
DE
1.3 Tastenfunktionen
Das Blutdruckmessgerät wird über die 5 Tasten bedient. Im Folgenden werden die verschiedenen Tasten
erklärt:
Wenn Sie die Taste lange drücken, schaltet sich das Gerät ein. Beim Ein- und Ausschalten
des Geräts leuchten die rote und blaue Leuchte einmal kurz auf, um anzuzeigen, dass das
Ein- oder Ausschalten erfolgreich war. Wenn Sie die Taste kurz drücken, kehrt es zur
Hauptanzeige zurück.
Am mittleren unteren Bildschirmrand wird die Funktion dieser Taste angezeigt. Egal in
welchem Menü sich das System befindet, durch das Drücken der Taste wird die
angezeigte Funktion durchgeführt.
Am linken unteren Bildschirmrand wird die Funktion dieser Taste angezeigt.
In der Hauptanzeige pausiert sie den Alarm, im Systemmenü ist sie die „Hoch-Taste“, in
der Trendgrafik ist sie die „Links-Taste“.
Am rechten unteren Bildschirmrand wird die Funktion dieser Taste angezeigt.
In der Hauptanzeige kommt man zum Datenbericht des aktuellen Benutzers, im
Systemmenü ist sie die „Runter-Taste“, in der Trendgrafik ist sie die „Rechts-Taste“.
Messtaste: Wenn Sie während der Messung diese Taste drücken, wird die Messung
unterbrochen.
Achtung
Nach dem Anschließen des USB-Kabels sind alle Tastenfunktionen deaktiviert. Während der
Blutdruckmessung wird die Messung automatisch abgebrochen.
Während der Blutdruckmessung, wird die Funktion der Tasten
deaktiviert.
Die rechteckige Markierung auf dem Bildschirm, die sich mit den Tasten
,
bewegt, ist der Cursor.
Wo sich der Cursor befindet, kann man eine Änderung durchführen. Wenn nichts ausgewählt ist, ist der
Cursor gelb. Bei einer Auswahl wird der Cursor rot.
1.4 Anschlüsse
Um die Bedienung zu vereinfachen, sind die verschiedenen Anschlüsse an verschiedenen Seiten des
Blutdruckmessgeräts platziert.
An der Oberseite des Geräts befindet sich der Anschluss für die der blutdruckmanschette.
Achtung
Verbindung des Schlauchs mit dem Blutdruckmessgerät, siehe folgende Abbildung:
①
Metallkupplung des Manschetteschlauchs
②
Luftanschluss
Bild 1.3.1 Anschluss an der Oberseite
Bild 1.3.2 USB Anschluss an der Unterseite
Unten befindet sich der Anschluss für das USB Kabel:
①
USB-Anschluss
1.5 Zubehör
A.
Manschette für Erwachsene
B.
USB-Kabel
C.
CD
D.
Verlängerungsschlauch
E.
Tragetasche
Achtung
Das Gerät kann bei Bedarf auch mit einer Manschette für Kinder und Neugeborene verwendet
werden. Die Weite der Manschette sollte 40% des Armumfangs betragen (bei Neugeborenen 50%),
oder 2/3 der Länge des Oberarms. Die Länge der Manschette sollte 50-80% des Oberarmes umfassen.