
DE – Deutsch
76
Siehe Inspektions- und / oder Wartungshinweise für Routineprüfungen am Gerät.
HINWEIS: Jeder schwerwiegende Vorfall, der im Zusammenhang mit dem Produkt für den Benutzer
und/oder den Patienten aufgetreten ist, sollte an den Hersteller und die zuständige Behörde
des Mitgliedstaates gemeldet werden, in dem der Benutzer und/oder der Patient ansässig sind.
Entsorgung des Geräts
HINWEIS: Zur Entsorgung des Geräts sind die im Krankenhaus geltenden Verfahren zu befolgen.
Inspektion der Komponenten
Im Vorfeld jedes Eingriffs sollte eine routinemäßige Inspektion der Komponenten der MAYFIELD Infinity
XR2 Grundeinheit erfolgen, um sie in gutem Funktionszustand zu halten und Probleme am
Operationstag zu vermeiden. Diese Inspektion sollte Folgendes umfassen:
1. Sicherstellen, dass alle Komponenten der Grundeinheit zum Zusammenbauen zur Verfügung
stehen. Eine vollständige Liste aller Komponenten ist im Abschnitt zur Inspektion in dieser
Gebrauchsanleitung zu finden. ALLE Komponenten müssen verfügbar und bereit zum
Zusammenbauen sein, ansonsten sollte die Grundeinheit nicht verwendet werden.
2. Die Einstellung der Sperrgriffe der Grundeinheit folgendermaßen überprüfen:
a. Die Grundeinheit an einem OP-Tisch anbringen und an den Seitengeländern befestigen.
b. Die Querstange auf die Höhe des OP-Tisches bringen und die Griffe verriegeln.
c. Versuchen, die Querstange mit den Händen nach unten zu drücken. Wenn sich die
Querstange mit minimaler Kraft bewegen lässt, sollten Einstellungen vorgenommen werden,
um die Sperrkraft der Sperrgriffe wie in diesem Handbuch beschrieben zu erhöhen.
d. Wenn die Griffe sich zu schwer schließen lassen, sollten Einstellungen vorgenommen
werden, um die Sperrkraft der Sperrgriffe wie in diesem Handbuch beschrieben zu
reduzieren.
3. Bei entriegelten Sperrgriffen und allen angebrachten, jedoch losen Komponenten die
Grundeinheit heben und senken und alle Gelenke drehen. Alle Gelenke sollten ohne Ratsch-
engeräusch (Strahlenkranzzähne schlagen beim Drehen aufeinander) frei drehbar sein. Wenn
ein Ratschengeräusch zu hören ist, das Gelenk, das das Geräusch verursacht, lockern.
4. Die Funktionsfähigkeit der anderen Komponenten überprüfen.
a. Bei sich auf Höhe des OP-Tisches befindender Querstange wiederum die Sperrgriffe
verriegeln.
b. Mit dem Verriegeln der Verbindungsarm-Sperrknöpfe fortfahren.
c. Sicherstellen, dass alle Strahlenkränze voll eingreifen und verriegelt sind.
d. Bei verriegelten Knöpfen sollte die Grundeinheit nicht mehr beweglich sein.
e. Auf jede Komponente Kraft ausüben, um eine Bewegung festzustellen. Bei fest angezogenen
Knöpfen des Verbindungsarms sollte keine Seiten- oder Drehbewegung festzustellen sein.
Sollte eine Bewegung festgestellt werden, die Knöpfe erneut anziehen und wieder
überprüfen.
Summary of Contents for MAYFIELD Infinity XR2 A2079
Page 2: ......
Page 23: ...21 Unités de base MAYFIELD Infinity XR2 A2079 A2079E Mode d emploi ...
Page 26: ...FR Français 24 Figure 1A Composants de l unité de base A2079 Infinity XR2 ...
Page 43: ...41 Unità di Base Infinity XR2 di MAYFIELD A2079 A2079E Manuale di istruzioni ...
Page 63: ...61 MAYFIELD Infinity XR2 Grundeinheiten A2079 A2079E Gebrauchsanleitung ...
Page 83: ...81 Unidades base Infinity XR2 de MAYFIELD A2079 A2079E Manual de instrucciones ...
Page 103: ...101 MAYFIELD Infinity XR2 basisunits A2079 A2079E Gebruikershandleiding ...