![Grundig GFTU 13130 N User Manual Download Page 123](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/gftu-13130-n/gftu-13130-n_user-manual_2273662123.webp)
26
Kondensation an den Kühlschrank/Gefrierschrankinnenflächen.
•
Bei heißen und feuchten Wetterlagen treten verstärkt Eisbildung und
Kondensation auf. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
•
Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig
geschlossen. >>> Verzichten Sie auf häufiges Öffnen der Türen.
Schließen Sie die Türen, falls sie offen stehen.
•
Die Tür steht offen. >>> Schließen Sie die Tür komplett.
Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschrank/
Gefrierschranks oder an den Türen.
•
Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach Wetterlage
völlig normal. >>> Die Kondensation verschwindet, sobald die
Feuchtigkeit abnimmt.
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank/Gefrierschrank.
•
DerKühlschrank/Gefrierschrank wurde nicht regelmäßig gereinigt.
>>> Reinigen Sie das Innere des Kühlschrank/Gefrierschranks
regelmäßig mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem Wasser
oder einer Natron-Wasser-Lösung angefeuchtet haben.
•
Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen
den Geruch. >>> Verwenden Sie andere Behälter oder
Verpackungsmaterial einer anderen Marke.
•
Lebensmittel wurden in offenen Behältern in den Kühlschrank/
Gefrierschrank gegeben. >>> Lagern Sie Lebensmittel
in geschlossenen Behältern. Mikroorganismen, die aus
unverschlossenen Behältern entweichen, können üble Gerüche
verursachen.
•
Nehmen Sie Lebensmittel mit abgelaufenem
Mindesthaltbarkeitsdatum sowie verdorbene Lebensmittel aus dem
Kühlschrank/Gefrierschrank .
Die Tür lässt sich nicht schließen.
•
Lebensmittelpackungen verhindern ein vollständiges Schließen der
Tür. >>> Entfernen Sie die Verpackungen, welche die Tür blockieren.
•
Der Kühlschrank/Gefrierschrank steht nicht vollständig eben
auf dem Boden. >>> Gleichen Richten Sie den Kühlschrank/
Gefrierschrank mit Hilfe der Füße aus.
•
Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug. >>> Achten Sie
außerdem darauf, dass der Boden eben ist und das Gewicht des
Kühlschrank/Gefrierschranks problemlos tragen kann.
Das Gemüsefach klemmt.
•
Lebensmittel berühren eventuell den oberen Teil der Schublade. >>>
Ordnen Sie die Lebensmittel in der Schublade anders an.
A
WARNUNG:
Falls sich ein Problem nicht mit den Hinweisen
in diesem Abschnitt lösen lassen sollte, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder an den autorisierten Kundendienst.
Versuchen Sie niemals, ein defektes Gerät selbst zu reparieren.
Summary of Contents for GFTU 13130 N
Page 2: ......
Page 13: ...14 1 2 1 2 4 3 Reversing the doors Proceed in numerical order...
Page 36: ...12 1 2 1 2 4 3 Inversione degli sportelli Procedere in ordine numerico...
Page 60: ...12 1 2 1 2 4 3 R versibilit des portes Proc dez dans l ordre num rique...
Page 85: ...13 IT DE DA SV NO FIN Inversi n de las puertas 1 2 1 2 4 3...
Page 97: ......
Page 113: ...16 T ranschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor 1 2 1 2 4 3...
Page 134: ...11 DA IT DE SV NO FIN 3 4 Vende d rene Forts t i numerisk r kkef lge 1 2 1 2 4 3...
Page 156: ...11 SV IT DE DA NO FIN 3 4 Byte av d rrar G tillv ga i nummerordning 1 2 1 2 4 3...
Page 178: ...12 3 5 Omhengsling av d rene G frem i nummerrekkef lge 1 2 1 2 4 3...
Page 190: ...FIN J kaappi K ytt opas 58 4444 0000 AA 3 3 GFTU 13130 N...
Page 191: ......
Page 202: ...11 FIN IT DE DA SV NO 3 5 Ovien uudelleen sijoitus Etene numeroj rjestyksess 1 2 1 2 4 3...
Page 214: ...Notes...
Page 215: ...26 Notes...
Page 216: ...26 Notes...
Page 217: ...IT Notes...