background image

SCHLÜSSELKOPIERFRÄSE

Deutsch

23

BERNA SIMPLY

Um die Metallteile der Maschine vor Rost zu schützen, wird empfohlen, ein Schutzöl 

vom Typ WD40 oder ähnliches zu verwenden und es auf die Backen, Fühler, Führungen 

usw. aufzutragen.

6.1 AUSTAUSCH DER BÜRSTE

Wenn die Bürste die Grate nicht mehr entfernt, muss sie 

ausgetauscht werden.

Der Vorgang ist folgender:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1)  Die beiden Schrauben, die den transparenten Schutz der Fräse halten, mit einem 4er-Innen-

sechskantschlüssel lösen.

2) Den Schutz der Fräse abnehmen, um einen größeren Arbeitsbereich zu haben.

3)  Den 6 mm-Innensechskantschlüssel in die Achse des Fräsenhalters einstecken, um sie zu bloc-

kieren

4)  Mithilfe eines 4-mm-Innensechskantschlüssels die Befestigungsschraube der Bürste lösen.

5)  Bürste austauschen.

Siehe Abbildung 11

6.2 AUSTAUSCH DER FRÄSE 

Wenn die Fräse abgenutzt ist, muss sie durch eine neue ersetzt werden. Dazu auf folgende Weise 

vorgehen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1) Die beiden Schrauben, die den transparenten Schutz der Fräse halten, mit einem 4er-Innen-

sechskantschlüssel lösen.

2)  Den Schutz der Fräse abnehmen, um einen größeren Arbeitsbereich zu haben.

3)  Den 6 mm-Innensechskantschlüssel in die Achse des Fräsenhalters einsetzen, um sie zu bloc-

kieren.

4) Mithilfe eines 18 mm-Hakenschlüssels die Befestigungsschraube der Fräse lösen. Dabei bea-

chten, dass die Fräse sich entgegen dem Uhrzeigersinn dreht.

5) Neue Fräse und alle Bereiche, die mit ihr in Kontakt kommen, sorgfältig reinigen.

6)  Fräse austauschen.

7)  Sicherstellen, dass die Fräse in der richtigen Richtung befestigt wird, da sie sich im Uhrzeiger-

sinn drehen muss.

8) Es empfiehlt sich, die Maschine, wie in dieser Bedienungsanleitung erklärt, erneut einzustellen 

(Tiefeneinstellung).

Siehe Abbildung 12

6.3 AUSTAUSCH DES TASTERS

Das Austauschverfahren des Tasters ist wie folgt auszuführen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1) Mithilfe eines 3-mm-Innensechskantschlüssels die Schraube (1) lösen.

2)  Einstellungsrad drehen, um den Taster (P) zu entnehmen.

3) Den neuen Taster einbauen und festziehen.

4)  Es wird empfohlen, die Tiefeneinstellung erneut vorzunehmen (dies wird in einem anderen 

Absatz dieser Bedienungsanleitung erklärt).

Siehe Abbildung 13

6.4 TIEFENEINSTELLUNG DES SCHLITTENS

Um die Spannbacken und die Fräse vor Beschädigungen zu schützen, ist die maximale Schnitt-

tiefe einzustellen.

Der Abstand zwischen Fräse-Taster und Spannbacke muss 0,1 mm betragen. Weicht der Abstand 

von diesem Maß ab, folgendermaßen vorgehen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

2) Schlitten an Fräse-Taster bis zum Anschlag annähern.

3) Befestigungsmutter (2) mit einem 10-mm-Hakenschlüssel lösen.

4) Mit einem Schlitzschraubenzieher die Spannschraube (3) einstellen bis die Trennung von 0,1 

mm erreicht ist.

5) Die Spannschraube (3) wieder mit der Mutter (2) anziehen.

Siehe Abbildung 14

6.5 AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN

Sollte sich die Maschine bei Betätigung des Betriebsschalters nicht einschalten, sind die Si-

cherungen zu überprüfen.

Dieser Vorgang ist folgendermaßen auszuführen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1)  Sicherungshalter entnehmen, der sich am Stecker des Versorgungskabels befindet.

2) Überprüfen (Tester verwenden), ob eine Sicherung durchgebrannt ist und gegebenenfalls ge-

gen eine andere desselben Typs und Werts austauschen.

Siehe Abbildung 15

6.6 AUSTAUSCH DES BETRIEBSSCHALTERS

Dieser Vorgang ist folgendermaßen auszuführen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1)  Die Maschine auf die Seite legen.

