![Grundig GFTU 13130 N User Manual Download Page 103](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/gftu-13130-n/gftu-13130-n_user-manual_2273662103.webp)
6
während der Benutzung
und des Transports nicht
zu beschädigen. Dieses
Gas ist leicht entflammbar.
Bei Beschädigungen des
Kühlsystems halten Sie
das Gerät von potenziellen
Zündquellen (z. B. offenen
Flammen) fern und sorgen
für eine gute Belüftung des
Raumes.
C
Das Typenschild an
der linken Innenwand
des Kühlschranks gibt
die Art des im Gerät
verwendeten Gases an.
1.1.2 Modelle mit
Wasserspender
•
Der Druck für die
Kaltwasserzufuhr sollte
maximal 90 psi (620
kPa) betragen. Wenn
der Wasserdruck in
Ihrem Haushalt 80 psi
(550 kPa) übersteigt,
verwenden Sie bitte ein
Druckbegrenzungsventil
in Ihrem Leitungssystems.
Sollten Sie nicht wissen, wie
der Wasserdruck gemessen
wird, ziehen Sie bitte einen
Fachinstallateur hinzu.
•
Sollte für Ihr Leitungssystem
das Risiko eines
Wasserschlags (Druckstoß)
bestehen, verwenden
Sie stets eine geeignete
Druckstoßsicherung.
Wenden Sie sich bitte an
einen Fachinstallateur,
falls Sie sich über die
Wasserschlaggefährdung in
Ihrem Leitungssystem nicht
sicher sein sollten.
•
Nutzen Sie niemals die
Warmwasserzufuhr für den
Einbau. Treffen Sie geeignete
Vorsichtsmaßnahmen zum
Schutz der Leitungen gegen
mögliches Einfrieren. Die
für den Betrieb zulässige
Wassertemperatur liegt im
Bereich von mindestens
0,6°C (33°F) bis hin zu
maximal 38°C (100°F ).
•
Nutzen Sie ausschließlich
Trinkwasser.
1.2 Bestimmungsgemäßer
Einsatz
•
Dieses Gerät ist für den
Einsatz im Haushalt
vorgesehen. Er eignet sich
nicht zum kommerziellen
Einsatz.
•
Das Produkt sollte
ausschließlich zum Lagern
von Lebensmitteln und
Getränken verwendet
werden.
•
Bewahren Sie keine
empfindlichen Produkte, die
kontrollierte Temperaturen
erfordern (z. B. Impfstoffe,
wärmeempfindliche
Medikamente,Sanitätsartikel
etc.) im Kühlschrank auf.
•
Der Hersteller haftet nicht für
jegliche Schäden, die durch
Missbrauch oder falsche
Handhabung entstehen.
•
Originalersatzteile stehen
für einen Zeitraum von 10
Summary of Contents for GFTU 13130 N
Page 2: ......
Page 13: ...14 1 2 1 2 4 3 Reversing the doors Proceed in numerical order...
Page 36: ...12 1 2 1 2 4 3 Inversione degli sportelli Procedere in ordine numerico...
Page 60: ...12 1 2 1 2 4 3 R versibilit des portes Proc dez dans l ordre num rique...
Page 85: ...13 IT DE DA SV NO FIN Inversi n de las puertas 1 2 1 2 4 3...
Page 97: ......
Page 113: ...16 T ranschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor 1 2 1 2 4 3...
Page 134: ...11 DA IT DE SV NO FIN 3 4 Vende d rene Forts t i numerisk r kkef lge 1 2 1 2 4 3...
Page 156: ...11 SV IT DE DA NO FIN 3 4 Byte av d rrar G tillv ga i nummerordning 1 2 1 2 4 3...
Page 178: ...12 3 5 Omhengsling av d rene G frem i nummerrekkef lge 1 2 1 2 4 3...
Page 190: ...FIN J kaappi K ytt opas 58 4444 0000 AA 3 3 GFTU 13130 N...
Page 191: ......
Page 202: ...11 FIN IT DE DA SV NO 3 5 Ovien uudelleen sijoitus Etene numeroj rjestyksess 1 2 1 2 4 3...
Page 214: ...Notes...
Page 215: ...26 Notes...
Page 216: ...26 Notes...
Page 217: ...IT Notes...