26
5 Einstellen
5.8.1 Einstellen der Geräte-Verriegelung, Sperren, Entsperren
Falls die im Gerät eingestellten Parameter vor dem Verändern durch unbefugte Bediener geschützt werden
sollen, kann ein Passwort bzw. eine PIN eingerichtet werden. In der Regel sollte das allerdings nicht nötig
sein.
Berührt man in den Geräte Einstellungen das Symbol mit dem Schlösschen, so gelangt man zu einen
Bildschirm zur numerischen Eingabe. Als Hinweis, was man da gerade einstellt, wird auch hier ein
Schlösschen angezeigt. Hier wird das für LOCTITE Geräte übliche Passwort von 2000.0 bereits
vorgeschlagen. Dieses Passwort wird ausdrücklich empfohlen, weil es dem Loctite Service bekannt ist, und
man es zur Not im Handbuch nachschlagen kann.
Bestätigt man das angezeigte Passwort mit dem Touchfeld „OK“ wird das Gerät verriegelt, und das
Schlösschen auf dem Symbol im Experten Menu ist zugeschnappt.
Wie auch alle anderen Parameter muss das neu eingegebene Passwort gespeichert werden, mit dem
„Disketten“ Feld ein Menu höher, damit es beim nächsten Einschalten noch wirksam ist.
Ist das Gerät verriegelt, so kann man im Hauptmenu
folgende Funktionen nicht mehr anwählen:
•
Flussraten-, Mengen- und Zeiteinstellung
•
Menü- Touchfeld
•
Vor-Druck Quittierung
Unverändert bedienbar sind die übrigen Funktionen :
•
Tank ein/ausschalten,
•
spülen,
•
starten /Fehler quittieren
•
andere Programme auswählen
Summary of Contents for 1880232
Page 1: ...30 0 Opera ng Manual Bedienungsanleitung EQ RC15 Pump Controller 1880232 ...
Page 2: ...2 ...
Page 63: ...63 ...