14
C
Das Innere des
Kühlschrank/Gefrier-
schranks muss gründlich
gereinigt werden.
C
Falls zwei Kühlschränke
nebeneinander
aufgestellt werden sollen,
achten Sie darauf, dass
mindestens 4 cm Abstand
zwischen den Geräten
verbleibt.
4.2 Erste Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal benutzen, vergewissern Sie
sich, dass sämtliche Vorkehrungen
wie in den Abschnitten
„Wichtige Sicherheits- und
Umwelthinweise“und „Installation“
getroffen wurden.
•
Reinigen Sie das Innere des
Kühlschrank/ Gefrierschranks
wie im Abschnitt „Reinigung und
Wartung” beschrieben. Sorgen
Sie dafür, dass der Innenraum
komplett trocken ist, bevor Sie
das Gerät benutzen.
•
Stecken Sie den Netzstecker des
Kühlschrank/ Gefrierschranks
in eine geerdete Steckdose. Bei
geöffneter Tür schaltet sich die
Beleuchtung im Innenraum ein.
•
Lassen Sie den Kühlschrank/
Gefrier-schrank etwa 6
Stunden lang leer rbeiten;
verzichten Sie in dieser Zeit
möglichst vollständig auf das
Öffnen der Türen.
C
Sie hören ein Geräusch,
wenn sich der
Kompressor einschaltet.
Die Flüssigkeiten und
Gase im Kühlsystem
können auch leichte
Geräusche erzeugen,
wenn der Kompressor
nicht läuft. Dies ist völlig
normal.
C
Die Vorderkanten
des Kühlschrank/
Gefrierschranks können
sich warm anfühlen. Dies
ist normal. Diese Bereiche
sollen sich bewusst etwas
aufwärmen, damit sich
kein Kondenswasser
bildet.
C
Aus Gründen der
Energieeffizienz sollten
die obere Ablage entfernt
und Lebensmittel auf der
darunter befindlichen
Ablage gelagert werden.
Das Nettovolumen Ihres
Gerätes wird ohne die
oberen beiden Klappen
und die obere Ablage
angegeben. Geben Sie
zwei Eisakkus (sofern
vorhanden) direkt auf die
gefrorenen Lebensmittel,
die auf der oberen Ablage
gelagert werden sollen.
•
Achten Sie darauf, dass das
Tiefkühllüftergitter nicht
durch Lebensmittel blockiert
wird. Damit das Fach durch
ausreichenden Luftstrom richtig
gekühlt werden kann, muss
grundsätzlich ein Freiraum
von mindestens 3 cm vor dem
Lüftergitter verbleiben.
Summary of Contents for GFTU 13130 N
Page 2: ......
Page 13: ...14 1 2 1 2 4 3 Reversing the doors Proceed in numerical order...
Page 36: ...12 1 2 1 2 4 3 Inversione degli sportelli Procedere in ordine numerico...
Page 60: ...12 1 2 1 2 4 3 R versibilit des portes Proc dez dans l ordre num rique...
Page 85: ...13 IT DE DA SV NO FIN Inversi n de las puertas 1 2 1 2 4 3...
Page 97: ......
Page 113: ...16 T ranschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor 1 2 1 2 4 3...
Page 134: ...11 DA IT DE SV NO FIN 3 4 Vende d rene Forts t i numerisk r kkef lge 1 2 1 2 4 3...
Page 156: ...11 SV IT DE DA NO FIN 3 4 Byte av d rrar G tillv ga i nummerordning 1 2 1 2 4 3...
Page 178: ...12 3 5 Omhengsling av d rene G frem i nummerrekkef lge 1 2 1 2 4 3...
Page 190: ...FIN J kaappi K ytt opas 58 4444 0000 AA 3 3 GFTU 13130 N...
Page 191: ......
Page 202: ...11 FIN IT DE DA SV NO 3 5 Ovien uudelleen sijoitus Etene numeroj rjestyksess 1 2 1 2 4 3...
Page 214: ...Notes...
Page 215: ...26 Notes...
Page 216: ...26 Notes...
Page 217: ...IT Notes...