CONNECT
120 VAC
RESET
ACCESSORY
1 2 3 4 5 6 7 8
24VAC
SENS
C M
AUTO
OFF
MANUAL
NEXT
STATUS
AKTIVE
KLEMME
ÜBERBRÜCKUNGSKABEL
12
3.
Wählen Sie „Steuergerät hinzufügen (Add Controller)“, um den Einrichtungsassistenten
zu starten.
Datum und Uhrzeit einstellen
• Wenn das Steuergerät mit WLAN verbunden ist, stellt es automatisch Datum und
Uhrzeit entsprechend den Einstellungen des lokalen WLAN-Netzwerks ein. Im Falle
eines Stromausfalls werden Datum und Uhrzeit auf die Einstellungen des lokalen
WLAN-Netzwerks zurückgesetzt.
• Wenn bei der Einrichtung kein lokales WLAN-Netzwerk verfügbar ist und das Steuergerät
im AP-Hotspot-Modus mit der Rain Bird App verbunden ist, übernimmt das Steuergerät
standardmäßig das Datum und die Uhrzeit aus den Einstellungen des Mobilgeräts. Im
Falle eines Stromausfalls müssen Datum und Uhrzeit unter manuell neu eingestellt
werden, indem Sie das Steuergerät über den AP-Hotspot-Modus erneut mit Ihrem
Mobilgerät verbinden.
Bewässerungszeitplan erstellen
1. PROGRAMM(E) HINZUFÜGEN: Dieser Regler wird mit bis zu drei Programmen (A, B
und C) gesteuert. Die Grundprogramme enthalten Anweisungen zu Bewässerungstagen,
Startzeiten, Bewässerungstagen und Bewässerungsdauer.
Fügen Sie in der Rain Bird App ein neues Programm hinzu, indem Sie + PGM und ein
verfügbares Programm auswählen.
Pumpenstartrelais anschließen (optional)
WARNHINWEIS
Führen Sie die Kabel des Pumpenstartrelais NICHT durch die gleichen Öff nungen wie die
Stromkabel.
HINWEIS
• Ein Pumpenstartrelais wird auf die gleiche Weise wie ein Hauptventil an das Steuergerät
angeschlossen, aber an der Wasserquelle anders angeschlossen.
• Dieses Steuergerät liefert KEINEN Strom für eine Pumpe. Ein Relais muss gemäß den
Installationsanweisungen des Pumpenherstellers verkabelt werden.
1.
Schließen Sie eines der Kabel des Hauptventils mit
einem Erdkabel an die Hauptventilklemme (M) an.
2.
Schließen Sie das verbleibende Kabel des
Pumpenstartrelais an die Masseklemme (C) an.
3.
Um eine mögliche Beschädigung der Pumpe zu
vermeiden, wenn Betriebszeiten unbenutzten
Zonen zugewiesen werden, schließen Sie ein
kurzes Überbrückungskabel von allen unbenutzten
Zonenklemmen an die nächstgelegene benutzte
Zonenklemme an.
4.
Detaillierte Informationen zu Installation und
Betrieb des Pumpenstartrelais fi nden Sie in der
Installationsanleitung des Pumpenherstellers.
Strom anschließen
• Das Steuergerät kann in Innenräumen oder im Freien (bei Anschluss an eine wetterfeste
Außensteckdose) installiert werden.
• Das Steuergerät verfügt über einen internen Transformator, der die Versorgungsspannung
von 230 V
∿
auf 24 V
∿
reduziert. Sie müssen die Stromversorgungskabel an die drei Kabel
des Transformators (Spannung, Nullleiter, Erde) anschließen. Einzelheiten zur Installation
fi nden Sie im Abschnitt „Festverbindung anschließen“.
WARNHINWEIS
• Ein Stromschlag kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Stellen Sie sicher,
dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie die Stromkabel anschließen.
• Schließen Sie das Steuergerät NICHT an und schalten Sie es nicht ein, bevor Sie alle
Kabelverbindungen hergestellt und überprüft haben.
• Trennen Sie die externe Stromquelle oder schalten Sie sie aus, bevor Sie Kabel an das
Steuergerät anschließen oder abtrennen.
Programmierung
Hinzufügen eines neuen Steuergeräts zur Rain Bird App
1.
Prüfen Sie vor der Montage des neuen Steuergeräts das WLAN-Signal am Standort des
Steuergeräts.
• Überprüfen Sie die Signalstärke von mindestens zwei Balken am Controller.
• Montieren Sie das Steuergerät näher am Router oder fügen Sie bei Bedarf einen
Signalverstärker hinzu.
2.
Laden Sie die Rain Bird App herunter und starten Sie sie.
