8
1505093, Ausgabe 2012-05, Version 5
DE
1
Wichtige Hinweise für den sicheren Gebrauch
1
1.1 Angaben zur Identifikation des Gerätes
•
Diese Gebrauchsanweisung ist ausschließlich für Geräte bestimmt, die auf dem
Typenschild durch folgende Angaben ausgewiesen sind:
Geräteidentifikation
– Gerätebezeichnung:
Tragarmsystem ACROBAT 2000
– Typenbezeichnung:
ACROBAT 2000, ACROBAT LCH
1
1.2 Angaben zur Identifikation der Gebrauchsanweisung
Aktualität dieser Gebrauchsanweisung
•
Zum Nachweis der Aktualität der Gebrauchsanweisung sind sämtliche Seiten durch
eine 7-stellige Identitäts-Nummer mit Ausgabedatum und Versions-Nummer gekenn
-
zeichnet:
Kennzeichnung der Gebrauchsanweisung
– Ausgabe:
2012-05-08
•
Diese Kennzeichnung ist bindend für die Gültigkeit der Gebrauchsanweisung und
darf nicht entfernt werden, unabhängig von der Art der Veröffentlichung (in gedruckter
Form, in Datenform oder in Auszügen).
1
1.3 Bezeichnung der Personengruppen
In dieser Gebrauchsanweisung werden folgende Personengruppen benannt.
1.3.1 Betreiber
Als Betreiber gelten alle natürlichen oder juristischen Personen:
•
Die das Gerät, in einer Arztpraxis, Klinik usw., selbst anwenden oder einem Dritten
zur Nutzung/Anwendung überlassen, und während des Betriebes die tatsächliche
Sachherrschaft über das Gerät ausüben.
•
Dem Betreiber obliegt es, ein sicheres Gerät bereitzustellen und den Anwender
ordnungsgemäß in die Bedienung und den zweckbestimmten Gebrauch des Gerätes
einzuweisen.
1.3.2 Anwender
Als Anwender gelten Personen:
•
Die aufgrund ihrer Ausbildung und einer entsprechenden Unterweisung durch die
vom Betreiber beauftragten Personen berechtigt sind, das Gerät zu bedienen und mit
ihm zu arbeiten.
•
Anwender sind in vollem Umfang verantwortlich für die sichere und zweckbestimmte
Anwendung des Gerätes.
1.3.3 Fachpersonal
Als Fachpersonal gelten Personen:
•
Die ihre Kenntnisse durch eine fachliche Ausbildung im medizinischen bzw. medizi
-
nisch-technischen Bereich erworben haben,
•
Die von ihnen ausgeübte Tätigkeit aufgrund beruflicher Erfahrung und Unterweisung
in die sicherheitsrelevanten Bestimmungen beurteilen und mögliche Gefahren bei der
Arbeit erkennen können.
•
In Staaten, in denen die Ausübung einer Tätigkeit im medizinischen bzw. medizi
-
nisch-technischen Bereich zertifiziert ist, setzt die Einstufung als Fachpersonal eine
entsprechende Zulassung voraus.