2)  Am unteren Teil der Maschine die Steckverbindungen des Schalters herausziehen. Vorher die 

jeweilige Position notieren.

3)  Den Schalter von der Innenseite der Maschine drücken bis er sich entnehmen lässt.

4)  Alle Steckverbinder am neuen Schalter anbringen.

5) Den Schalter bis zum Anschlag in seine Aufnahme einsetzen.

6.7 AUSTAUSCH DES ZAHNRIEMENS

Diesen Vorgang in folgender Reihenfolge durchführen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1) Die Bürste entnehmen, dazu die Anleitung in einem anderen Abschnitt dieser Be-

dienungsanleitung lesen.

2) Die 2 Schrauben (F) der Schutzabdeckung der Fräse lösen und Abdeckung entfernen.

3) Schutzabdeckung des Motors lösen. Dazu müssen die 10 Befestigungsschrauben (G) 

entnommen werden.

4) Der Zahnriemen ist elastisch, deshalb muss weder der Motor bewegt noch ausgebaut 

werden, um den Zahnriemen zu wechseln.

5) Alten Zahnriemen ausbauen. Dazu manuell die große Riemenscheibe drehen und 

gleichzeitig etwas an der Seite des Zahnriemens im Bereich der kleinen Riemenscheibe 

drücken bis sie aus ihrer Aufnahme springt.

6) Neuen Zahnriemen einbauen. Dazu zunächst den Zahnriemen in die kleine Riemens-

cheibe einsetzen. Im Weiteren muss die große Riemenscheibe manuell gedreht werden, 

um den Zahnriemen in die große Riemenscheibe einzusetzen (die Drehung kann unterstüt-

zt werden, indem Sie den 18er-Hakenschlüssel in die Fräsen-Mutter einsetzen). Während 

sich die große Riemenscheibe dreht, muss der Zahnriemen in diesem Bereich seitlich 

gedrückt werden, bis er eingesetzt ist.

7) Sichtprüfung, ob der Zahnriemen korrekt eingesetzt ist.

8) Die Bürste wieder montieren, die Schutzvorrichtung des Motors und die Schutzvorrich-

tung der Fräse wieder einsetzen.

Siehe Abbildung 16

6.8 AUSTAUSCH DES MOTORS

Diesen Vorgang in folgender Reihenfolge durchführen:

Maschine abschalten und Netzkabel trennen.

1) So fortfahren als würden Sie den Zahnriemen wechseln, wie in einem anderen Absatz 

dieser Bedienungsanleitung angegeben: Für den Ausbau der Schutzvorrichtung der Fräse, 

der Schutzvorrichtung des Motors, der Bürste und des Zahnriemens.

2) Spänefach entnehmen.

3) Maschine drehen, um an die Unterseite der Maschine zu kommen.

4) Die 4 Muttern (T) lösen, die den Motor am Gestell halten.

5) Die Maschine wieder in die Normalstellung bringen und den Motor aus seiner Position 

entnehmen.

6) Stromversorgungskabel des Motors herausziehen.

7) Die kleine Riemenscheibe durch Lösen der Mutter (P) herausnehmen.

8) Die Riemenscheibe am neuen Motor befestigen.

9) Den neuen Motor befestigen. Damit der Motor in seiner Position bleibt, darauf achten, 

dass seine Füße auf den Köpfen der beiden U- und W-Schrauben stehen. Dies richtet den 

Motor korrekt aus und in der exakten Position für die Ausrichtung des Zahnriemens.

10) Die 4 Muttern (T) mit dem Motor in dieser Position anziehen.

11) Den Stecker des Versorgungskabels des Motors wieder einstecken.

12) Den Zahnriemen, die Bürste, die Schutzvorrichtung des Motors und die Schutzabdec-

Summary of Contents for BERNA SIMPLY

Page 1: ...AL DE INSTRUCCIONES DUPLICATING MACHINE MACHINE A REPRODUIRE SCHL SSELKOPIERFR SE MAQUINA DUPLICADORA MASZYNA DO KOPIOWANIA USER S MANUAL MANUEL D INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DO UTILIZADOR...

Page 2: ......

Page 3: ...4 Caract ristiques de la machine 16 4 1 Nomenclature de la cl 16 4 2 Principaux l ments de la machine 16 4 3 Donn es techniques 16 4 4 Composants et parties fonctionnelles 16 4 4 1 Accessoires 16 4 4...

