
DE
Kundenservice.
Messeinschränkungen
Die Oszillometrie-Methode weist je nach Zustand des Patienten einige Einschränkungen auf. Diese Art
der Messung basiert auf einer regelmäßigen Pulswelle, die durch den arteriellen Druck erzeugt wird.
Wenn der Zustand des Patienten diese Erkennungsmethode erschwert, wird das Messergebnis
unzuverlässig und die Messzeit erhöht sich. Der Benutzer sollte wissen, dass die folgenden Bedingungen
die Messung unzuverlässig machen oder sich die Messzeit verlängert. In manchen Fällen kann der
Zustand des Patienten die Messung unausführbar machen:
Patientenbewegung
Wenn der Patient sich bewegt, zittert oder krampft, wird die Messung unzuverlässig oder sogar
unausführbar. Diese Bewegungen können die Erfassung des arteriellen Druckimpulses stören und
die Messzeit verlängert sich.
Herzrhythmusstörungen
Wenn eine Herzrhythmusstörung des Patienten zum unregelmäßigen Herzschlag führt, wird die
Messung unzuverlässig oder sogar unausführbar und die Messzeit verlängert sich.
Herz-Lungen-Maschine
Messungen sind nicht möglich, wenn der Patient an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen ist.
Druckänderung
Wenn sich der Blutdruck des Patienten während des Zeitraums, in dem die arteriellen Druckimpulse
analysiert werden, schnel ändert, wird die Messung unzuverlässig und sogar unausführbar.
Schock
Wenn der Patient unter schwerem Schock oder Unterkühlung leidet, wird die Messung
unzuverlässig, da ein verringerter Blutfluss zu den Peripherien eine verringerte Pulsation der
Arterien verursacht.
Extreme Herzfrequenz
Messungen können nicht mit einer Herzfrequenz von weniger als 40 Schlägen pro Minute und mehr
als 240 Schlägen pro Minute durchgeführt werden.
Adipositas-Patient
Eine dicke Fettschicht am Arm verringert die Messgenauigkeit, weil das Fett die Pulsation der
Arterien dämpft und diese die Manschette nicht erreichen kann.
Die folgenden Bedingungen können ebenfalls eine Änderungen des Blutdruckmesswerts verursachen:
Messung direkt nach dem Essen (innerhalb von 1 Stunde) oder nach dem Konsum von alkohol- oder
koffeinhaltigen Getränken oder nach dem Rauchen, nach dem Sport oder nach dem Baden.
Eine falsche Haltung wie Stehen oder Liegen usw.
Der Patient spricht oder bewegt seinen Körper während der Messung.
Beim Messen ist der Patient nervös, aufgeregt oder hat instabile Emotionen.
Die Raumtemperatur steigt oder fällt stark oder die Messumgebung ändert sich häufig.
Messen in einem fahrenden Fahrzeug.
Die Position der Manschette (höher oder niedriger als die Herzhöhe).
Kontinuierliche Messung über einen langen Zeitraum.
4.4 Fehlermeldungen des nichtinvasiven Blutdruckmessgerätes und deren Ursache
Fehlermeldung
Ursache
Lösung
Niedriger
Batteriestand
Gerätebatterie ist schwach.
Ersetzen Sie die Batterie. Wenn das
Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie uns.
Lose Manschette
Die Manschette ist nicht richtig
angeschlossen.
Schließen Sie die Manschette wieder an.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie uns.
Luftdruckfehler
Ventil kann nicht geöffnet werden.
Starten Sie das Gerät neu. Wenn das
Problem weiterhin besteht,
kontaktieren Sie uns.
Signal ist zu
schwach
Der Puls ist zu schwach oder die
Manschette sitzt zu locker.
Überprüfen Sie den Anschluss der
Manschette und ziehen Sie die
Manschette fest, wenn sie locker ist.
Blutdruck zu hoch
Der Blutdruck liegt über dem
Messbereich.
Nehmen Sie eine weitere Messung vor.
Wenn das Problem weiterhin besteht,