de
bg
da
en
fi
fr
it
hr
lt
nl
no
pl
pt
ro
sv
sk
sl
es
cs
hu
10
CALL PGM TNC:\X_CONTROL\L_BREAK.h
11
END PGM BSP_L_BREAK MM
Zurück zum Automatikbetrieb Heidenhain [
7.4.3.
Tastzyklus BSP_L_LENGTH
Tastzyklus
Funktion
Hinweis
Programmcode
BSP_L_LENGTH.H
BSP_L_LENGTH.H dient zum
Messen der Werkzeuglänge des
Werkzeuges in der Arbeitsspin-
del. Das Werkzeug muss in der
Werkzeugachse mittig, mit einer
Distanz von ca. 5 mm zum Ta-
steinsatz über den XControl posi-
tioniert werden. Die beiden an-
deren Achsen werden beim Tast-
vorgang nicht verfahren.
Mit dem Zyklus L_LENGTH kann
nur die Werkzeuglänge an der
Spitze vermessen werden.
BSP_L_LENGTH.H
Beispiel
0
BEGIN PGM BSP_L_LENGTH MM
1
;=================================
2
; 0=NUR MESSEN / 1=LAENGE EINTRAGEN
3
Q1904 = 0
4
;=================================
5
; VORSCHUB-FAKTOR
6
Q1905 = 1
7
;=================================
8
; M19 / M20 SPINDELORIENTIERUNG
9
Q1913 = 19
10
;=================================
11
CALL PGM TNC:\X_CONTROL\L_LENGTH.H
12
END PGM BSP_L_LENGTH MM
Für die oben genannten Variablen können Werte laut folgender Tabelle eingesetzt werden.
Variable
Wert
Bedeutung
Q1904
0
Werkzeuglänge wird gemessen und
wird im Parameter Q1917überprüft.
1
Werkzeuglänge wird gemessen und im
Werkzeugspeicher überschrieben.
Q1905
0 - 3
Faktor für die Antastgeschwindigkeit.
Q1913
ℤ
>0
Wert für Spindelorientierung M19 =>
Q1913=19
M20 => Q1913=20
Beispiel/Programmcode Werkzeuglänge wird gemessen, gemessener Wert befindet sich in Parameter Q1917.
**Werkzeuglänge wird gemessen und im Werkzeugspeicher überschrieben. Die Antastgeschwindigkeit beträgt 1500 mm/
min.
0
BEGIN PGM BSP_L_LENGTH MM
1
;=================================
13
Summary of Contents for XCONTROL
Page 2: ...A 1 2 3 4 3 B 1 3 4 5 2 2...
Page 3: ...www hoffmann group com 3...
Page 291: ...www hoffmann group com 291...