![Grundfos CR Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/grundfos/cr/cr_manual_2271400012.webp)
D
e
u
ts
c
h
(
D
E
)
12
10. Schutz vor Frosteinwirkungen
Zum Entleeren der Pumpe ist die Entlüftungsschraube im Pum-
penkopf zu lösen, anschließend ist der Entleerungsstopfen im
Fußstück zu entfernen.
Zum Entleeren der Pumpe ist die Entlüftungsschraube im Pum-
penkopf zu lösen, anschließend ist der Entleerungsstopfen im
Fußstück zu entfernen.
Die Entlüftungsschraube erst wieder festziehen und die Entlee-
rungsstopfen erst wieder einsetzen, wenn die Pumpe erneut in
Betrieb genommen wird.
CR, CRI, CRN 1s bis 5
Vor dem Einsetzen des Entleerungsstopfens in das Fußstück das
Bypassventil bis zum Anschlag herausdrehen. Siehe Abb.
22
.
Abb. 22
Anordnung von Entleerungsstopfen und Bypassventil
Danach den Entleerungsstopfen einschrauben und mit der gro-
ßen Mutter festziehen.
11. Instandhaltung
Es wird empfohlen, Pumpen mit 7,5-kW-Motoren oder höher vor
Ort zu reparieren. Dazu muss geeignetes Hebezeug verfügbar
sein.
Wird Grundfos mit der Instandsetzung einer solchen Pumpe
beauftragt, sind Grundfos
vor
dem Versand alle erforderlichen
Informationen zum Fördermedium mitzuteilen. Ansonsten kann
Grundfos die Annahme der Pumpe zu Instandsetzungszwecken
verweigern.
Eventuell anfallende Versandkosten gehen zu Lasten des Absen-
ders.
Bei jeder Serviceanforderung (egal von wem sie durchgeführt
werden soll) sind Details zum Fördermedium mitzuteilen, falls die
Pumpe zur Förderung von gesundheitsgefährdenden oder gifti-
gen Flüssigkeiten verwendet worden ist.
11.1 Ersatzteilsätze und Serviceanleitungen
Angaben zu Ersatzteilsätzen und Serviceanleitungen für CR-,
CRI- und CRN-Pumpen finden Sie unter www.grundfos.de
(WebCAPS), in WinCAPS oder im Ersatzteilkatalog.
Warnung
Es ist darauf zu achten, an welcher Stelle sich die
Entlüftungsöffnung befindet, um sicherzugehen,
dass durch austretende Flüssigkeit keine Perso-
nen verletzt oder der Motor oder andere Kompo-
nenten beschädigt werden.
Besonders bei Anlagen zur Förderung von heißen
Medien ist sicherzustellen, dass keine Verbrü-
hungsgefahr für Personen besteht.
T
M
0
1
1
2
4
3
4
0
9
7
+
LQZHLV
Wurde die Pumpe zur Förderung eines giftigen
oder gesundheitsgefährdenden Mediums einge-
setzt, wird sie als kontaminiert eingestuft.
Entleerungs-
stopfen
Bypassventil