
Technische Daten
Teachware 8400 - Application case (2-axis) - DOC 80100005 - DE EN 04.2020
5
DE
2.
Technische Daten
2.1.
Lieferumfang
Position Anzahl
Benennung
1
1x
Teachware (inkl. abnehmbarem Fahrwerk, Griffen und Kofferdeckel mit Tasche für Zubehör, 24 V / 5 A DC Netzteil
für Encoder-Versorgung (über Kippschalter ein- und ausschaltbar) und 24 V Buchsen auf der Frontplatte, 24 V / 0,6 A
DC Netzteil zur Bremsenversorgung im MCS-Motor (über Kippschalter ein- und ausschaltbar), 2x Leitungsschutz-
schalter K 1,6 A, 2x Zahnriemenantrieb T5/620 x 10 mm mit Schutzabdeckung)
2
1x
Inverter Drives 8400 StateLine 0,25 kW, 230 V AC (montiert)
3
1x
Inverter Drives 8400 HighLine 0,25 kW, 230 V AC (montiert)
4
1x
Inverter Drives 8400 TopLine 0,25 kW, 230 V AC (montiert)
5
1x
AC-Asynchronmotor SDSGAIG056-22 (montiert)
6
1x
Servo-Synchron-Bremsmotor MCS 06C41-RS0P1-B11N-ST5S00N-R1SU (montiert)
7
1x
Sick-Stegmann Hiperface-Multiturn-Absolutwertgeber SEL52-HNA0-K02, Art. 1037373 mit Anschlussleitung (mon-
tiert)
•
Anzahl Sinus-/Cosinusperioden pro Umdrehung: 16
•
Anzahl der absolut erfassbaren Umdrehungen: 4096
8
1x
Keypad
X400 EZAEBK1001
9
1x
USB-Diagnose-Adapter mit Anschlussleitung (2,5 m)
10
4x
Einzelleitung mit 4 mm Laborsteckverbinder schwarz (1,5 m)
11
2x
Einzelleitung mit 4 mm Laborsteckverbinder gelb (1,5 m)
12
2x
Einzelleitung mit 4 mm Laborsteckverbinder grün (1,5 m)
13
2x
Schaltsystem IO mit Folienaufleger 8400 und 3x Anschlussleitung (montiert am Inverter Drives 8400)
14
1x
Beipack (optional)
•
3x Sick-Stegmann induktiver Sensor Type IME12-02BPSZW2K, Nr. 1040733, 24 V, 0 - 2000 Hz, Schaltabstand:
2 mm (2x mit Befestigungsflansch für Aufnahme der Riemendrehzahl, 1x für Aufnahme der Riemenscheiben-
drehzahl)
•
1x Zahnriemen T5/750 x 10 mm zur Umschlingung der 4 Zahnriemenscheiben
•
2x Zahnriemenscheibe 21 T5 / 36-2 zur Realisierung von Übersetzungen
•
2x Motor Makrolon-Schutzabdeckung für den Aufbau weiterer Applikationen, siehe 3.6
15
1x
Betriebsanleitung DE/EN
2.2.
Normen und Einsatzbedingungen
Konformität
CE
2014/35/EU
Niederspannungsrichtlinie
2014/30/EU
EMV-Richtlinie
RoHS
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten
Personenschutz und Geräteschutz
Schutzart
EN 60529
IP20
NEMA 250
nur Berührschutz nach Typ 1
Berührstrom
EN 60204-1
< 10 mA AC und DC
Isolierung von Steuerschaltkrei-
sen
EN 61800-5-1
Sichere Trennung vom Netz durch doppelte/verstärkte Isolierung
Summen-Fehlerstrom
EN 61800-5-1
In TN-
Netzen dürfen folgende Fehlerstrom−Schutzschalter eingesetzt werden:
30 mA, Typ F, B oder B+
Isolationsfestigkeit
EN 61800-5-1
Aufstellhöhe
0 … 2000 m
ü. NN
Überspannungskategorie III
über 2000 m ü. NN
Überspannungskategorie II
Zyklisches Netzschalten
Zyklisches Netzschalten von max. 3-mal in 9 Minute zulässig; häufigeres Netz-
schalten, z. B. im Einrichtbetrieb, beschädigt die Teachware nicht.
Anschlussbedingungen
Netzsystem
TN, TT
Spannung gegen Erde: max. 300 V
IT
Nicht zulässig
Spannungsabweichungen
EN 50160
-
15 % … + 10 %