Page 4: ...4 2 G wne elementy urz dzenia 31 4 3 Dane techniczne 31 4 4 Komponenty i elementy funkcjonalne urz dzenia 32 4 4 1 Akcesoria 32 4 4 2 Obw d elektryczny 32 4 4 3 Szcz ki czterostronne 32 5 Sterowanie...

Page 5: ...yos Cuando se emplean para el uso previsto todas las m quinas con la marca CE cumplen con la directiva de la UE sobre m quinas 2006 42 CE El usuario de la m quina debe conocer y respetar obligatoriame...

Page 6: ...de tal manera Se ofrece la opci n de poder fijar la m quina a la mesa de trabajo por medio del til de sujeci n que se suministra junto a los accesorios Para ello actuar de la siguiente manera Ver Fig...

Page 7: ...l entalle de la llave de reglaje R En esta po sici n girar manualmente la fresa en el sentido opuesto al de funcionamiento hasta dar una vuelta completa Asegurarse de que la fresa roza ligeramente en...

Page 8: ...onectar el cable de alimentaci n 1 Acercar el carro hacia la fresa palpador hasta que ste haga su tope 2 Aflojar la tuerca de bloqueo 2 con una llave fija de 10 mm 3 Con un destornillador de punta pla...

Page 9: ...os RSU como por ejemplo pudiera ser un estropajo met lico Los casos relativos a residuos contaminados o que contienen sustancias t xicas y noci vas se consideran residuos t xicos o nocivos y se elimin...

Page 10: ...EU Directive 2006 42 EC on Machinery The machine operator must know and follow the instructions provided in this manual 2 2 SAFETY DEVICES The Berna simply duplicator machine is fitted with safety an...

Page 11: ...ool included with the accessories Follow the steps below to secure the machine See Figure 3 Switch off the machine and unplug the power cord 1 Very carefully roll the machine onto its rear side 2 Atta...

Page 12: ...guide into the clamp guide Insert the blank key into the right hand clamp and align the two keys as follows Raisethestoppersusingtheircorrespondingknobandsupportthemagainsttheuppershoulders of the key...

Page 13: ...tch back into the housing 6 7 BELT REPLACEMENT Follow the steps below to perform this process Switch off the machine and unplug the power cord 1 Remove the brush by following the instructions in the c...

Page 14: ...ACHINE When needing to dispose of the machine it falls into the WEEE category Waste from Electrical and Electronic Equipment In compliance with Directive 2012 19 EU on waste from electrical and electr...

Page 15: ...vues pendant les phases de conception et d essais Lorsqu elles sont utilis es pour l usage pr vu toutes les machines portant le marquage CE sont conformes la Directive europ enne sur les machines 200...

Page 16: ...ques il peut y avoir un risque d lec trocution en cas de panne La ligne d alimentation doit tre quip e des dispositifs de commande et de protection appropri s commutateur magn tothermique et commutate...

Page 17: ...la brosse fournie avec la machine 5 Tiges de 1 20 6 Tiges de 1 70 7 Jeu de cl s Allen 2 2 5 3 4 5 et 6 Voir la figure 2 4 4 2 CIRCUIT LECTRIQUE Les principaux composants du circuit lectrique sont les...

Page 18: ...de la courroie 10 Une fois le moteur correctement positionn serrez les 4 crous T 11 Rebranchez le connecteur d alimentation lectrique du moteur 12 R installez la courroie la brosse le protecteur du mo...

Page 19: ...e une bo te d emballage En tant que d chet il est assimil aux d chets solides urbains et doit donc tre limin dans les conteneurs sp ciaux pour carton Les coques de protection de la machine l int rieur...

Page 20: ...sie f r den vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt werden erf llen alle Maschinen mit CE Kennzeichnung die Maschinenrichtlinie der EU 2006 42 EG Der Benutzer der Maschine muss die in diesem Handbuc...

Page 21: ...vorrichtungen ausgestattet sein magnetothermischer Schutzschalter und Fehlers trom Schutzschalter MECHANISCHE GEFAHREN Die Maschine ist mit Werkzeugen ausgestattet Fr ser und Taster die f r den Betrie...

Page 22: ...a mit der Kante des Spannfutters bereinstimmt Wenn sich der Schl ssel in dieser Position befin det mit dem Hebel A einspannen Bei Benutzung der SEITE 1 oder 2 Schl sselr cken korrekt in die Auflage de...

Page 23: ...er sich am Stecker des Versorgungskabels befindet 2 berpr fen Tester verwenden ob eine Sicherung durchgebrannt ist und gegebenenfalls ge gen eine andere desselben Typs und Werts austauschen Siehe Abbi...

