VAC 12/20
85
DE
Temperaturregelventil verwenden die gleichen Klemmen wie das Startventil
als Spannungsversorgung. Das Temperaturregelventil öffnet den Bypass für
Kaltluft, wenn die Lufttemperatur im Ventilator 79 °C (174 °F) erreicht. Das
Ventil schließt sich, wenn die Temperatur auf 60° C (140 ° F) abgekühlt ist. Bei
hoher Umgebungstemperatur kann das Ventil längere Zeit geöffnet bleiben.
Das Ventil ist für seine Funktion auf Druckluft angewiesen.
Wird der Volumenstrom durch den Ventilator zu gering, läuft
der Ventilator warm und beginnt zu ”pumpen”. Das ”Pumpen”
verursacht zwar keine Beschädigung, doch der unruhige Lauf und
das ”Pumpgeräusch” können störend sein. Zum Schutz vor Pumpen
kann eine Antipumpsteuerung vorgesehen werden. Siehe Abschnitt
‘4.2.1 Optional: Überspannungsschutz’ für weitere Einzelheiten.
5.6
VAC 20: Lagertemperaturschalter
Bei über 110 °C (230 °F) wird der Stromkreis unterbrochen, und das Aggregat
kommt zum Stillstand. An der Startausrüstung erscheint eine Fehleranzeige.
Abbildung 7 zeigt einen Stromkreis für den Überhitzungsschutz für die Lager
am VAC 20. Der Stromkreis in der Start- und Steuereinheit muss manuell
zurückgesetzt werden. Die Spannung darf 24 V nicht übersteigen.
5.7
Optional: Druckluftschalter
In der Vakuumeinheit kann ein optionaler Druckluftschalter vorgesehen
werden, der ein Anlaufen der Einheit ohne Druckluftversorgung verhindert.
Wenn die Druckluftversorgung fehlt, muss in der Start- und Steuereinheit ein
Fehler angezeigt werden.
Angaben zu den elektrischen Anschlüssen finden Sie in Abbildung 7 und in der
Bedienungsanleitung zum Start- und Steuergerät. Der Druckluftschalter wird
mit der Thermosicherung in Serie geschaltet. Wenn kein Druckluftschalter
eingebaut wird, müssen die beiden Klemmen zu überbrückt werden.
5.8
Optional: Überspannungsschutz
Abbildung 16 zeigt die Hauptkomponenten der Antipumpsteuerung. Dabei
handelt es sich im Einzelnen um:
1.
Schalldämpfer.
2.
Ventil TVS 76. Art.-Nr. 40144140.
3.
Steuermotor. 24 V AC, Art.-Nr. 40145203.
4.
Kabel.
5.
Stromwandler. 100/1 A, Art.-Nr. 40750300.
6.
Universalrelais. 24 V AC, Art.-Nr. 40721820.
7.
Strommessrelais, 2 Einheiten MAX und MIN. 24 V AC, Art.-
Nr. 40741500.
Summary of Contents for VAC 12
Page 2: ...VAC 12 20 2...
Page 8: ...VAC 12 20 8 Figures 4 5 6 7 8 9 10 3 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 1 1 2 4 3...
Page 11: ...VAC 12 20 11 35 ml ATF 70 85 mm X U1 V1 W1 W2 U2 V2 X 10 11 12 14 13 10mm 0 39 15...
Page 12: ...VAC 12 20 12 16 1 6 7 5 4 3 2 17 18...
Page 56: ...VAC 12 20 CS 56...
Page 141: ...VAC 12 20 141 ET...
Page 224: ...VAC 12 20 IT 224...
Page 246: ...VAC 12 20 NL 246...
Page 290: ...VAC 12 20 PL 290...
Page 315: ...VAC 12 20 315 RU 1 3 EC Nederman Nederman 2...
Page 324: ...VAC 12 20 RU 324 2 1 5 1 7 1 2 7 1 3 4 1 VAC 12 20 5 16 5 7 2 8...
Page 325: ...VAC 12 20 325 RU 8 VAC 12 20 8 1 7 1 1 6 9 Nederman 8 2 8 2 1 1 2 1 2 3 4...
Page 328: ...VAC 12 20 RU 328 9 1 500 9 2 500 1 2 3 4 VAC F 15 10 F 24 5 4 F 20 4 5 5 6 50 100...
Page 333: ...VAC 12 20 333 RU 7 1 3 8 1 8 1 8 1 8 2 Y 8 2 D 8 2...
Page 355: ......
Page 356: ...www nederman com...