
19
Z21
®_
Booster
Deutsch
CV-Nr.
Bedeutung
r / w (CAN)
Default-Wert
Einstellungen für Gleisausgang 1
100
Gleisspannung & RailCom
®
: Vorgaben automatisch über CAN
von der Zentrale übernehmen:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
101
Gleisspannungsvorgabe in 100-mV-Schritten:
Wertebereich: 120 bis 240 (d.h. 12 bis 24 V)
read / write
180
102
RailCom
®
aktivieren, d.h. RailCom
®
-Cutout erzeugen:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
110
RailCom
®
-Kanal-2-Daten über CAN an Zentrale weiterleiten:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
111
DCC-Bremsgenerator-Modus aktivieren:
0=AUS, 1=EIN
read / write
0
112
Kurzschluss an Zentrale melden:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
113
Auto-Invertierung aktivieren:
0=AUS, 1=EIN
read / write
0
120
Kurzschlusserkennung:
Wertebereich: 20 (normal) ... 255 (schnell)
read / write
20
121
Auto-Invertierung:
Wertebereich: 5 (schnell) ... 255 (langsam)
read / write
20
Einstellungen für Gleisausgang 2 (nur 10807 Dual Booster)
200
Gleisspannung & RailCom
®
: Vorgaben automatisch über
CAN von der Zentrale übernehmen:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
201
Gleisspannungsvorgabe in 100-mV-Schritten:
Wertebereich: 120 bis 240 (d.h. 12 bis 24 V)
read / write
180
202
RailCom
®
aktivieren, d.h. RailCom
®
-Cutout erzeugen:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
210
RailCom
®
-Kanal-2-Daten über CAN an Zentrale weiterleiten:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
211
DCC-Bremsgenerator-Modus aktivieren:
0=AUS, 1=EIN
read / write
0
212
Kurzschluss an Zentrale melden:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
213
Auto-Invertierung aktivieren:
0=AUS, 1=EIN
read / write
0
220
Kurzschlusserkennung:
Wertebereich: 20 (normal) ... 255 (schnell)
read / write
20
221
Auto-Invertierung:
Wertebereich: 5 (schnell) ... 255 (langsam)
read / write
20
8010806920 neu.indd 19
25.10.2018 13:04:25