Page 24: ...eingestuft 7 2 VERPACKUNG Das Verpackungsmaterial der Maschine besteht aus Karton deshalb kann es als Verpackungs material recycelt werden Als Restm ll ist es wie fester Hausm ll zu behandeln und dar...

Page 25: ...zador da m quina deve obrigatoriamente conhecer e respeitar as instru es cons tantes neste manual 2 2 DISPOSITIVOS DE SEGURAN A A m quina duplicadora Berna simply est equipada com prote es e dispositi...

Page 26: ...tivo E sobre a m quina com a ajuda dos 2 parafusos U fornecidos com os acess rios 3 Colocar novamente a m quina sobre a superf cie e fix la mesa atrav s das ranhuras dos extremos do dispositivo Enrosc...

Page 27: ...as para o lado que vamos utilizar para amarrar as chaves Introduzir a chave original na morda a esquerda de tal forma que o in cio do dentado coincida aproximadamentecomobordodamorda a Comachavenesta...

Page 28: ...s Esta opera o faz se da seguinte forma Desligar a m quina e desligar o cabo de alimenta o 1 Extrair o porta fus vel que est na ficha do cabo de alimenta o 2 Verificar usar um tester se est algum fus...

Page 29: ...a numa caixa de cart o a qual pode ser reciclada como caixa de embalagem Como res duo equiparada aos res duos s lidos urbanos e como tal deve ser deitada nos contentores especiais para cart o Os cal o...

Page 30: ...niniejszej instrukcji wymienione zosta y wszystkie normy bezpiecze stwa kt rych u ytkownik powinien przestrzega podczas instalacji i obs ugi urz dzenia Nieprzestrzeganie tych wytyczn ych mo e zagra a...

Page 31: ...zystania z urz dzenia nale y mie na uwadze nast puj ce ryzyko resztkowe jak r wnie zagro enia zwi zane z u ywaniem urz dzenia ZAGRO ENIAZWI ZANE Z MIEJSCEM INSTALACJI W miejscu instalacji urz dzenia m...

Page 32: ...o kierunku pracy a do wykonania pe nego obrotu Upewni si e frez delikatnie ociera si o wyci cie klucza regulacyjnego Zob rys 7 5 3 KOPIOWANIE KLUCZA Obr ci szcz ki aby skierowa je na bok wykorzystywan...

Page 33: ...Ponownie zablokowa rub gwintowan 3 za pomoc nakr tki 2 Zob rys 14 6 5 WYMIANABEZPIECZNIK W Je eli urz dzenie nie uruchamia si po naci ni ciu w cznika konieczne jest sprawdzenie stanu bezpiecznik w Na...

Page 34: ...owaniu kartonowym kt re mo na podda recyklingowi jako pud o opakowaniowe Jest ono traktowane na r wni ze sta ymi odpadami komunalnymi dlatego nale y je wyrzuci do specjalnego kontenera przeznaczonego...

Page 35: ...BERNA SIMPLY 35 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 4 1 2 3 4 5 6 7 2 1A 1B 3 16 15...

Page 36: ...36 STANDARD M 4L CPT 1 2 3 4 W S T R C J T J C H R 4 6 7 5...

Page 37: ...37 P 1 T A A C Y E B 1 2 3 E X B 8 11 12 13 9 10...

Page 38: ...38 15 F G G G A F G 16 A 16 B 2 3 0 1 14...

Page 39: ...39 T T T T U U W P 17 A 17 B 14 C 18 B F G G F G G G 18 A...

Page 40: ...40 40...

Page 41: ...K I 49 TIN 6 TIN 31 TIN 36 TIN 58 DX 176 TIN 61 TIN 73 DX 170 TIN 64 TIN 57 EC 201 DX 176 TIN 67 DK 200 DX 122 DK 185 TIN 67 TIN 65 EC 215 DX 146 TIN 3 TIN 23 DK N 709 TIN 17 TI 69 TIN 60 DK 182 DX 4...

Page 42: ...42...

Page 43: ...BERNA SIMPLY 43...

Page 44: ...Fax 44 144 294 0919 Unit 2 Canalside Northbridge Road Berkhamsted Herts HP4 1EG www jma co uk sales skskeys co uk JMA MAROC JMA MAROC S A R L Tel 0520 150 535 Fax 0520 150 536 83 85 Bd Oued ZIZ El Ou...

Reviews: