![Lakeland 17892 Instruction Booklet Download Page 26](http://html2.mh-extra.com/html/lakeland/17892/17892_instruction-booklet_3378764026.webp)
50
51
COLOUR (Farbe)
Drücken Sie die Taste COLOUR, um die gewünschte Farbe der Kruste zu wählen: LIGHT (hell), MEDIUM (mittel)
oder DARK (dunkel). Diese Einstellung ist in den Programmen DOUGH und JAM nicht verfügbar.
LOAF SIZE (BROTGRÖSSE)
Drücken Sie diese Taste, um eine Größe des Brotlaibs von entweder 1000 g oder 700 g einzustellen. Die
Programmzeiten unterscheiden sich in Abhängigkeit vom gewählten Programm. Die Programmzeit wird auf
dem Display angezeigt.
In den folgenden Programmen können Sie zwischen den Größen 1000 g oder 700 g wählen: BASIC, WHOLE
WHEAT, FRENCH, SWEET, RAPID BAKE.
In den folgenden Programmen können Sie die BROTGRÖSSE nicht auswählen: QUICK, CAKE, JAM, DOUGH,
BAKE, GLUTEN-FREE und CUSTOM.
TIMER-FUNKTION
TIME
(Zeit) (Hiermit können Sie die Startzeit verzögern)
Die maximale Verzögerung beträgt 13 Stunden. Sie können die Startzeit verzögern, damit das Brot zum Beispiel
über Nacht bäckt und morgens frisch auf den Tisch kommt.
Beispiel:
Es ist 20:30 Uhr und Sie möchten, dass Ihr Brot am nächsten Morgen um 7 Uhr fertig ist – also in 10,5 Stunden.
•
Wählen Sie das Programm, die Brotgröße und die gewünschte Farbe.
•
Drücken Sie zum Einstellen der Zeit die TIME-Taste, bis 10:30 auf dem Display erscheint. Denken Sie daran,
die Betriebszeit des gewählten Programms mit einzuberechnen.
•
Drücken Sie die Taste START/STOP, um den Timer zu aktivieren.
•
Die Punkte blinken und die verbleibende Zeit wird rückwärts laufend angezeigt.
•
Das Brot wird um 7 Uhr morgens für Sie fertig sein.
VERWENDEN SIE DEN TIMER NICHT MIT VERDERBLICHEN ZUTATEN WIE EIERN, MILCH, SAHNE ODER KÄSE.
NICHT GEEIGNET FÜR DIE PROGRAMME GLUTEN FREE UND RAPID BAKE.
WEITERE AUSSTATTUNGSMERKMALE
KEEP WARM (WARMHALTEFUNKTION)
Der Brotbackautomat hält das Brot nach dem Backen automatisch 60 Minuten lang warm. Am Ende des
Programms ertönt ein Signalton und auf dem Display erscheint 0:00 sowie blinkend KEEP WARM. Dies zeigt an,
dass das Gerät sich im Warmhaltemodus befindet. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um den Brotbackautomaten
auszuschalten. Mittels der Warmhalte-Funktion kann das Brot warm serviert werden; außerdem minimiert diese
Funktion die Bildung von Feuchtigkeit, wenn das Brot nicht direkt nach dem Backen aus dem Gerät entnommen
wird.
Hinweis: Nehmen Sie das Brot jedoch nach Möglichkeit aus dem Gerät, sobald der Backzyklus abgeschlossen ist,
und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen. Sie werden feststellen, dass die Kruste knuspriger wird, wenn
Sie Ihr Brot nach dem Backen im Modus KEEP WARM im Gerät belassen.
BACKUP-SYSTEM BEI UNTERBRECHUNG DER STROMVERSORGUNG
Der Brotbackautomat ist für den Fall eines Stromausfalls mit einem Backup-System oder Speicher ausgestattet. Im
Anschluss an eine Unterbrechung der Stromversorgung während der Brotherstellung wird der Herstellungsprozess
innerhalb von 10 Minuten automatisch fortgesetzt, ohne dass hierzu die START/STOP-Taste gedrückt werden
muss. Sollte die Stromversorgung länger als 10 Minuten unterbrochen sein, wird der Speicher gelöscht. In
diesem Fall müssen Sie die Zutaten in der Backform entsorgen und von vorn beginnen. Sollte sich der Teig noch
nicht in der Aufgehphase befinden, wenn die Stromversorgung abbricht, können Sie direkt die START/STOP-Taste
drücken, um das Programm von vorn zu starten.
