www.heinner.com 600W, 220-240V~50/60Hz
11. Am Ende des Programms wird das Gerät 10 Signaltöne ertönen. Halten Sie START/STOP für
3-5 Sekunden gedrückt und nehmen Sie dann das Brot heraus. Öffnen Sie den Deckel bitte mit
Ofenhandschuhen und fassen Sie die Backform beim Herausnehmen am Handgriff an. Drehen
Sie die Backform nach links und nehmen diese dann nach oben aus dem Gerät heraus.
12. Lösen Sie das Brot nur mit Utensilien für Antihaftbeschichtung, um es aus der Backform
herauszunehmen.
Vorsicht: Brot und Backform sind sehr heiß! Seien Sie bitte vorsichtig und tragen Sie
Ofenhandschuhe.
13. Drehen Sie die Backform um und nehmen das Brot vorsichtig heraus.
14. Lassen Sie das Brot vor dem Aufschneiden für wenigstens 20 Minuten abkühlen.
15. Drücken Sie am Ende des Backvorgangs nicht START/ STOP, so wird das Brot automatisch
für eine Stunde warmgehalten.
16. Nach dem Backen schalten Sie das Gerät bitte aus und ziehen den Netzstecker.
Hinweis: Vor dem Aufschneiden nehmen Sie bitte den Knethaken unten aus dem Laib
heraus. Benützen Sie bitte den Haken, das Brot ist sehr heiß.
HINWEISE ZU DEN BACKPROGRAMMEN
3.
Schnellbackprogramm
Das schnelle Backen wird durch die Verwendung von Backpulver oder Natron erreicht, die mit
Feuchtigkeit und Hitze aktiviert werden. Füllen Sie alle flüssigen Zutaten unten in die Backform
ein, die trockenen darüber. Füllen Sie alle flüssigen Zutaten unten in die Backform ein, die
festen darüber. Aus diesem Grund könnte es nötig sein die Zutaten von Hand zu mischen,
damit sich keine Mehlklumpen bilden. In diesem Fall benützen Sie eine Gummispachtel.
4.
Super-Schnellbackprogramm
Das Gerät kann Brot in weniger als einer Stunde backen, wenn eines der
Superschnell-Programme verwendet wird. Mit diesen Backvarianten ist das Brot etwas
teigiger, aber können das Brot innerhalb von 58 Minuten backen. Ultra fast-I ist für 900 g
Brote, Ultra fast-II für 680 g Brote. Bitte beachten Sie, dass, die Wassertemperatur zwischen 48
und 50
°
liegen muss. Benützen Sie einen Küchenthermometer um die Wassertemperatur zu
bestimmen. Die Wassertemperatur ist für eine entsprechende Zubereitung sehr wichtig. Mit
zu kaltem Wasser geht die Hefe nicht richtig auf, zu heißes Wasser wird die Hefe deaktivieren.
Summary of Contents for HBM-900WHBK
Page 38: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz HBM 900WHBK www heinner com 600 W 900...
Page 39: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz I II...
Page 40: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz III 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19...
Page 42: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz V 3 00 3 00 2 0LB 900 3 12 LCD 12...
Page 47: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz VII 1 2 3 4 5 6 7 8 1 5 1 2 1 5...
Page 48: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 9 10 11 12 13 14 20 C 25 C 45 C 50 C 2 1 2 3...
Page 49: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 1 2 3 10 VIII 1 2 30 3 4 IX...
Page 50: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 4 5 H HH START STOP START STOP 6 7 8 9...
Page 51: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 10 c 11 12 13 14 START STOP 5 10 20...
Page 110: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz HBM 900WHBK www heinner com 600 W 900 g...
Page 111: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz II I...
Page 112: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz III 1 2 3 fiw 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19...
Page 119: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz VII 1 2 3 4 5 6 7 8 1 5 1 2 1 5...
Page 120: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 9 10 11 12 M 13 14 20 C 25 C 45 C 50 C 2 1 2 3...
Page 121: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 1 2 3 VIII 1 2 30 3 4 IX...
Page 122: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 10 4 5 H HH 6 7 8 9...
Page 123: ...www heinner com 600W 220 240V 50 60Hz 10 11 12 13 14 5 10 20...