DE
G
EBRAUCHSANWEISUNG
ERGOcom
®
/ ERGOcam
®
21
A 3.2 ERGOcam 1
ERGOcom mittels Hauptschalter @
ausschalten.
Die Mundspiegel £ wie üblich reinigen
und desinfizieren. Beim Einsetzen der Mund-
spiegel in die Objektivschutzkappe # muß
ein deutlich hörbares Klickgeräusch den kor-
rekten Sitz des Mundspiegels signalisieren.
Kamerakopf und Objektive niemals in
Wasser oder Desinfektionslösungen
eintauchen oder sterilisieren. Direkte Berüh-
rung des CCD Bildsensors ” im Kamera-
kopf vermeiden.
Zur Reinigung aller Teile (außer CCD Bild
Sensor) ein mit Äthylalkohol angefeuchtetes
weiches Tuch verwenden.
Objektivschutzkappen # mit einem trocke-
nen, weichen Tuch polieren.
Verunreinigungen oder Staubablagerungen
auf dem CCD Sensor ” vorsichtig mit ei-
nem Luftbläser oder einem weichen Objektiv-
pinsel entfernen.
Bei nicht entfernbaren Verunreinigungen
die Kamera von Technikern des Dental-
Depots oder von KaVo-Technikern
(siehe A 1.3) überprüfen und reinigen lassen.
Desinfektion und Sterilisation
Die Objektivschutzkappen sind weder
für die Heißluftsterilisation noch für
die Thermodesinfektion geeignet.
Objektivschutzkappen regelmäßig desinfi-
zieren oder einer Gassterilisation unterzie-
hen.
Mundspiegel und Objektivschutzkappen
sind Ersatzteile. Bestell-Nummern siehe A8
Wartung.
”
#
£
@
«Klick»
Summary of Contents for ERGOcom
Page 98: ...96 ERGOcom ERGOcam...