![Lakeland 17892 Instruction Booklet Download Page 40](http://html2.mh-extra.com/html/lakeland/17892/17892_instruction-booklet_3378764040.webp)
78
79
Problem/Fehler
Mögliche Ursache
Lösung
10. Der Teig ist in der Mitte noch
roh, nicht durchgebacken.
• Zu viel Flüssigkeit.
• Stromausfall während des
Betriebs.
• Für das Gerät zu große
Mengen.
• Verwenden Sie 15 ml bzw. 3
Teelöffel weniger Flüssigkeit.
• Wird während des
Backvorgangs die Stromzufuhr
länger als 10 Minuten
unterbrochen, müssen Sie den
nicht fertiggebackenen Teig
entsorgen und mit frischen
Zutaten von vorn beginnen.
• Verwenden Sie höchstens die
maximal zulässigen Mengen.
11. Das Brot ist klebrig und lässt
sich schlecht schneiden.
• Das Brot wurde zu heiß
geschnitten.
• Es wurde das falsche Messer
verwendet.
• Lassen Sie das Brot mindestens
30 Minuten lang abkühlen,
damit Dampf entweichen kann,
bevor Sie mit dem Schneiden
beginnen.
• Verwenden Sie ein
hochwertiges Brotmesser.
Farbe und Dicke der Kruste
12. Dunkle, zu dicke Kruste.
• Für die Farbe der Kruste wurde
die Einstellung DARK gewählt.
• Verwenden Sie beim nächsten
Mal die Einstellung MEDIUM
oder LIGHT.
13. Das Brot ist verbrannt.
• Der Brotbackautomat ist
defekt.
• Schauen Sie im Abschnitt
Kundenservice nach.
14. Die Kruste ist zu hell.
• Das Brot wurde nicht lange
genug gebacken.
• Für die Farbe der Kruste wurde
die Einstellung LIGHT gewählt.
• Lassen Sie die Kruste im
Programm BAKE nachdunkeln.
• Verwenden Sie beim nächsten
Mal die Einstellung DARK oder
MEDIUM.
Probleme mit der
Backform
15. Der Knethaken lässt sich nicht
aus der Form lösen.
• Geben Sie Wasser in die
Backform, bis der Knethaken
vollständig damit bedeckt ist,
und lassen Sie ihn 10 Minuten
einweichen.
• Drehen Sie den Knethaken
nach dem Einweichen leicht,
um ihn zu lockern.
16. Das Brot klebt an der
Backform/ist schwer
herauszuschütteln.
• Benetzen Sie den Innenraum
der Backform leicht mit
Pflanzenöl.
Problem/Fehler
Mögliche Ursache
Lösung
Jam (Marmelade)
17. Stockt nicht.
• Früchte mit geringem
Pektingehalt verwendet.
• Normalen Zucker verwendet.
• Stockpunkt wird nicht erreicht.
• Früchte mit höherem
Pektingehalt verwenden.
• Zusätzlichen Zitronensaft
hinzufügen.
• Zusätzliches Pektin hinzufügen.
• Gelierzucker verwenden, der
Pektin enthält.
• BAKE-Programm zum längeren
Kochen wählen, bis Stockpunkt
erreicht ist. Programmzeit
durch Drücken der TIME-Taste
anpassen.
Brotbackautomat
18. Der Brotbackautomat
funktioniert nicht/der
Knethaken bewegt sich nicht.
• Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
• Die Backform wurde nicht
korrekt eingesetzt.
• Die Timer-Funktion wurde
gewählt.
• Überzeugen Sie sich, dass sich
der Ein/Aus-Schalter in der
Position "ON" (Ein) befindet.
• Überprüfen Sie die korrekte
Positionierung der Backform.
• Der Brotbackautomat startet
erst, wenn die gewählte
Startzeit erreicht ist.
19. Die Zutaten wurden nicht
vermischt.
• Der Brotbackautomat wurde
nicht gestartet.
• Es wurde vergessen, den
Knethaken einzusetzen.
• Drücken Sie nach der Auswahl
des Programms die Taste
START/STOP, um das Gerät zu
starten.
• Prüfen Sie stets, ob der
Knethaken korrekt auf der
Antriebswelle am Boden der
Backform sitzt, bevor Sie die
Zutaten einfüllen.
20. Während des Betriebs riecht
es verbrannt.
• Es wurden Zutaten in den
Backraum geschüttet.
• Achten Sie darauf, beim
Einfüllen in die Backform keine
Zutaten zu verschütten, da
diese auf dem Heizelement
verbrennen können.
Summary of Contents for 17892
Page 1: ...INSTRUCTION BOOKLET Breadmaker Plus MODEL 17892...
Page 42: ...82 83...