![Nordcap EN1 Series Use, Maintenance And Installation Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/nordcap/en1-series/en1-series_use-maintenance-and-installation-manual_1701397025.webp)
DE - 25
Das Ende der Abtauung wird durch einen Temperatur
Fühler, der auf den Verdampfer angebracht wird. Ausserdem
schaltet im Fall von Unregelmässigkeiten schaltet eine
Sicherheitsschaltuhr ein, die Unversehrtheit des Gerätes
schützt.
Falls in bestimmten Betriebsverhältnissen (in sehr warmen
und feuchten Jahreszeiten, oder durch Einführung von
Lebensmitteln die sehr viel Feuchtigkeit abgeben) die
eingestellten Abtauungen nicht genügen sollten um
den Verdampfer komplet vom Frost zu säubern, können
zusätzliche manuelle Abtauungen durchgeführt werden,
durch Drücken der Taste
während 4 Sekunden.
Gelb führte
und led
Licht bis zu, zeigt, daß das
Entfrosten im Gange ist.
A l l e K ü h l s c h r ä n k e s i n d m i t a u t o m a t i s c h e r
Tauwasserverdunstungseinrichtung ausgestattet.
Falls die Voraussetzungen für das Abtauen nicht
gegeben sind (Zum Beispiel falls die Temperatur der
Verdampfersonde über der Temperatur Ende Abtauung
liegt), so blinkt das Display drei Mal auf, Dass der Vorgang
nicht ausgeführt wird.
Die Durchführung einer manuellen Abtauung bringt die
Pause der nachfolgenden Abtauung wieder auf Null.
Am Ende der Abtauung gibt es eine “Abtropfzeit”
mit Stillstand des Kompressors, anschliessend tritt
der Kompressor in Betrieb und nach Abkühlung des
Verdampfers, schaltet der Ventilator ein.
TEMPERATUR ALARMSIGNAL
Wenn die Temperatur im Kühlfach (die auf dem Display
angezeigt wird) 10°C überschreitet oder um 5°C unter
die eingestellte Temperatur (SETPOINT) sinkt, tritt ein
Lichtsignal (Alarmlampe) ein
.
Beispiel: SETPOINT
-20°C
ALARM FÜR ZU HOHE TEMPERATUR -10°C
ALARM FÜR ZU NIEDRIGE TEPERATUR -25°C
Diese Alarme sind nicht in Betrieb:
7 Stunden lang ab Einschalten oder ab einem Stromausfall;
2 Stunden lang nach der Abtauung;
für 90 Minuten
nach dem Alarmsignal
DIE ELEKTRONISCHE KONTROLLE IST MIT EINER
SICHERHEIT GEGEN ZU NAHESTEHENDE STARTS DES
KOMPRESSOR AUSGESTATTET.
BEI EINSCHALTEN DER TEMPERATUR MUß FÜR
DAS EFFEKTIVE ANLASSEN DER MASCHINE ETWA
2 MINUTEN GEWARTET WERDEN.
FEHLERMELDUNGEN
Die Alarme werden immer von dem Summer (Falls
vorhanden) sowie von der Led angezeigt, die den Symbol
des Alarms entspricht
.
Das Thermostat sieht die Anzeige von Fehlermeldungen
(Allarme) vor:
“E1” bei Alarm wegen defektem Zellenfühler;
“E2” bei Alarm wegen defektem Verdampferfühler.
Die übrigen Alarmanzeigenerscheinen nicht direkt auf dem
Display des Instruments, sondern sie könnenim Menü
“Maschinenstatus” auf der Registerkarte “AL” angezeigt
werden.
Die Einstellung des Alarms für die max. und die min.
Temperatur bezieht sich auf die Thermostatsonde. Die
Temperaturgrenzwerte, die von den Parameters „HAL”
(max. Alarm) und „LAL” (min. Alarm) festlegt werden.
DISPLAY
ALARM
AH1
Alarm hohe Temperatur
AL1
Alarm niedrige Temperatur
Zum Stummschalten des Alarms eine beliebige Taste drücken.
Die Alarme beziehen sich auf Sollwert.
Summary of Contents for EN1 Series
Page 2: ...IT IT...
Page 10: ...GB GB...
Page 18: ...DE DE...
Page 26: ...FR FR...
Page 34: ...35 SPECIFICHE TECNICHE TECHNICAL SPECIFICATIONS SCHEMI ELETTRICI WIRING DIAGRAMS...