![Harvia KM60SE Instructions For Installation And Use Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/harvia/km60se/km60se_instructions-for-installation-and-use-manual_2103923023.webp)
EN
DE
23
3. INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION
3. MONTAGEANLEITUNG
3.1. Before Installation
Before installing the heater, study the instructions
for installation. Check the following points:
•
Is the output and type of the heater suitable for
the sauna room?
The cubic volumes given in
table 2 should be followed.
•
Is the supply voltage suitable for the heater?
•
The location of the heater fulfils the minimum
requirements concerning safety distances given
in fig. 5 and table 2.
Note! Only one electrical heater may be installed in
the sauna room. The heater should be installed so
that the warning texts can also be read without dif-
ficulty after the installation.
Heater must not be mounted in a recess!
3.2. Fastening the Heater on a Wall
1. Fasten the wall-mounting rack on the wall by us-
ing the screws which come with the rack. Observe
the minimum safety distances given in table 2
and fig. 5 and 6.
NOTE! There must be a support, e.g. a board, be-
hind the panel, so that the fastening screws can be
screwed into a thicker wooden material than the
panel. If there are no boards behind the panel, the
boards can also be fastened on the panel.
2. Lift the heater to the rack on the wall so that the
fastening hooks of the lower part of the rack go
behind the edge of the heater body.
3. Fasten the upper part of the heater to the wall-
mounting rack by using the fastening clamp.
3.3. Safety Railing
If a safety railing is built around the heater, the
minimum distances given in figures 6 and 7 or in
the railing's instructions for installation must be
observed.
3.1. Vor der Montage
Lesen Sie die Montageanleitung, bevor Sie den
Saunaofen installieren. Überprüfen Sie die folgen-
den Punkte:
•
Ist der zu montierende Saunaofen in Leistung
und Typ passend für die Saunakabine?
Die
Rauminhaltswerte in Tabelle 2 dürfen weder
übernoch unterschritten werden.
•
Ist die Netzspannung für den Saunaofen geeig-
net?
•
Der Montageort des Ofens er füllt die
in Abb. 5 und Tabelle 2 angegebenen
Sicherheitsmindest-abstän de.
ACHTUNG! In einer Sauna darf nur ein Saunaofen
installiert werden. Der Saunaofen muß so installiert
werden, daß die Warnanweisungen nach der Mon-
tage leicht lesbar sind.
Der Ofen darf nicht in einer Nische installiert werden!
3.2. Befestigung des Saunaofens an der Wand
1. Befestigen Sie das Montagegestell mit den dazu
gelieferten Schrauben an der Wand und beachten
Sie die in Abb. 5 und 6 und in Tabelle 2 angeführ-
ten Sicher heits mindestabstände.
ACHTUNG! An den Stellen, an denen die Befesti-
gungsschrauben angebracht werden, muss sich hinter
den Paneelen als Stütze z.B. ein Brett befinden, in
dem die Schrauben fest sitzen. Falls sich hinter den
Paneelen keine Bretter befinden, können diese auch
vor den Paneelen angebracht werden.
2. Heben Sie den Saunaofen so auf das Gestell an
der Wand, daß die Befestigungshaken unten am
Gestell hinter den Rand des Saunaofenrumpfes
kommen.
3. Den Ofen an dem Wand-Montagegestell mit Hilfe
der Klammer befestigen.
3.3. Schutzgeländer
Falls um den Saunaofen ein Schutzgeländer gebaut
wird, muß dies unter Berücksichtigung der in Abb.6
und 7 oder in der Montageanleitung für Schutzge-
länder angegebenen Mindestsicherheitsabstände
geschehen.
Table 2.
Installation details of the heater
Tabelle 2.
Montageinformationen zum Saunaofen
Heater
Ofen
Output
Leistung
Vaporizer
Verdampfer
Dimensions
Abmessungen
Stones
Steine
Sauna room
Saunakabine
Output
Leistung
Max. vaporisation
efficiency
Verdampfungs leistung
Width/Depth/
Height
Breite/Tiefe/
Höhe
Weight/
Gewicht
Cubic vol.
Rauminhalt
Height
Höhe
kW
kW
kg/h
mm
kg
max.
kg
2.3.
min. m³ max. m³ min. mm
KM60SE
6,0
2,0
2,5
400/330/645
16
25
5
8
1900
KM80SE
8,0
2,0
2,5
400/330/645
16
25
7
12
1900