![GARANT SG1 Operation Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/garant/sg1/sg1_operation-manual_3454421023.webp)
www.hoff mann-group.com
21
DE
EN
FR
IT
ES
CZ
PL
RU
ZH
EN
FR
IT
ES
CZ
PL
RU
ZH
6 Fehlersuche
6.1
Störungsmeldungen und Störungsbeseitigung
Störungsmeldung
Mögliche Ursache
Störungsbeseitigung
E1
Stromfehler
Stromüberwachung der Spule oder
der Endstufe diagnostiziert
Über-/Unterstrom.
Erneut versuchen
E2
Endstufe läuft
Generator-Programm läuft.
Vor erneutem Start kurz warten
E3
Übertemperatur
Kühlkörper
Kühlkörper des Generators ist zu
heiß (zu viele Erhitzungen in zu
kurzer Zeit).
Kühlkörper abkühlen lassen
E4
Temperatur des
Kühlkörpers ist zu
hoch zum Starten
Kühlkörper des Generators ist zu
heiß (zu viele Erhitzungen in zu
kurzer Zeit).
Vor erneutem Start kurz warten
E5
Sicherheitskreis offen Spulentemperatur > 60 °C (zu viele
Erhitzungen in zu kurzer Zeit)
Spule abkühlen lassen, Ursache
überprüfen
E6
Ungültige Daten
Der Generator hat vom Bedienfeld
ungültige Daten erhalten.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
E7
Relais-Störung
Im Generator sind Probleme mit
den Leistungsrelais aufgetreten.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
E8
Lüfter-Störung
Im Generator sind Probleme mit
dem Lüfter aufgetreten.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
E9
DIP-Schalter ungültig Falsche Schalterstellungen im
Generator.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
EA
Endstufe läuft schon
Es wurde versucht den Generator zu
starten, obwohl er bereits läuft.
X
Gerät abschalten
X
Gerät wieder einschalten
X
erneut versuchen
Eb
Hardware ungültig
Hardware-Probleme im Generator
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
EC
Netzspannung
zu hoch
Es wurde eine zu hohe Netzspan-
nung erkannt.
Netzspannungen überprüfen
Ed
Leerlauf
Die Erhitzung wurde ohne ein
Futter in der Spule gestartet.
Erneut versuchen
EE
Keine Spule
vorhanden
Kabelbruch oder geöffnete Klemme Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
EF
Telegrammfehler
Die Kommunikation zum Generator
ist gestört.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
dd
Initialisierungsfehler
Das Gerät wurde bei der Initialisie-
rung des Bedienfeldes gestört oder
abgeschaltet.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
Die Initialisierung des Bedienfel-
des muss nochmals durchgeführt
werden!
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F8
Telegrammfehler
Im Telegramm zum/vom Generator
sind Fehler aufgetreten.
Wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
X
Sollte sich aufgrund dieser Störungen das SG1 nicht in Betrieb nehmen lassen, setzen Sie sich bitte mit
der Lieferfirma oder dem Kundendienst in Verbindung.
Summary of Contents for SG1
Page 2: ...A B C D E...
Page 190: ...188 DE EN FR IT ES CZ PL RU ZH ZH DE EN FR IT ES CZ PL 1 6 X X X X X Hoffmann Group...
Page 194: ...192 DE EN FR IT ES CZ PL RU ZH ZH DE EN FR IT ES CZ PL 3 3 1 230 400 230 400 230...
Page 198: ...196 DE EN FR IT ES CZ PL RU ZH ZH DE EN FR IT ES CZ PL 6 X X X X X...
Page 216: ...214 DE EN FR IT ES CZ PL RU ZH DE EN FR IT ES CZ PL RU 1 6 X X X X X...
Page 224: ...222 DE EN FR IT ES CZ PL RU ZH DE EN FR IT ES CZ PL RU 6 X X X X X...
Page 236: ...234 DE EN FR IT ES CZ PL RU ZH DE EN FR IT ES CZ PL RU 7 6 35 4200 SG1 35 4200 SG1 35 4200 SG1...
Page 239: ...03747 de Copyright Hoffmann Group www hoffmann group com GARANT Schrumpfger t SG1...