
Inbetriebnahme
Teachware 8400 - Application case (2-axis) - DOC 80100005 - DE EN 04.2020
9
DE
3.5.
Schaltsystem IO
Definitionen
•
Schalterstellung an den Kippschalter:
Oben: HIGH; Unten: LOW
•
Funktionsanzeige LED:
AN: Spannung am Ein- bzw. Ausgangs des Inverters: HIGH (24
V)
AUS: Spannung am Ein- bzw. Ausgangs des Inverters: LOW (0
V)
Montage
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des Inverter Drives 8400
aus.
2.
Verbinden Sie die Sub-D-Buchse der Anschlussleitung vom ver-
wendeten Inverter Drives 8400 mit dem Sub-D-Stecker an der
Stirnseite des Schaltsystems IO.
3.
Verbinden Sie die B24V und GND zwischen den beiden
Potentiometer mit den 24 V-Buchsen in der Frontseite der
Teachware über die Einzelleitung mit 4 mm Laborsteckverbinder. Der Kippschalter zwischen den
B24 V und GND ist auf ON zu stellen.
Inbetriebnahme des Schaltsystems IO
1.
Schalten Sie alle weiteren Kippschalter auf LOW.
Ausnahme: Kippschalter A1U Pot. / A1U Bush.
2.
Stellen Sie die Potentiometer auf „0“, d. h. auf Anschlag nach links.
3.
Schalten Sie die 24 V-Versorgung an der Teachware ein.
4.
Kontrollieren Sie, ob die grüne LED „24Vbox ON“ leuchtet.
5.
Der Inverter kann nun über das Schaltsystem IO angesteuert werden.
Bitte beachten Sie die Anweisungen in der Dokumentation der Lenze-Geräte.
Schaltsystem IO mit
Folienaufleger