![Otto Bock 17KO1 Series Instructions For Use Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/otto-bock/17ko1-series/17ko1-series_instructions-for-use-manual_1659386048.webp)
Umschaltung durchführen
1) Am Bildschirm des Endgeräts auf das entsprechende Symbol zum Einschalten des Trai
ningsmodus tippen.
→
Ein Bestätigungssignal ertönt, um das Umschalten in den Trainingsmodus anzuzei
gen.
2) In der Standphase hält die Hydraulik das Gelenk durch einen hohen Beugewiderstand
stabil, in der Schwungphase schaltet die Hydraulik das Gelenk frei, so dass das Bein
frei nach vorne geschwungen werden kann.
Der Trainingsmodus kann entweder durch die Wahl eines anderen MyMode oder durch das
Aus-/Einschalten des Passteils wieder aufgehoben werden.
11.4 MyMode "Position einfrieren"
(wenn das Kniegelenk durchgehend gesperrt ist)
Umschaltung durchführen
In diesem MyMode wird das Gelenk in seiner aktuellen Position gesperrt und kann weder in
Beuge- noch in Streckrichtung bewegt werden.
1) Das Kniegelenk bis zu jenem Winkel, bei dem es gesperrt werden soll, einbeugen oder
strecken.
2) Am Bildschirm des Endgeräts auf das entsprechende Symbol zum Einschalten der Sper
re tippen.
→
Ein Bestätigungssignal ertönt, um das Einschalten der Sperre anzuzeigen.
3) Die Orthese ist in Beuge- sowie in Streckrichtung gesperrt.
Die Sperre kann entweder durch die Wahl eines anderen MyMode / Basismodus oder durch
das Aus-/ Einschalten des Passteils wieder aufgehoben werden.
11.5 MyMode "Benutzerdefiniert"
Der MyMode "
Benutzerdefiniert
" ist für spezifische Bewegungs- oder Haltungsar
ten (z.B. Rad fahren,…) vorgesehen. Über die Einstellapp kann dieser MyMode indi
viduell konfiguriert werden.
Zusätzlich können vom Patienten über die Cockpit App Anpassungen vorgenommen
werden (siehe Seite 44).
48
MyModes
C-Brace joint unit 17KO1=*
Summary of Contents for 17KO1 Series
Page 4: ...4 C Brace joint unit 17KO1...
Page 114: ...114 C Brace joint unit 17KO1...
Page 115: ...115 C Brace joint unit 17KO1...