
de
en
cs
da
es
fr
hr
hu
it
nl
pl
ro
sl
8.2.
KONTROLLCENTER
Not-Aus
Einstellungen
Motorfehler
Fehler Wasserfüllstand
Fehler Pumpe
2
1
1 Komponente funktioniert
einwandfrei
2 Komponentenfehler (Rote
Anzeige)
8.3.
COMPOUND-AUSWAHL
Einstellungen
Neues Compound
SHINY
UNI
ALUMINIUM
COPPER
PLASTIC
1
2
3
4
1 Vorinstallierte Com-
pounds wählen
3 Gewähltes Compound lö-
schen
2 Compound bearbeiten
4 Compound hinzufügen
9.
Reinigung
9.1.
WASSERTANK
Schutzhandschuhe und Schutzbrille
VORSICHT
Chemikalien
Verätzungen und Verbrennungen der Haut, Augen, Hände oder
Füße.
» Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
» Compounds entsprechend örtlicher Verordnungen entsorgen.
» Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Compounds beachten.
1. Beide Türen für Zugriff zum Wassertanks öffnen.
2. Wassertank herausziehen.
3. Behälter unter Auslassventile stellen und Auslassventile öff-
nen.
4. Wassertank reinigen und Chemikalien entsprechend nationa-
ler und regionaler Verordnungen entsorgen.
5. Alternativ gesamten Wassertank mit Spänesauger (Art.-Nr.
078541 751-11) aussaugen.
6. Filter herausnehmen, auswaschen und wieder einbauen.
7. Wassertank in Gleitschleifanlage einschieben und Türen ver-
riegeln.
10. Wartung
Wartungsintervalle zwingend einhalten.
GEFAHR
Stromführende Komponenten
Lebensgefahr durch Stromschlag.
» Vor Beginn aller Wartungsarbeiten, Gerät ausschalten, vom
Stromnetz trennen, freischalten, gegen Wiedereinschalten si-
chern.
» Spannungsfreiheit feststellen, erden und kurzschließen.
» Benachbarte stromführende Komponenten isolieren.
» Wartung und Reparatur nur durch Elektrofachkraft.
» Beschädigung an stromführenden Komponenten unverzüglich
beheben.
Intervall
Wartungsarbeit
Auszuführen von
Alle 20 Betriebsstunden
Wasserablaufeinsätze im Trog von Schleifkör-
per und Partikel reinigen.
Fachkraft für mechanische Arbeiten
Bei jedem Wasserwechsel
Inox-Filter (Edelstahlsieb im Wassertank)
reinigen.
Wassertank und Schwimmer auf Funktion
prüfen und reinigen.
Unterwiesene Person
Monatlich oder bei starker Verschmutzung
Unterwiesene Person
3x im Monat
Sichtkontrolle der elektrischen Leitungen.
Fachkraft für elektrotechnische Arbeiten
Alle 3 Monate
Pumpe und sämtliche Teile der Pumpe reini-
gen.
Fachkraft für mechanische Arbeiten
Alle 6 Monate
Saug- und Druckschläuche der Pumpe aus-
wechseln.
Motoreinheit
: Motor, Abdeckungen, Dich-
tungen und Verschraubungen prüfen.
Fachkraft für mechanische Arbeiten
Jährlich
Elektrische Betriebsmittel prüfen.
Sicherheitskontrolle des Aufstellorts.
Fachkraft für elektrotechnische Arbeiten
Trog:
Trog, PU-Beschichtung, Rahmen, Stahl-
feder und Sieb prüfen.
Fachkraft für mechanische Arbeiten
Regelmäßig
Wasserpumpe:
Kontaktfläche zwischen Rol-
len und Wasserschlauch schmieren.
Fachkraft für mechanische Arbeiten
10.1.
SCHMIERUNG MOTOR
Unter normalen Bedingungen ist keine zusätzliche Schmierung
des Motors notwendig.
10.2.
NIEDERHALTER AUSTAUSCHEN
I
ü
Niederhalter drückt nicht mehr vollständig auf die Abdeckung
des Trogs.
1. Obere Hutmutter vom Niederhalter lösen.
» Niederhalter mit Kunststoffabdeckung entnehmen.
2. Neuen Niederhalter einsetzen.
19
Summary of Contents for GMT35
Page 2: ...A B 1 2 3 4 2...
Page 3: ...C www hoffmann group com 3...
Page 4: ...D 1 2 3 4 5 7 8 6 4...
Page 5: ...1 2 3 E www hoffmann group com 5...
Page 6: ...1 2 3 4 5 F 6 6...
Page 7: ...1 2 3 4 5 6 G www hoffmann group com 7...
Page 8: ...1 2 3 H 4 8...
Page 9: ...i 2x I 1 2 www hoffmann group com 9...
Page 165: ...www hoffmann group com 165...
Page 166: ...166...
Page 167: ...www hoffmann group com 167...