HINWEIS
• Wenn Sie sich das erste Mal mit dem Steuergerät verbinden, zeigt die Rain Bird Mobile
App das dem Steuergerät zugewiesene Standardprogramm an. Sie können zu diesem
Zeitpunkt wählen, ob Sie das Programm beibehalten, ändern oder ein neues Programm
einrichten möchten.
• Die Programmierung wird in einem nichtfl üchtigen Speicher abgelegt und bleibt auch
bei einem Stromausfall im Steuergerät erhalten.
2.
PROGRAMMSTARTZEIT(EN) EINSTELLEN: Diese Steuerung wird mit bis zu vier
unabhängigen Startzeiten pro Programm geplant. Die Startzeit(en) ist (sind) die
Tageszeit, zu der das Programm beginnen wird. Jede Startzeit lässt jede Zone für die
geplante Dauer innerhalb des Programms laufen.
• Fügen Sie in der Rain Bird App ein neues Programm hinzu, indem Sie + PGM und
ein verfügbares Programm auswählen.
• Stellen Sie die Zone(n) und die Bewässerungsdauer ein, die mit der Startzeit
verbunden sind, indem Sie das Symbol + wählen.
HINWEIS
Die Startzeiten gelten für das gesamte Programm, nicht für einzelne Zonen. Je nach den
Erfordernissen der Landschaftsgestaltung können für dieses Programm mehrere Startzeiten
zugewiesen werden. Sobald die Startzeit eingestellt ist, beginnt das Steuergerät den
Bewässerungszyklus mit der ersten Zone. Die anderen Zonen im Programm folgen der
Reihe nach.
3.
PROGRAMMBETRIEBSTAGE EINSTELLEN: Bewässerungstage sind die spezifi schen
Tage der Woche, an denen bewässert wird.
Stellen Sie die Bewässerungshäufi gkeit in der Rain Bird App ein, indem Sie Ungerade
(Wochentage), Gerade (Wochentage), Benutzerdefi niert oder Zyklisch (bestimmte
Intervalle) auswählen.
HINWEIS
Die Bewässerungstage gelten für das gesamte Programm, nicht für die einzelnen Zonen.
4.
JAHRESZEITLICHE ANPASSUNG ändert die Bewässerungsdauer (in Prozent) für alle
Zonen, die mit Laufzeiten in einem individuellen Programm verbunden sind. Dies kann
manuell in der Rain Bird App mit dem Schieberegler in den Programmeinstellungen
angepasst werden.
HINWEIS
• Das Steuergerät muss mit WLAN verbunden sein, um automatische Anpassungen
vorzunehmen.
• Ein Anpassungswert von 100 % ist repräsentativ für die Bewässerung während der
durchschnittlich wärmsten Zeit des Jahres, d. h. selbst wenn Sie an einem Sommertag
warmes Wetter haben, werden Sie möglicherweise keine Anpassung über 100 % sehen.
5.
BEWÄSSERUNGSVERZÖGERUNG: In der Rain Bird App können Sie die automatische
Bewässerung für eine bestimmte Anzahl von Tagen manuell ausschalten, wenn es
regnet, auch ohne Regensensor.
• Unterbrechen Sie die Bewässerung für bis zu 14 Tage, indem Sie das Symbol in
den Einstellungen des Steuergeräts auswählen.
• Schieben Sie den Balken auf die gewünschte Anzahl von Tagen, um die automatische
Bewässerung zu verzögern.
• Wählen Sie „Speichern (Save)“, um die Einstellung zu speichern.
HINWEIS
Die maximale Anzahl von Tagen, um die Bewässerung aufzuschieben, beträgt 14. Nach
Ablauf der Tage wird die automatische Bewässerung gemäß dem programmierten
Zeitplan wieder aufgenommen.
Manuelle Bewässerung
AUF DEM STEUERGERÄT
• Um die manuelle Bewässerung zu starten, drücken Sie die Taste .
• Standardmäßig läuft jede Zone 10 Minuten lang. Sie können die Bewässerungsdauer
in der Rain Bird App beibehalten oder ändern.
• Die blinkende LED zeigt an, welche Zone aktiv ist.
• Um zur nächsten Zone zu gelangen, drücken Sie die Taste .
• Um die manuelle Bewässerung am Steuergerät zu beenden, drücken Sie die Taste .
IN DER RAIN BIRD APP
• Um die manuelle Bewässerung zu starten, wählen Sie das Symbol und die
Einstellungen für die manuelle Bewässerung.
• Um zur nächsten Zone zu gelangen, wählen Sie das Symbol .
• Um die manuelle Bewässerung in der Rain Bird App zu beenden, wählen Sie
das Symbol .
Summary of Contents for ARC8-230V
Page 35: ......