0 63 mm 1 2 3 4 5 11...
Page 313: ...311 10 15 9 30...
Page 314: ...312...
Page 315: ...313 IMPORTANT 15 91 R M 2 2 10...
Page 316: ...314 10 EurAsian 109...
Page 317: ...315 15...
Page 318: ...316 9 Ryobi 76...
Page 319: ...317 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21...
Page 320: ...318 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 F R 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 2 a 2 b...
Page 322: ...320 9 9 4 a 1 10 7 2 3 3 7 4 4 5 6 2 6 10 7 4 b 1 10 2 3 6 Ryobi OES18 OES18 RBC254SBSO 12 a 1...
Page 324: ...322 7 1 3 50 1 300 25...
Page 325: ...323 300 6 100 300 25 300 25 1 2 8 a 6 8 2 4 6 20 25 9...
Page 326: ...324 10 Champion RCJ 6Y 0 63 1 2 3 4 5 11...
Page 327: ...325 10 15 9 30 2...
Page 328: ...326 Refer to Maintenance later in this manual Refer to Maintenance later in this manual 2...
Page 370: ......
Page 371: ......
Page 372: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 960405044 01...