WARNANZEIGE
Wenn das Display „H HH“ anzeigt, nachdem die START/STOP-Taste gedrückt wurde, und das Gerät ununterbrochen
piept, ist die Temperatur im Innenraum zu hoch. Öffnen Sie bei den Programmen JAM und BAKE den Deckel und
lassen Sie das Gerät 10-20 Minuten lang abkühlen.
Drücken Sie bei den anderen Programmen die START/STOP-Taste, öffnen Sie den Deckel und lassen Sie den
Brotbackautomaten 10-20 Minuten lang abkühlen. Wenn das Display „L LL“ anzeigt, nachdem Sie die START/
STOP-Taste gedrückt haben (mit Ausnahme der Programme JAM und BAKE), und das Gerät ununterbrochen
piept, ist die Temperatur im Innenraum zu niedrig. Drücken Sie die START/STOP-Taste, öffnen Sie den Deckel und
warten Sie 10-20 Minuten, bis der Brotbackautomat zur Raumtemperatur zurückkehrt.
Wenn das Display „E EO“ oder „E E1“ anzeigt, nachdem die START/STOP-Taste gedrückt wurde, ist beim
Temperatursensor ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich für weitere Hilfe bitte an den Lakeland-Kundenservice.
SPERRFUNKTION FÜR DAS BEDIENFELD
Diese Funktion ist sehr praktisch, um eine ungewollte Unterbrechung des verwendeten Programms zu verhindern.
Sie können das Bedienfeld sperren, indem Sie zuerst die Taste CYCLE und dann die Taste COLOUR drücken.
Es ertönen drei Signaltöne und ein Schlüssel-Symbol wird auf dem Display angezeigt. Sobald das Bedienfeld
gesperrt wurde, können Sie keine der Tasten mehr aktivieren.
Sie können das Bedienfeld wieder entsperren, indem Sie zuerst die Taste CYCLE und dann die Taste COLOUR
drücken. Es ertönen drei Signaltöne und das Schlüssel-Symbol auf dem Display erlischt.
FUNKTION ZUM AUTOMATISCHEN HINZUFÜGEN VON ZUTATEN
Der Brotbackautomat verfügt über einen automatischen Spender zum Hinzufügen zusätzlicher Zutaten zum Teig
zum richtigen Zeitpunkt des Programms. Dadurch werden Zutaten nicht zu lange verarbeitet und gleichmäßig
im Teig verteilt. Die Schublade des Spenders befindet sich an der Rückseite des Geräts. Ziehen Sie die Schublade
an ihrem Griff heraus und entnehmen Sie dann die Zutatenbox. Geben Sie die gewünschten Zutaten wie Nüsse,
Cranberries, Rosinen, getrocknete Tomaten etc. hinzu und stellen Sie sicher, dass diese das Fassungsvermögen
der Box nicht überschreiten. Geben Sie die Box dann wieder in die Schublade. Drücken Sie die Schublade zurück
in den Brotbackautomaten und stellen Sie sicher, dass sie fest eingerastet ist.
Der Spender ist nicht für Flüssigkeiten oder sehr kleine Samen geeignet, die durch die Schlitze der Box fallen
könnten. Die zusätzliche Zutaten werden zur richtigen Zeit im Programm automatisch in die Backform geschüttet.
Sie können den automatischen Spender für die folgenden Programme verwenden:
BASIC, WHOLE WHEAT, FRENCH, QUICK, SWEET, CAKE, RAPID BAKE und CUSTOM.
Summary of Contents for 17892
Page 1: ...INSTRUCTION BOOKLET Breadmaker Plus MODEL 17892...
Page 42: ...82 83...